Zähl Pixel
Zielort ist Halberstadt

Deutschland-Tour fährt durch den Landkreis Goslar

Beim Comeback der Deutschland-Tour im vergangenen Jahr gewinnt Maximilian Schachmann (re.) in Trier die zweite Etappe. Diesmal ist das Peloton auch im Landkreis Goslar zu sehen.  Foto: Papadopoulos

Beim Comeback der Deutschland-Tour im vergangenen Jahr gewinnt Maximilian Schachmann (re.) in Trier die zweite Etappe. Diesmal ist das Peloton auch im Landkreis Goslar zu sehen. Foto: Papadopoulos

Die Deutschland-Tour macht wieder Station im Landkreis Goslar: Die Auftakt-Etappe führt von Hannover nach Halberstadt und durchquert dabei einige Ort im Landkreis. Die Tour ist zum vierten Mal im Harz.

Von Björn Gabel Donnerstag, 13.06.2019, 11:31 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Diesen Tag können sich die Radsportfans im Kalender rot anstreichen: Am Donnerstag, 29. August, gastiert die Deutschland-Tour wieder einmal im Landkreis Goslar.

Die Auftakt-Etappe der viertägigen Rundfahrt führt über 185 Kilometer von Hannover nach Halberstadt. Das Peloton durchquert den Landkreis dabei aus Richtung Hildesheim kommend von West nach Ost. Über Rhüden, wo das Teilnehmerfeld laut Marschtabelle um 14.35 Uhr erwartet wird, Bilderlahe und Seesen (Jacobson-Straße) geht es hinauf zum Sternplatz in Richtung Lautenthal. Es ist die erste anspruchsvolle Steigung im Streckenverlauf, müssen die Fahrer doch Rampen von bis zu 15 Prozent bewältigen.

Von Lautenthal aus führt die Strecke an der Innerste-Talsperre entlang Richtung Langelsheim. Weitere Orte sind Jerstedt, Hahndorf, Immenrode, Weddingen, Wöltingerode und Vienenburg, bevor sich das Peloton über Lüttgenrode Richtung Landkreis Harz verabschiedet. Die genauen Zeiten wird die GZ noch veröffentlichen, mit zeitweiligen Verkehrsbehinderungen ist an diesem Tag zu rechnen.

Die Deutschland-Tour gastiert bereits zum vierten Mal im Harz. So war Goslar in den Jahren 1999, 2001 und 2006 Etappenort und beherbergte fast alle Stars der damaligen Szene wie zum Beispiel Jan Ullrich. Bei der Premiere im Jahr 1999 gewann Rolf Aldag, zwei Jahre später war Jens Voigt im Zielsprint am Osterfeld erfolgreich. Beim dritten Gastspiel war die Kaiserstadt dann Startort einer Etappe. Die Rundfahrt war 2008 zunächst eingestellt worden, weil sich, so die Begründung, kein Fernsehsender mehr fand, der sie übertragen wollte.

Im vergangenen Jahr gab es ein Comeback des einzigen Etappenrennens im deutschen Profi-Radsport – wenn auch in einem etwas kleineren Rahmen. Wie 2018, als der Slowene Matej Mohoric gewann, beschränkt sich das Programm auch in diesem Jahr auf vier Etappen. Ziel ist am Sonntag, 1. September, nach insgesamt 721 Kilometern in Erfurt. Vorgesehen ist, die Rundfahrt im Lauf der nächsten Jahre auf eine Woche auszudehnen.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region