Ein Spendenrekord beim "Weihnachtlichen Schulfest"
<p>Mit dem Schulchor beginnt das „Weihnachtliche Schulfest“.Fotos: Eggers</p>
Goslar. Einen Platz, sei es zum Stehen oder Sitzen, in der Aula der Grundschule Jürgenohl zu ergattern, gestaltet sich am Freitagabend sichtlich schwer. Eltern, Großeltern und Geschwister der Kinder warten darauf, dass der Schulchor das jährliche „Weihnachtliche Schulfest“ der Grundschule Jürgenohl einleitet.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Denn danach dürfen sich Groß und Klein auf leckere Backwaren, zahlreiche Bastelangebote und auf eine Winter-Olympiade freuen. Auf drei Etagen wird sich kreativ ausgelebt, Kuchen, Brezel und Bratwurst verköstigt oder in der Turnhalle mit viel Elan und Energie ausgetobt. Auf dem Adventsbasar, der dieses Jahr zum ersten Mal zum Programm gehört, können sich Weihnachtsbegeisterte mit vorab gebastelter Deko eindecken. Das Angebot reicht von Weihnachtssternen, über Baumanhänger bis hin zu gefrosteten Windlichtern. Die Einnahmen sollen sowohl für neue Spielgeräte, aber auch für Projekttage, Klassenfahren und die Gestaltung des Schulhofes eingesetzt werden, erklärt der Vorsitzende des Elternvereins Stephan Petry (49).
{piczure1}
Zum achten Mal findet die Veranstaltung statt und wird alle Jahre wieder gerne und zahlreich besucht. Die Umsetzung des Schulfestes ist allerdings keine leichte Aufgabe: „Wir haben sehr engagierte Eltern, ohne die wir das auch gar nicht bewältigen könnten.“, verrät Rektorin Christine Bulban (47). Petry bekleidet seit zwei Jahren den Posten des Elternvorsitzenden und bekräftigt Bulbans Aussage. Der Elternverein selbst hat einen festen Mitgliederstamm von acht Personen. Sie werden dieses Jahr bei der Vorbereitung von 25 weiteren hilfsbereiten Eltern unterstützt. Auch das Kuchenangebot ist groß - 65 kulinarische Spenden sind für das Schulfest eingegangen. Es wird eine Rekordspende von 1.400 Euro erzielt. seg