Alle Artikel zum Thema: Förderverein Historischer Burgberg

Förderverein Historischer Burgberg

Interview mit Ex-Kurdirektor Woick

GZ Plus Icon Was sagt ein Burgberg-Experte zu den millionenschwerer Turmplänen?

Der mehrere Millionen Euro teure Turm auf dem Burgberg sorgt für Diskussionen, auch wenn bisher alles nur eine Idee ist. Eine gute Idee? Die GZ hat den ehemaligen Kurdirektor und Burgberg-Experten Horst Woick um eine Einschätzung gebeten.

Architekten stellen Pläne vor

GZ Plus Icon Burgberg: So soll der neue Harzburg-Turm aussehen

Der Förderverein Historischer Burgberg möchte mithilfe von Spenden einen Teil der alten Harzburg wieder aufbauen und hat sich dafür die Dienste des Schweizer Star-Architekten Max Dudler gesichert. Der hat jetzt seine Entwürfe vorgestellt.

Präsentation am Donnerstag

GZ Plus Icon Wie wird der neue Harzburg-Turm aussehen?

Der „Förderverein Historischer Burgberg“ möchte auf dem Plateau, auf dem einst die Harzburg stand, einen Turm bauen. Wie der ausschauen soll, ist bisher noch ein Geheimnis. Das soll nun am Donnerstag (nicht, wie geplant am Mittwoch) gelüftet werden.

Infoveranstaltung am 25. Juni

GZ Plus Icon Geheimer Turm-Entwurf für den Harzburger Burgberg

Noch ist der Entwurf eines Harzburg-Turms auf dem Burgberg geheim. Der Schweizer Star-Architekt Max Dudler will ihn selbst der Öffentlichkeit präsentieren – beauftragt und eingeladen hat ihn der Förderverein Historischer Burgberg. Was wird gezeigt?

Ein Fest im Sonnenschein

Auf Harzburgs Hausberg werden gleich drei Geburtstage gefeiert

60 Jahren werden in diesem Jahr der Burgberg Förderverein, die wiedereröffnete Harzsagenhalle und die Bad-Harzburg-Stiftung. Das war Grund für ein Fest bei Sonnenschein über den Dächern der Stadt. Und es gab Geschenke, von denen alle etwas haben.