Alle Artikel zum Thema: Erziehung

Erziehung

Marina Schoger geht in Ruhestand

GZ Plus Icon Leiterin der Goslarer Kita „zum Markte“ geht in Rente

Die Leiterin des Kindergartens zum Markte, Marina Schoger, verabschiedet sich in ihren wohlverdienten Ruhestand. Sie geht mit einem lachenden, aber auch mit einem weinenden Auge: Ihr Verstand freut sich, aber ihr Herz wird schon Tränen vergießen.

Geld und Fachkräfte fehlen

GZ Plus Icon Ein Offenbarungseid für Goslars Kindertagesstätten

Für Eltern, die ihren Nachwuchs in einer Goslarer Kita betreuen lassen, gehört es montags zum Alltagsgeschäft: Sie schauen in der Frühe nach, welche Angebote wegen der Krankmeldungen übers Wochenende wegfallen. Wo bleibt die Verlässlichkeit?

Erziehung

GZ Plus Icon Wenn der Kindergeburtstag zum Event wird

Kindergeburtstage sind heutzutage häufig Spektakel, für die nicht selten dreistellige Beträge gezahlt werden. Viele Eltern setzt das unter Druck. Warum ist es so weit gekommen?

Soziales

GZ Plus Icon Kita-Beschäftigte planen Mahnwache vor Landtag

Mit einer Mahnwache vor dem Landtag wollen Kita-Beschäftigte ab Donnerstag auf die Lage in den Kindertagesstätten aufmerksam machen. Die Aktion solle bis Weihnachten jeweils donnerstags zwischen 8 und 9 Uhr vor dem Parlamentsgebäude im Leineschloss stattfinden, kündigte (...).

Umfrage

GZ Plus Icon Urlaub für Väter nach Geburt: Fehlanzeige

Familienministerin Lisa Paus setzt sich für eine bezahlte Auszeit für Partnerinnen und Partner nach der Geburt eines Kindes ein. Bisher ist dieser Sonderurlaub nur selten möglich.

Nach 23 Jahren

GZ Plus Icon Kita-Leiterin: Abschied mit Picknick und Luftballons

Leiterin Corinna Schlüter-Dech verlässt die Kita St. Salvatoris Zellerfeld und widmet sich in Zukunft als  Fachberatung im Kitaverband Harzer Land neuen Aufgaben. Mit einem Picknick im Garten hat sie sich jetzt von den Kindern verabschiedet.

Kindergärten

GZ Plus Icon Kinderschutzexperte sieht „Körpererkundungsraum” kritisch

Der Kinderschutzexperte Jörg Maywald hat die Idee eines „Körpererkundungsraums” in einer umstrittenen Kita der Arbeiterwohlfahrt in Hannover kritisiert. Wenn es um sogenannte Körpererkundungsspiele in Kitas gehe, dann gehe es immer darum, Körperneugier von Kindern achtsam (...).

Kriminalität

GZ Plus Icon Wenn Kita-Kinder Gewalt ausgesetzt sind

Seit mehr als zwei Jahrzehnten steht im Bürgerlichen Gesetzbuch, dass Kinder ein Recht auf gewaltfreie Erziehung haben. Doch nicht in allen Einrichtungen entspricht das der Wirklichkeit.

Polizeiarbeit

GZ Plus Icon Fremde vor Schulen? Soziale Medien schüren Eltern-Ängste

Berichte in den sozialen Medien, wonach Fremde vor Schulen angeblich Kinder ansprechen und mit Süßigkeiten locken, verunsichern Eltern und erschweren womöglich die Polizeiarbeit. „Es bauscht sich auf. Zum Teil werden aus einem Fall irrtümlicherweise mehrere. Aus einem Ansprechen (...).

Gesellschaft

GZ Plus Icon Gegen Gewalt: Hilfsangebote für Kinder und Eltern geplant

Körperlicher und psychischer Gewalt gegen Kinder und Jugendliche soll in Niedersachsen mit einem engeren Netz an Hilfsangeboten vorgebeugt werden. Diese solle man künftig „flächendeckend” nutzen können, sagte Sozial- und Gesundheitsminister Andreas Philippi (SPD) laut einem (...).

Kinder

GZ Plus Icon Erziehung: Nicht nur Schläge sind Gewalt

Körperliche und emotionale Misshandlungen von Kindern können weitreichende Folgen haben. Eine Studie sieht sogar Zusammenhänge mit der Gesundheit der Kindeskinder.

Gesellschaft

GZ Plus Icon Tag der gewaltfreien Erziehung

Psychische Gewalt ist nach Angaben des niedersächsischen Gesundheitsministeriums die häufigste und oft nicht erkannte Form der Misshandlung von Kindern und Jugendlichen. Die Folgen emotionaler Gewalt etwa durch Drohungen oder Beleidigungen seien schwerwiegend für die psychische (...).

Geschichte

GZ Plus Icon Baerbock will mehr Hilfen für SED-Opfer

Annalena Baerbock ist nicht nur Außenministerin, sie vertritt auch die Brandenburger Grünen im Bundestag. Fern der Außenpolitik nimmt sie sich Zeit für ehemalige SED-Opfer.