Alle Artikel zum Thema: Europaparlament

Europaparlament

Europaparlament beschließt Verbot

GZ Plus Icon Seesener Vater schreibt Geschichte im Kampf gegen Kindesmissbrauch

Ein bedeutender Erfolg im Kampf gegen Kindesmissbrauch: Das Europaparlament hat ein Verbot gegen pädophile Handbücher und Tipps beschlossen. Maßgeblich dazu beigetragen hat Marcel Jeninga aus Seesen. Er kämpft seit Jahren für den Schutz der Kinder.

Geheimdienst-Vorwürfe

GZ Plus Icon Spionage-Affäre: AfD droht Wahlkrampf

Die AfD steht seit Wochen im Kreuzfeuer. Mutmaßliche Verbindungen zu prorussischen Netzwerken, Verdacht auf China-Spionage - ein GAU für die Partei vor der Europa-Wahl.

Menschenrechte

GZ Plus Icon Was das europäische Lieferkettengesetz bedeutet

Das geplante EU-Lieferkettengesetz ist auf dem Weg, geltendes Recht zu werden, trotz Widerstands in der deutschen Bundesregierung. Das Vorhaben hat im EU-Parlament die entscheidende Hürde genommen.

Fragen & Antworten

GZ Plus Icon Was bedeutet das neue KI-Gesetz der EU?

Es waren zähe Verhandlungen, doch nun sollen die europaweiten Regeln für Künstliche Intelligenz kommen. Können sie den Umgang mit der Technologie sicherer machen?

Jan-Christoph Oetjen im GZ-Interview

GZ Plus Icon Die EU und das Schwert des Geldentzugs

Schnellere Entscheidungen bei der EU, mehr Einfluss des Parlaments, weg mit dem Prinzip der Einstimmigkeit aller Mitgliedsstaaten – dafür steht der FDP-Europaabgeordnete Jan-Christoph Oetjen (45). Im GZ-Interview bezieht er Position zu EU-Reformen. 

Naturschutz

GZ Plus Icon Kampfabstimmung zu EU-Umweltgesetz verschoben

Im Europaparlament fällt vorerst keine Entscheidung zum Naturschutzgesetz. Es liegen inzwischen 2500 Änderungsanträge vor. Nicht nur Bundesumweltminister Lemke zeigt sich besorgt.

Kriminalität

Korruptionsskandal im EU-Parlament

Einen solchen Skandal hat das EU-Parlament lange nicht erlebt: Die belgische Justiz lässt eine Vizepräsidentin wegen mutmaßlicher Korruption und Geldwäsche festnehmen. Die Empörung ist groß.