Zähl Pixel
Anzeige

„Es hat sich erfreulich viel in Braunlage getan“

Claudia Thelemann und Jörg Herbort feiern 30-jähriges Bestehen mit ihrem Fachgeschäft „Black & White“.

Claudia Thelemann und Jörg Herbort feiern 30-jähriges Bestehen mit ihrem Fachgeschäft „Black & White“. Foto: Kohlmann

Braunlage. Das Outdoor-Fachgeschäft „Black & White“ begeht 30-jähriges Bestehen – Morgen dürfen die Kunden mitfeiern.

Freitag, 13.12.2024, 00:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Claudia Thelemann und Jörg Herbort wundern sich schon etwas, wie schnell die zurückliegenden fünf Jahre seit dem Silberjubiläum von „Black & White“ vergangen sind. Aber es war ja auch genug los, denkt man nur an die Pandemiezeit mit ihren Einschränkungen und Auswirkungen.

Rabattaktionen und Glühwein am Samstag

Eine von diesen ist unter anderem, dass das Betreibergespann sich auf das Hauptgeschäft in der Harzburger Straße 3 konzentriert hat, die beiden Filialen sind schon längere Zeit Geschichte. „Davon abgesehen hat sich alles erfreulich positiv entwickelt“, sagt Claudia Thelemann. Das soll zusammen mit Braunlagern und Gästen auch gefeiert werden: Zum 30-jährigen Bestehen lädt „Black & White“ am morgigen Samstag, 14. Dezember, ab 10 Uhr ins Geschäft ein. „Es gibt Rabattaktionen und Glühwein“, verraten die beiden Betreiber. Angefangen hat Claudia Thelemann 1994 mit einem kleinen Geschäft, in dem sie Mode für Damen und Herren anbot. 2005 folgte zusammen mit Jörg Herbort der Schritt über die Straße hinweg mit der ersten Filiale. Zwei Jahre später, 2007, erweiterten sie den ersten Laden auf die heutigen gut 250 Quadratmeter mit sportlicher Bekleidung und Zubehör, bevor sie 2011 die dritte Niederlassung an der Talstation der Wurmbergseilbahn eröffneten.

Mit der Schließung der Filialen und der Konzentration auf das Hauptgeschäft gab es auch eine Sortimentsanpassung, dem geänderten Freizeitverhalten der Kunden und den klimatischen Veränderungen des Harzes geschuldet: „Wir haben uns vornehmlich auf alles rund um Outdoor und Wandern fokussiert“, erklärt Jörg Herbort.

„Alpinskiausrüstungen mussten wir aus dem Sortiment nehmen, da wir die Preispolitik der Hersteller mit irrwitzigen Steigerungen nicht an unsere Kunden weitergeben wollten.“ Selbstverständlich gebe es immer noch kleine Bestände an Saisonware. Wer im Winter seinen Skihelm vergessen hat, könnte bei „Black & White“ fündig werden, und wer in der MTB-Saison einen Kopfschutz oder zum Beispiel etwas für schnelle Reparaturen braucht, ist hier ebenso richtig.

Publikum wird immer jünger oder fühlt sich jung geblieben

Acht fachkundige Menschen kümmern sich um die Wünsche der Kunden von Kind bis Senior, deren Zufriedenheit selbstverständlich im Vordergrund steht. Im Sortiment befinden sich unter anderem Wanderschuhe von Meindl, Lowa oder Salomon und Funktionskleidung von Mammut, Jack Wolfskin, Fjällräven oder Vaude. Positiv findet das Betreiberduo zum einen, dass „das Publikum in den vergangenen Jahren immer jünger geworden ist“, sagt Claudia Thelemann. Das beziehe sich auch auf die Generation 50+, denn „auch ältere Menschen sind heutzutage junggeblieben“.

Erfreulich sei zum anderen auch, dass mehr Familien zu sehen seien, oder sogar Menschen in den Laden kämen, die schon als Kind mit den Eltern in Braunlage im Urlaub waren. „Insgesamt hat sich in Braunlage viel getan“, finden beide, „so sollte es weitergehen.“

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region