Alle Artikel zum Thema: England

England

Großbritannien

GZ Plus Icon Debakel für Premier Sunak bei Lokalwahlen

Die Ergebnisse verheißen nichts Gutes für den britischen Regierungschef. Rishi Sunak steht vor einer ungewissen Zukunft. Kommt es nun in seiner Konservativen Partei zur Revolte?

Premier League

GZ Plus Icon Bericht: Auch Kovac auf Liverpools Trainer-Liste

Das kommt überraschend: Der vor einem Monat beim VfL Wolfsburg gescheiterte Niko Kovac soll einem Medienbericht zufolge auch zu den Kandidaten zählen, die Jürgen Klopp beerben könnten.

Gesundheit

GZ Plus Icon Britische Behörde besorgt wegen Häufung bei Masern

Die Masern sind eine vielfach unterschätzte Infektionskrankheit. Weil sie so ansteckend sind, können sie sich bei schlechter Impfquote rasch ausbreiten. In Mittelengland häufen sich derzeit die Fälle.

Fußball

GZ Plus Icon Trainer Ismaël verlängert bei Zweitligist FC Watford

Fußball-Trainer Valérien Ismaël hat seinen Vertrag beim englischen Zweitligisten FC Watford verlängert. Das gab der Club am Dienstag bekannt, ohne Details zur Vertragsdauer zu nennen. Man habe sich die Dienste des 48 Jahre alten Franzosen „für eine längere Zeit gesichert”, (...).

Transfer

GZ Plus Icon Werder Bremen leiht Stürmer Burke an Birmingham City aus

Fußball-Bundesligist Werder Bremen leiht den schottischen Stürmer Oliver Burke für eine Saison an den englischen Zweitliga-Club Birmingham City aus. Das gaben die Bremer in der Nacht zu Samstag kurz nach dem Ende der Transferfrist in England bekannt. „Oliver hatte uns gegenüber (...).

Fußball

GZ Plus Icon Gruev wechselt von Werder Bremen zu Leeds United

Mittelfeldspieler Ilia Gruev verlässt Fußball-Bundesligist Werder Bremen und schließt sich dem englischen Zweitligisten Leeds United an. Das bestätigten beide Clubs am Donnerstag. Gruev wurde in der Jugend von Werder ausgebildet und hatte 62 Pflichtspiele für die Hanseaten (...).

Bundesliga

GZ Plus Icon Medien: Burke unmittelbar vor Werder-Abgang

Der schottische Offensivspieler Oliver Burke steht vor einem Abgang von Fußball-Bundesligist Werder Bremen. Der 26-Jährige sei für Gespräche mit einem britischen Club freigestellt worden, berichten mehrere Medien übereinstimmend.

Fußball

GZ Plus Icon Van de Ven wechselt von Wolfsburg zu Tottenham

Der Wechsel von Innenverteidiger Micky van de Ven vom VfL Wolfsburg zum englischen Erstligisten Tottenham Hotspur ist perfekt. Das bestätigte der VfL Wolfsburg am Dienstag. Medienberichten zufolge liegt die Ablöse bei rund 50 Millionen Euro. Der 22-Jährige wäre damit der (...).

Recherche zu jüdischen Schicksalen

Spurensuche: Wer kennt die Frau neben Lucie Lebach?

Die Goslarer Jüdin Lucie Lebach flieht 1939 vor den Nazis aus ihrer Heimat nach England. Der Verein Spurensuche recherchiert ihr Schicksal und fragt jetzt die Goslarer nach Hilfe: Ein Foto zeigt Lebach neben einer unbekannten Frau. Wer kennt die Dame?

Bundesliga

GZ Plus Icon Fritz zeigt sich bei Werder Bremens Burke „gesprächsbereit”

Fußball-Bundesligist Werder Bremen zieht einen Abgang von Angreifer Oliver Burke in Erwägung. „Sollte sich eine für alle Seiten passende Option auftun, sind wir gesprächsbereit”, sagte Clemens Fritz, Werders Leiter Profifußball, der „Deichstube”. Allerdings werde Burke (...).

Fußball

GZ Plus Icon Wolfsburgerin Pauline Bremer wechselt nach England

Fußball-Nationalspielerin Pauline Bremer kehrt nach England zurück und wechselt vom deutschen Pokalsieger VfL Wolfsburg zu Brighton & Hove Albion. Das gab der englische Club am Montag bekannt. Die 27 Jahre alte Angreiferin unterschrieb in Brighton einen Zweijahresvertr (...).

Werder Bremen

GZ Plus Icon Fritz nach Keita-Transfer: „Überzeugungsarbeit notwendig”

Die aufsehenerregende Verpflichtung von Naby Keita vom FC Liverpool ist Werder Bremen nur dank intensiver Bemühungen gelungen. Für den am Freitag verkündeten ablösefreien Wechsel des 28-Jährigen zum Fußball-Bundesligisten war nach Aussage von Clemens Fritz „schon Überzeugungsarbeit (...).

Streit ums Wachstum

GZ Plus Icon Formel-1-Teams stemmen sich gegen Neuzugänge

Der wirtschaftliche Erfolg der Formel 1 hat das Interesse neuer Teams an einem Startplatz geweckt. Der Weltverband forciert eine Expansion. Doch im Fahrerlager hat sich der Widerstand formiert.

Einsatz am englischen Königshaus

GZ Plus Icon St. Andreasberger bei Krönung von Charles III. dabei

Der in St. Andreasberg lebende Steve Wood war erneut am englischen Königshaus im Einsatz. Nachdem er schon am Staatsbegräbnis von Königin Elisabeth teilgenommen hatte, war er nun bei der Krönung von Charles III. dabei. Der GZ schildert er seine Eindrücke.

Band zieht Bilanz

GZ Plus Icon Lord of the Lost nach dem ESC: „Musik ist Geschmackssache“

Die Band Lord of the Lost mit dem Schlagzeuger Niklas Kahl aus Osterode wird beim ESC in Liverpool mit nur 18 Punkten Letzter. Jetzt ziehen die Musiker Bilanz und blicken auf ihre Zeit in England zurück. Viel Zeit zum Ausruhen bleibt aber nicht.

Fußball

GZ Plus Icon Valérien Ismael wird neuer Trainer beim FC Watford

Der frühere Bundesliga-Profi und -Trainer Valérien Ismael wird neuer Chefcoach des englischen Fußball-Zweitligisten FC Watford. Wie der Tabellenelfte der bereits beendeten Saison am Mittwochabend bestätigte, folgt der 47 Jahre alte Elsässer auf den bisherigen Chefcoach (...).

Fußball

GZ Plus Icon Valerien Ismael soll neuer Watford-Trainer werden

Der frühere Bundesliga-Profi und -Trainer Valerien Ismael soll neuer Chefcoach des englischen Fußball-Zweitligisten FC Watford werden. Das Sportmagazin „The Athletic” berichtete am Dienstag von „fortgeschrittenen Gesprächen” zwischen dem 47 Jahre alten Franzosen und dem (...).

WFC Arsenal

GZ Plus Icon Feuer am Flugzeug: Spielerinnen erst einen Tag später zurück

Wegen eines Schadens an ihrem Flugzeug sind die Fußballerinnen des WFC Arsenal nach ihrem Champions-League-Halbfinalspiel beim VfL Wolfsburg erst mit einem Tag Verspätung nach London zurückgereist. Die Maschine mit dem englischen Team an Bord musste am Sonntagabend am Flughafen (...).

Champions-League

GZ Plus Icon Frauenfußball „Überragend”: 60.000 Fans

Zwei Zuschauerrekorde werden im deutschen Frauenfußball gebrochen: in der gesamten Bundesliga und beim erfolgreichsten deutschen Club. Wolfsburgs Trainer hält das für einen großen Schritt.

Fußball

GZ Plus Icon Wolfsburger Frauen wollen ins Champions-League-Finale

Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg wollen zum sechsten Mal das Endspiel der Champions League erreichen. Im Halbfinale treffen die deutschen Meisterinnen auf den englischen Spitzenclub WFC Arsenal. Das Hinspiel beginnt an diesem Sonntag um 15.30 Uhr in der Volkswagen Arena. (...).

Champions League

GZ Plus Icon Wolfsburger Frauen wollen zum sechsten Mal ins Finale

Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg wollen zum sechsten Mal das Endspiel der Champions League erreichen. Im Halbfinale treffen die deutschen Meisterinnen auf den englischen Spitzenclub WFC Arsenal. Das Hinspiel beginnt an diesem Sonntag um 15.30 Uhr in der Volkswagen Arena. (...).

Halbfinal-Hinspiel

GZ Plus Icon Mehr als 20.000 Fans gegen Arsenal: VfL Wolfsburg ohne Popp

Der deutsche Frauenfußball-Meister VfL Wolfsburg muss auch am Sonntag beim Halbfinal-Hinspiel in der Champions League gegen den englischen Spitzenclub WFC Arsenal auf die Nationalmannschafts-Kapitänin Alexandra Popp verzichten. „Sie hatte in den letzten Tagen noch eine (...).

Fußball

GZ Plus Icon Williamson fällt für Fußball-WM und Wolfsburg-Spiele aus

Englands Nationalmannschafts-Kapitänin Leah Williamson vom WFC Arsenal wird wegen einer schweren Knieverletzung sowohl beim Champions-League-Halbfinale gegen den VfL Wolfsburg als auch bei der Fußball-WM im Sommer fehlen. Das gab ihr Club am Freitag bekannt. Die 26-jährige (...).

Erhöhte Sicherheit

GZ Plus Icon Zwei Festnahmen nach Protest bei Snooker-WM

Nach der Protestaktion bei der Snooker-WM nimmt die Polizei zwei mutmaßlicher Störer in Gewahrsam. Das Turnier wird mit erhöhten Sicherheitsmaßnahmen fortgesetzt.

Premier League

GZ Plus Icon Ex-Wolfsburger Weghorst wird an Manchester United geliehen

Der frühere Wolfsburger Bundesliga-Spieler Wout Weghorst wechselt wie erwartet auf Leihbasis innerhalb der Premier League zu Manchester United. Wie der englische Fußball-Rekordmeister am Freitagabend mitteilte, wird der niederländische Nationalstürmer bis zum Juni vom Liga-Kontrahenten (...).

Turnier in London

GZ Plus Icon Smith im Halbfinale der Darts-WM möglicher Clemens-Gegner

Der englische Vorjahresfinalist Michael Smith hat bei der Darts-WM in London das Halbfinale erreicht. Der „Bully Boy” besiegte an Neujahr seinen Landsmann Stephen Bunting mit 5:3 und darf damit wie bei der vergangenen WM auf den Finaleinzug hoffen.

Turnier in London

GZ Plus Icon Belgier van den Bergh erster Halbfinalist bei Darts-WM

Der Belgier Dimitri van den Bergh ist der erste Halbfinalist bei der Darts-WM in London. „The Dreammaker”, wie van den Bergh genannt wird, besiegte den walisischen Routinier Jonny Clayton im Alexandra Palace mit 5:3 und steht damit erstmals in der Runde der letzten Vie (...).

Turnier in London

GZ Plus Icon Price bei Darts-WM klar weiter - Nun Duell mit Clemens?

Der Weltranglistenerste Gerwyn Price hat seinen Siegeszug bei der Darts-WM in London fortgesetzt und darf weiter auf den zweiten Titel im Alexandra Palace hoffen. Der Waliser gewann mit 4:1 gegen den Portugiesen José de Sousa und löste damit als erster Spieler überhaupt (...).

Turnier in London

GZ Plus Icon Darts-WM: Van Gerwen festigt Favoritenrolle

Von diesem Auftritt war Darts-Star Michael van Gerwen selbst begeistert. Mit 107 Punkten im Durchschnitt und zwölf Aufnahmen mit der Höchstpunktzahl von 180 Zählern hatte der WM-Topfavorit auf der riesigen Bühne im Londoner Alexandra Palace eine exzellente Performance (...).

Turnier in London

GZ Plus Icon Das bringt der Tag bei der Darts-WM

Die Darts-WM geht in die entscheidende Phase. Heute stehen sechs weitere Drittrundenpartien an, nach dem packenden Sieg von Gabriel Clemens gibt es erneut deutsche Beteiligung.

WM in London

GZ Plus Icon Krimi-Experte Clemens verzückt die Darts-Welt

So euphorisch sieht man Gabriel Clemens selten. Der Saarländer übersteht mal wieder einen Darts-Krimi bei der WM in London. Mit einem weiteren Sieg könnte der „German Giant” Geschichte schreiben.