Für Landesligisten steht einiges auf dem Spiel

Darf weiter gestrahlt werden? Trainer Matthias Lochau und Torwart Mohammad Tamimi von der HSG Bad Harzburg/Vienenburg wollen auch das Heimspiel gegen den MTV Groß Lafferde II erfolgreich gestalten. Foto: Gietemann
Wichtiges Wochenende im Kampf gegen den Abstieg aus der Handball-Landesliga: Für die Herren der HSG Bad Harzburg/Vienenburg und des MTV Hornburg steht am Samstag einiges auf dem Spiel.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Folgen nun die nächsten Punkte? Nach dem ersten Saisonsieg will die HSG Bad Harzburg/Vienenburg in der Landesliga nachlegen. Gegner ist diesmal die 2. Mannschaft des MTV Groß Lafferde. Der MTV Hornburg spielt in Northeim, die Damen der HSG Liebenburg-Salzgitter sind beim MTV Rohrsen gefordert.
In der Regionsoberliga geht es nach langer Pause für die Herren der HSG Liebenburg-Salzgitter weiter. In Salzgitter-Bad treffen sie auf die HSG Nord Edemissen II, die HSG Langelsheim/Astfeld ist beim HSC Ehmen zu Gast.
Matthias Lochau bleibt im Terminus. Nachdem er in der Vorwoche erfolgreich von seinem Team gefordert hatte, endlich das Licht im Tabellenkeller anzuknipsen, sagt der Trainer der HSG Bad Harzburg/Vienenburg nun: „Und jetzt soll das Licht auch weiter leuchten.“ Heißt übersetzt: Seine Mannschaft soll am Samstag auch im Heimspiel gegen den MTV Groß Lafferde II punkten, und das möglichst doppelt.
Der überzeugende Premierensieg gegen Spanbeck hat zumindest die Stimmung deutlich verbessert. „Diesen positiven Schwung wollen wir mitnehmen“, sagt Lochau und sieht die Chancen, dass die Punkte in der Deilich bleiben, als „nicht so gering“ an. Größere Ausfälle gibt es bisher nicht zu beklagen, zudem kann Lafferde sich nicht großartig aus der Verbandsligamannschaft bedienen, weil diese am Samstag selbst im Einsatz ist.
Für den MTV Hornburg steht am Samstagabend beim Northeimer HC II ein ähnlich wichtiges Spiel auf dem Programm, geht es doch gegen einen direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt. Während der Gastgeber zuletzt weitere Spielpraxis sammelte, mussten die Hornburger erneut pausieren. Erschwerend dürfte sich zudem der Abgang von Trainer Harald Hoppmann auswirken, denn nun steht Spieler Philipp Grünke allein in der Verantwortung.
Vor der nächsten schweren Aufgabe steht die HSG Liebenburg-Salzgitter am Samstag beim MTV Rohrsen. Das Punkteverhältnis sagt schon alles: Die Gastgeberinnen stehen bei 7:1, die HSG bei 2:6. Wenn die Schützlinge von Andreas ten Hompel also etwas reißen wollen, dann müssen sie in allen Facetten des Spiels beim Tabellenzweiten eine makellose Leistung abliefern.
Wenn Fritz Schoof an die kaum nutzbare Halle in Liebenburg und die damit verbundenen Folgen denkt, dann befällt ihn Galgenhumor. „Wir haben eine super Hallensituation“, sagt der Trainer der HSG Liebenburg-Salzgitter. Trotz der fünf Wochen Pause waren daher zuletzt gerade zwei Trainingseinheiten möglich, daher sind die Erwartungen an die Partie am Sonntag gegen die HSG Nord Edemissen II gering. „Es wäre schön, wenn wir nicht gleich den Anschluss verlieren“, sagt der HSG-Coach, der zudem mit personellen Veränderungen zu kämpfen hat. Neben den Kreisläufern Alexander Plumeyer und Sebastian Hermann fallen auch Moritz Klubach und Patrick Belke aus.
Mit ein wenig Abstand findet Trainer Jens Märsch es gar nicht so schlecht, dass die Partie derHSG Langelsheim/Astfeld in der Staffel 2 gegen den VfL Wolfsburg ausgefallen ist. Einige Spieler sammelten in der Zweiten Spielpraxis, im Training wurde besonders an den Abschlüssen gearbeitet. Dennoch ist die Partie am Samstag beim HSC Ehmen für ihn wie ein kompletter Neustart. „Ich hoffe, dass wir den Rhythmus schnell finden“, sagt Märsch.
Landesliga/Herren: HSG Bad Harzburg/Vienenburg – MTV Groß Lafferde II (Samstag, 17.30 Uhr), Northeimer HC II – MTV Hornburg (Samstag, 19.30 Uhr)
Landesliga/Damen: MTV Rohrsen – HSG Liebenburg-Salzgitter (Samstag, 17 Uhr)
Regionsoberliga Herren/Staffel 1: HSG Liebenburg-Salzgitter – HSG Nord Edemissen II (Sonntag, 17 Uhr, Salzgitter-Bad)
Regionsoberliga Herren/Staffel 2: HSC Ehmen – HSG Langelsheim/ Astfeld (Samstag, 19.50 Uhr)
Regionsliga/Herren: HSG Bad Harzburg/Vienenburg II – MTV Hondelage II (Sonntag, 17 Uhr)
Regionsliga/Damen: MTV Seesen – TSV Bildung Peine (Samstag, 16 Uhr), Lehndorfer TSV – HSG Liebenburg-Salzgitter III (Samstag, 19 Uhr), HSV Vechelde-Woltorf – HSG Liebenburg-Salzgitter II (Sonntag, 14 Uhr), Peiner SG 04 – HSG Bad Harzburg/Vienenburg (Sonntag, 17 Uhr) sek/bga