Alle Artikel zum Thema: Frank-Walter Steinmeier

Frank-Walter Steinmeier

Transformation der Industrie

Steinmeier: Industrielle Stärke Deutschlands bewahren

Im Norden Deutschlands wird viel Windenergie erzeugt. Zugleich gibt es dort energieintensive Industrie. Wie das auch künftig zusammengeht, davon macht sich der Bundespräsident vor Ort ein Bild.

Staatsbesuch

Macron legt Kranz am Holocaust-Denkmal nieder

Eine letzte Station absolviert Frankreichs Präsident Macron bei seinem Staatsbesuch in Deutschland noch in Berlin - es dürfte zugleich die schwerste sein. Dann geht es weiter nach Sachsen.

Deutschland-Visite

Macrons Staatsbesuch unter schwierigen Vorzeichen

Im zweiten Anlauf soll es klappen: Nach kurzfristiger Absage vor einem Jahr kommt Macron mit dem Ziel nach Deutschland, neuen Schwung in die angeknacksten deutsch-französischen Beziehungen zu bringen.

Diskussionsrunde

GZ Plus Icon Steinmeier sagt Veranstaltung zum Nahost-Krieg ab

Bundespräsident Steinmeier hat seit dem Überfall der Hamas auf Israel schon mehrere Runde Tische zum Nahen Osten veranstaltet. Der nächste sollte in der kommenden Woche sein. Doch er entfällt. Warum?

Extremismus

GZ Plus Icon Steinmeier mahnt zu Bündnis gegen Extremismus

Hundertausende gingen am Wochenende auf die Straße, um gegen rechts zu demonstrieren. „Wenn unsere Demokratie angegriffen wird, dann ist eine Grenze überschritten”, sagt Frank-Walter Steinmeier.

Extremismus

GZ Plus Icon Noch einmal Zehntausende bei Demos gegen rechts

Düsseldorf, Osnabrück, Sigmaringen: Es wird weiter demonstriert gegen rechts und die AfD. Auch prominente Politiker wie der Verteidigungsminister ergreifen das Wort - und mahnen eindringlich.

Neue Regierung in Bangkok

GZ Plus Icon Steinmeier sieht ermutigende Signale in Thailand

Politisch lagen die Beziehungen zu Thailand nach dem Militärputsch 2014 auf Eis. Nun ist erstmals seit 22 Jahren ein Bundespräsident zu Besuch. Steinmeier findet lobende Worte für die neue zivile Regierung.

Demonstrationen

GZ Plus Icon Hunderttausende demonstrieren gegen rechts

Frankfurt und Hannover, aber auch Sylt und Spremberg: Hunderttausende Menschen demonstrieren in der ganzen Republik friedlich gegen rechts. Ihre Ziele: „Demokratie verteidigen” und „Zusammen gegen die AfD”.

Diplomatie

GZ Plus Icon Deutsch-brasilianisches Regierungstreffen steht bevor

Erstmals seit acht Jahren treffen sich die politischen Spitzen der Länder. Es soll um wirtschaftspolitische Themen und die Außen- und Verteidigungspolitik gehen. Darüber gibt es unterschiedliche Ansichten.

Krieg in Nahost

GZ Plus Icon Hoffen auf Verlängerung der Gaza-Feuerpause

In Gaza sind noch immer Dutzende Geiseln in der Hamas-Gewalt. Die USA gehen davon aus, dass auch andere Gruppen Geiseln festhalten. Für eine Verlängerung der Feuerpause wird weiter verhandelt. Der Überblick.

Jahrestag der Reichspogrome

GZ Plus Icon Steinmeier sagt Juden in Deutschland Schutz zu

Der Nahost-Krieg zeigt längst Auswirkungen in Deutschland, die Hetze gegen Israel und Juden nimmt zu. Der Bundespräsident ist besorgt. Er bringt Israelis und Palästinenser, Juden und Muslime an einen Tisch.

Brandenburg an der Havel

GZ Plus Icon Steinmeier würdigt Loriot zum 100.

Ente, Ei, Nudel, Lametta - die berühmten Loriot-Sketche bringen auch den Bundespräsidenten zum Schmunzeln. Eine ganz besondere Verbindung hat Steinmeier zu einem Mops-Biotop.

Antisemitismus

GZ Plus Icon Steinmeier ruft zum Schutz jüdischen Lebens auf

„Wer diesen Terror bejubelt..., der tritt auch die Menschenwürde und unsere deutsche Verfassung mit Füßen”. Bundespräsident Steinmeier appeliert dazu, das jüdische Leben in Deutschland zu schützen.

Treffen im Kanzleramt

GZ Plus Icon Scholz empfängt fünf zentralasiatische Staatschefs

Der Bundeskanzler empfängt am Freitag fünf zentralasiatische Staatschefs im Kanzleramt. Nach Regierungsangaben ist es das erste Treffen in diesem gemeinsamen Format mit einem EU-Mitgliedsstaat.

Abendessen im Élyséepalast

GZ Plus Icon Macron empfängt Steinmeier in Paris

Es geht um die deutsch-französischen Beziehungen, europäische Fragen und einen Nachholtermin für einen ausgefallenen Staatsbesuch - Frank-Walter Steinmeier ist in Paris eingetroffen.

Europa

GZ Plus Icon Festakt zu deutsch-französischer Freundschaft in Ludwigsburg

Ludwigsburg feiert in ganz großem Stil die deutsch-französische Freundschaft, mit Hunderten Gästen und viel Prominenz - auch wenn der wichtigste Gast nicht erscheint. Bundespräsident Steinmeier geht in seiner Rede auch auf die Krawalle in Frankreich ein.

Begegnungsreise

GZ Plus Icon Steinmeier besucht mit Botschaftern NRW

Vom Siemens-Werk über Naturpark bis hin zum Fußballmuseum - das Programm für den NRW-Besuch von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist voll. Der Startschuss ist bereits gefallen.

Zentralasien

GZ Plus Icon Deutschland und Kirgistan wollen Beziehungen vertiefen

Wirtschaftlich läuft zwischen Deutschland und Kirgistan bisher nicht viel. Das soll sich ändern. Bundespräsident Steinmeier weist dabei auf einen wichtigen Punkt hin. Und dann sind da noch die Russland-Sanktionen.

Bundespräsident

GZ Plus Icon Steinmeier „bewundert” Entwicklung Rumäniens

Am zweiten Tag seines Staatsbesuches in Rumänien reist der Bundespräsident Steinmeier nach Hermannstadt weiter. Hier ist er sogar Ehrenbürger. Entsprechend herzlich fällt der Empfang aus.

Bundespräsident

GZ Plus Icon Steinmeier verlegt Amtssitz in die Lausitz

Von Zeit zu Zeit fühlt das Staatsoberhaupt den Menschen im Land den Puls: Was treibt die Bürger um? Diesmal verlegt Bundespräsident Steinmeier seinen Amtssitz in den Süden Brandenburgs.

Auslandsreise

GZ Plus Icon Steinmeier in Kanada: Gemeinsam Demokratie schützen

Für viele Deutsche ist Kanada ein Land, um Urlaub zu machen oder um dorthin auszuwandern. Für Bundespräsident Steinmeier ist es etwas anderes: ein immer wichtiger werdender Verbündeter - auch gegenüber China.

Bundespräsident

GZ Plus Icon So lief Steinmeiers zweite Amtszeit bisher

Am Wochenende ist das erste Jahr der zweiten Amtszeit von Frank-Walter Steinmeier um. An die Stelle der Corona-Pandemie ist der Ukraine-Krieg getreten. Schwierige Zeiten auch für das Staatsoberhaupt.

Auslandsbesuch

GZ Plus Icon Diplomatische Basisarbeit: Steinmeier in Kambodscha

Kambodschas Wirtschaft ist im Aufschwung. Bundespräsident Steinmeier besucht das Land als erstes deutsches Staatsoberhaupt. Dabei geht es auch um kritische Themen wie die Wahrung der Menschenrechte.

Bundespräsident

GZ Plus Icon Steinmeier beginnt Besuch in Kambodscha

Der Besuch des Bundespräsidenten in Kambodscha beginnt mit einem großen Knall einer Landmine - aber einem kontrollierten. Politisch - wohl auch kontrovers - wird es dann in der Hauptstadt.

Auszeichnung vom Bundespräsidenten

„Sterne des Sports“: Goslarer HC 09 erreicht den vierten Platz

Großer Bahnhof in Berlin: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zeichnet Projekte von Sportvereinen aus. Mittendrin ist der Goslarer HC 09, der den vierten Platz für seine „Goslarer Hockey Box“ gewinnt. Es ist der zweite Erfolg nach 2019.