Alle Artikel zum Thema: Faktencheck

Faktencheck

Recherche

GZ Plus Icon Faktencheck: Rohmilch für Schwangere?

In sozialen Netzwerken verbreitet sich ein gefährlicher Trend: Schwangere werden dazu aufgefordert, für die Gesundheit ihres Kindes unbehandelte Milch zu trinken. Was sagen Experten dazu?

Gefährliche Desinformation

GZ Plus Icon Wie Fake News Wahlen manipulieren können

Vor den Wahlen lauert eine Gefahr: Experten warnen vor mehr Fake News und wie sie die Wahlen beeinflussen können. Zum Internationalen Faktencheck-Tag stellt sich die Frage: Was bewirkt Desinformation?

Recherche

GZ Plus Icon Faktencheck: Verpesten Osterfeuer die Luft?

Viele Menschen freuen sich über den Anblick eines lodernden Osterfeuers. Doch dem Brauch wird auch nachgesagt, er treibe die Feinstaubbelastung in die Höhe. Was ist dran? Ein Faktencheck.

Recherche

GZ Plus Icon Faktencheck: Manipuliert die Ampel das Wahlrecht?

CDU-Chef Merz wirft der Ampel Manipulation vor: Sie wolle mit einer Abstimmung über das Wahlrecht sicherstellen, dass Grünen-Politikerin Roth ihren Wahlkreis behalte. Was an der Behauptung dran ist.

Recherche

GZ Plus Icon Faktencheck: Wie viel Eiweiß ist gesund?

Brot, Pudding oder Aufschnitt: Im Supermarkt gibt es Lebensmittel mit der Aufschrift „High Protein”. Durch zusätzliches Eiweiß sollen sie sie gesünder sein. Doch das stimmt nicht unbedingt. Ein Faktencheck.

Recherche

GZ Plus Icon Faktencheck: Gibt es nie mehr weiße Weihnachten?

So stellen sich viele ideale Weihnachten vor: Drinnen leuchtet der Baum, draußen türmt sich der Schnee. Schwinden mit dem Klimawandel die Chancen dafür? Experten zufolge sieht es danach aus. Ein Faktencheck.

Das bewirken die Hausmittel

Hilft die gute alte Hühnersuppe? Erkältungstipps im Faktencheck

Laufende Nase oder Kratzen im Hals: Die Erkältungszeit ist zurück. Um die lästigen Beschwerden loszuwerden, greifen Menschen auf diverse Hausmittel zurück. Doch helfen die überhaupt? Wir machen den Faktencheck und erklären, was von den Behauptungen stimmt.

Faktencheck

GZ Plus Icon Familien mit oder ohne Arbeit: Wer hat mehr Geld?

Lohnt sich Arbeit überhaupt noch? CDU-Politiker Jens Spahn hat jüngst Bürgergeld-Empfänger und Durchschnittsverdiener gleichgestellt. Doch wie sieht es bei vierköpfigen Familien tatsächlich aus?

Recherche

GZ Plus Icon Faktencheck: Was sagt der Pass über Kinderarmut?

Ist es wichtig, welche Nationalität ein Kind hat, das in Deutschland staatliche Unterstützung erhält? Lindner nennt Zahlen zu Deutschen und Ausländern. Ganz so einfach ist es aber nicht. Ein Faktencheck.

Ursprung, Sorten, Rekorde

GZ Plus Icon 7 Fakten, die Sie zum Bierexperten machen

Die Deutschen trinken nicht das meiste Bier. Wer dann? Das Bier wurde nicht in Europa erfunden. Wo dann? Das teuerste Bier verdankt seinen Preis einem Absturz. Wie bitte? Sieben verblüffende Tatsachen.

Recherche

GZ Plus Icon Faktencheck: Wärmepumpe nur mit Fußbodenheizung?

Kann eine moderne Wärmepumpe nur eingebaut werden, wenn auch eine Fußbodenheizung vorhanden ist? Im Netz hält sich diese Behauptung - doch sie ist falsch und schürt Misstrauen. Ein Faktencheck.

Faktencheck

GZ Plus Icon Elotrans-Hype: Durchfallmedikament als Kater-Wundermittel?

Weihnachtsfeiern und Silvesterpartys hinterlassen manchmal einen dicken Schädel. Das Durchfallmedikament Elotrans soll bei einem Alkohol-Kater wie ein Wundermittel wirken, heißt es in sozialen Medien. Die Folge: leere Regale in den Apotheken. Dabei gibt es Alternativen

Faktencheck

GZ Plus Icon Fahrräder kostenlos auf Parkplätzen: Ist das neu?

Fahrräder dürfen in Berlin bald kostenlos auf Parkplätzen stehen. Im Netz wird dem rot-grün-roten Senat ein „ideologischer Kampf gegen das Auto” vorgeworfen. Doch was ist überhaupt neu an den Regeln?

Faktencheck

GZ Plus Icon Bürgergeld vs. Gehalt: Arbeit lohnt sich weiterhin

Mit Einführung des Bürgergeldes lohne es sich nicht mehr zu arbeiten. Diese Behauptung verbreitet sich stark in sozialen Netzwerken, auch die CSU mischt mit. Doch hat die Sache mehr als nur einen Haken.