Die beste Staffel Niedersachsens kommt aus Goslar

Wie im vergangenen Jahr steht die weibliche D-Jugend des MTV Goslar bei den Landesstaffelmeisterschaften ganz oben auf dem Treppchen. Foto: Privat
Jetzt lockt sogar das Bundesfinale: Die weibliche D-Jugend des MTV Goslar hat sich mit riesigem Vorsprung den Titel bei den Landesstaffelmeisterschaften gesichert. Die Talente schwammen die Konkurrenz in Hildesheim in Grund und Boden.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Mehr geht nicht: Die weibliche D-Jugend des MTV Goslar hat bei den Landesstaffelmeisterschaften in Hildesheim alle Erwartungen übertroffen und nach dem Jahrgangswechsel ihren Titel verteidigt. Dieser kann für die Schwimmtalente noch nicht die Endstation sein.
Elisa Horn, Malin Matthes, Nele Habig, Isabella Janitzki, Marlene Knoop und Jana Papstein aus den Jahrgängen 2012 und 2013 hatten sich als schnellstes Team aller Bezirksentscheide für den Landesentscheid qualifiziert. Das MTV-Sextett trat nun an, um den Titel, den es im vergangenen Jahr bereits mit den Jahrgängen 2011 und 2012 gewonnen hatte, zu verteidigen.
Alle Rennen gewonnen
Nachdem in der Vorrunde nicht alle topfit ins Rennen gegangen waren, ließ der Goslarer Nachwuchs diesmal vom ersten Start weg keine Zweifel aufkommen, dass der ganz große Wurf gelingen würde. Am Ende der zwei Wettkampftage stand eine überragende Bilanz: Der MTV gewann sowohl über 4x100 Meter Freistil, Rücken, Brust und Lagen als auch über 4x50-m Schmetterling alle Rennen mit großem Vorsprung. Die Distanz auf das zweitplatzierte Team aus Braunschweig betrug am Ende fast zwei Minuten – eine Welt im Schwimmsport.
So fiel Bestzeit um Bestzeit, denn das Team hatte sich insgeheim ein noch höheres Ziel gesetzt. Der große Traum aller ist es, sich für das in vier Wochen stattfindende Bundesfinale zu qualifizieren und zu den besten zwölf von den bisher 128 angetretenen Mannschaften zu gehören. Nun heißt es warten, bis alle Bundesländer ihre Meisterschaften ausgetragen haben.
Jungen landen auf Rang acht
Außerdem ging die männliche Jugend C mit Tim Habig, Jonas Windgassen sowie Joel und Jonas Kutsch an den Start. Auch sie verbesserten sich deutlich zum Bezirksentscheid und landeten am Ende auf Rang acht. Ihr bestes Ergebnis erreichten sie mit Platz fünf über 4x100m Brust. Das große Plus der Jungen: Da alle dem Jahrgang 2010 angehören, können sie jedes Jahr gemeinsam schwimmen.