Alle Artikel zum Thema: Fernwärme

Fernwärme

Kolloquium im November

Fit für die Zukunft: Goslar arbeitet an der Wärmewende

Das Thema ist nicht sexy, aber von zentraler Bedeutung für die Zukunft: Wenn die fossilen Energieträger Gas und Öl wegfallen – womit wird eigentlich die eigene Wohnung warm? Goslar arbeitet am Wärmeplan. Und der kann ziemlich kleinteilig ausfallen.

Energie

GZ Plus Icon Bundesrat stimmt für Wärmeplanungs-Gesetz

Der Gesetzesentwurf aus dem Bauministerium wurde vom Bundesrat bewilligt. Kommunen sollen bis spätestens Mitte 2028 Wärmepläne aufstellen. Doch gleichzeitig fordern die Länder mehr Unterstützung.

Energieversorgung

GZ Plus Icon Fernwärme soll Alternative zur Wärmepumpe werden

Fernwärme kommt aus Kraftwerken über Wasserleitungen ins Haus. Was kann sie zum klimaneutralen Umbau der Wärmeversorgung leisten? Fest steht: Wer so einen Anschluss hat, muss sich um die Heizung im Keller erst mal nicht sorgen.