Die rollenden Klassenzimmer - Container kommen in Bad Harzburg an

Aus 31 Modulen ensteht nach und nach eine „Außenstelle“ des Werner-von-Siemens-Gymnasiums. An der Deilich-Oberschule wiederholt sich das Schauspiel in zwei Wochen. Fotos: Schlegel
Bad Harzburg. Tetris-Spiel mit riesigen Lastzügen: Koordination und Vorbereitung waren die wichtigsten Kriterien, die erfüllt werden mussten, als gestern die erste Rutsche der Klassenzimmer-Container zum Werner-von-Siemens-Gymnasium (WvS) geliefert wurde. Am heutigen Freitag geht das Spektakel weiter.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Sechs zusätzliche Klassenräume bekommt das WvS-Gymnasium als erste von zwei Bad Harzburger Schulen in Trägerschaft des Landkreises. Aufgrund von coronabedingten Lieferschwierigkeiten eines italienischen Betriebs, der Elemente zu den Modulen beisteuert, stehen allerdings momentan nicht die eigentlichen Container zur Verfügung. Sie kommen nach Auskunft des Landkreises erst in den Herbstferien. Deshalb sind (wie berichtet) die Elemente, die gestern und heute geliefert wurden und werden, nur eine Zwischenlösung, die in einigen Wochen wieder abgebaut und gegen neue ersetzt werden. Das gleiche wird an der Deilich geschehen. Alles mit dem gleichen logistischen Aufwand, der momentan zu erleben ist.
Und der sieht wie folgt aus: In Etappen wurden die 31 Module mit 16 Touren aus Frankfurt angeliefert, ein Großteil gestern, der Rest heute. Alles in der richtigen Reihenfolge, damit der Aufbau auch koordiniert erfolgen kann. Aus jeweils vier Modulen besteht jeder der sechs Klassenräume, dazu kommen noch Flure und ein Hausanschlussraum – der einzige, der schon in der endgültigen Bauweise geliefert wurde und auch stehen bleibt.

Eng, enger am engsten: Die Lkw-Fahrer müssen ordentlich kurbeln und rangieren, um ihre voluminöse Fracht auf den Pausenhof zu fahren – in diesem Falle rückwärts.
Doch die Projektplaner der Firma Adapteo, die die modularen Klassenzimmer herstellen, hatten gute Vorarbeit geleistet und alles lief wie am Schnürchen. Wobei der Lkw-Anlieferverkehr inklusive „Bereitstellungsraum“ durchaus auf den Straßen zu merken war.
Die WvS-Container werden, nachdem heute die letzten Module angeliefert worden sind, zusammengebaut und ausgestattet. Bezugsfertig sind sie laut Ablaufplan des Landkreises allerdings erst am 15. September. An der Deilich wird es noch länger dauern, dort werden die Ersatzklassenräume (übrigens dann zweistöckig) in der letzten August und der ersten Septemberwoche aufgestellt und können laut Landkreis ab 30. September genutzt werden.

Und so sehen die Räume von innen aus. Sechs Stück werden es insgesamt, plus Flur. Sie bestehen aus vier Elementen, die Tafel ist schon eingebaut, die Möbel kommen noch.