Im letzten EM-Qualifikationsspiel liefern die deutschen Handballer eine konzentrierte Leistung ab, die für gute Laune bei den Fans und beim Bundestrainer sorgt.
Zehn Jahre haben die deutschen Handballer in der EM-Qualifikation nicht verloren. Das Ende der Serie kann der Olympia-Zweite beim kleinen Nachbarn gerade noch so vermeiden.
Es geht auch ohne Juri Knorr und Renars Uscins. Deutschlands Handballer besiegen Österreich und können für die EM planen. Das DHB-Team baut eine Serie aus.
Den WM-Titel verteidigen kann Deutschland erst 2027 in Katar. Die großen Titel zu vereinigen, das geht schon in diesem Sommer. Der Trainer weiß, wie es geht.
Vor vier Tagen musste Deutschland noch um ein Ticket für die Basketball-EM zittern. Diese Zweifel sind nun weg. Das letzte Quali-Fenster macht Mut für den Sommer.
Dieser Sieg war ein sportliches Ausrufezeichen: Die deutschen Basketballer gewinnen deutlich in Montenegro. Zweifel am EM-Ticket sind vor dem Gruppenfinale nur noch rechnerischer Natur.
David Krämer zeigt eine Galavorstellung. Die deutschen Basketballer liefern sich in Schweden ein enges Spiel beim Debüt des neuen Cheftrainers Álex Mumbrú. Für einen Sieg reicht es nicht.
Die Handballer machen mit einem starken Auftritt gegen die Schweiz Appetit auf die WM im Januar. Der Bundestrainer hat bei der Kadernominierung die Qual der Wahl.
Wenige Tage vor dem ersten Spiel in Frankreich beklagen die DFB-Frauen und Horst Hrubesch einen ganz herben Ausfall. Die Befürchtungen bei Lena Oberdorf von Hannover bewahrheiten sich.
Mit schmerzverzerrtem Gesicht und gestützt auf Betreuer muss Fußballerin Lena Oberdorf vom Platz. Unklar ist, ob sie aus Verletzungsgründen die Olympischen Spiele verpasst.
Nach dem Ausrutscher in Island berappelt sich das deutsche Frauen-Team gegen Österreich. Große Sorge bereitet allerdings die verletzt ausgewechselte Lena Oberdorf.
In der Kälte von Reykjavik muss sich das Frauen-Nationalteam erst mal sammeln. So hoch hat die DFB-Auswahl seit 2018 nicht mehr verloren. Ein herber Rückschlag kurz vor Olympia.
Der Langelsheimer Fußball-Fan Andreas Peinemann hat schon über 250 Fußballspiele besucht. Nun reist der erfahrene Stadionbesucher zu den drei Vorrundenspielen der deutschen Elf nach München, Stuttgart und Frankfurt am Main.
Die EM-Qualifikation haben die deutschen Fußballerinnen in der Tasche. Nach dem 3:1 in Polen steht eine längere Pause an, die dem Team guttun dürfte. Bis Olympia sind noch ein paar Fragen zu klären.
Das 3:1 in Polen beschert dem DFB-Team trotz zunächst schwacher Leistung die EM-Qualifikation. Mittelfeld-Star Lena Oberdorf muss in ihrem 50. Länderspiel vorzeitig vom Platz.
Das 4:1 der DFB-Spielerinnen in der EM-Quali gegen Polen ist Pflicht. Mit Blick auf Olympia ist das Spiel aber wenig aussagekräftig. Zumindest eine Erkenntnis gewinnt Doppel-Torschützin Giulia Gwinn.
Nach nicht mal einer halben Minute liegen sie zurück. Die deutschen Frauen müssen zeitweise bangen und sich mühen. Am Ende dürfen sie jubeln, ein Wiedersehen mit Polen gibt es in wenigen Tagen.
Portugal hat auch ohne den gesperrten Cristiano Ronaldo einen Kantersieg in der EM-Qualifikation geholt. Das Team von Trainer Roberto Martínez sicherte sich den sechsten Sieg im sechsten Qualifikationsspiel und setzte sich locker mit 9:0 (4:0) gegen Luxemburg durch.
Die Schweiz ist in der EM-Qualifikation noch ungeschlagen, doch zwei Remis in Folge schlagen auf die Stimmung. Der Kapitän kritisiert das Training, der Trainer wehrt sich.
Dank eines herrlichen Treffers von Benjamin Pavard gewinnt Frankreich in der EM-Quali erneut. Auch die Niederlande, Polen und Ralf Rangnicks Österreicher siegen.
Von wegen Karriereende in der Nationalelf! Nach der enttäuschenden WM in Katar spielt Cristiano Ronaldo weiter für Portugal und bessert seine Rekordmarken auf.