Alle Artikel zum Thema: Deutsche Post

Deutsche Post

Besuch im Zustellstützpunkt

GZ Plus Icon Blick hinter die Kulissen: So kommt die Post zu uns nach Hause

Zigtausende Briefe und Pakete werden jeden Tag quer durch Deutschland transportiert. Dass sie pünktlich bei ihren Empfängern ankommen, klappt nur dank einer aufwendigen Logistik. Die GZ hat in einen Teilbereich davon hineingeschaut.

DHL eröffnet Zustellstützpunkt

GZ Plus Icon Die Post im Landkreis kommt jetzt vor allem aus Bad Harzburg

Nach nur wenigen Monaten Bauzeit hat die DHL beziehungsweise die Deutsche Post ihren Zustellstützpunkt im Bad Harzburger Haferkamp eröffnet. Das neue Gebäude soll Arbeitsabläufe und -bedingungen verbessern sowie CO₂-neutral betrieben werden.

Briefträger und Postboten

Post streicht 8.000 Stellen

Briefträger und Paketboten konnten sich erst kürzlich etwas freuen: Ein neuer Tarifvertrag gestand ihnen eine bessere Bezahlung zu. Nun aber folgt ein herber Dämpfer für die Belegschaft.

Tarifverhandlungen

Briefe und Pakete verzögern sich wegen Streik

In Teilen von Niedersachsen und Sachsen-Anhalt streiken bis Mittwochfrüh Post-Mitarbeiter. Was hat das für Auswirkungen und welche Forderungen erheben die Beschäftigten?

Größte und modernste im Kreis

GZ Plus Icon Spatenstich für Bad Harzburgs neue Postzentrale

Im Bad Harzburger Gewerbegebiet lässt die Deutsche Post einen neuen Zustellstützpunkt errichten. Er soll CO₂-neutral betrieben und der größte und modernste im Landkreis Goslar werden. Dafür schließt das Unternehmen allerdings drei andere Standorte.

Papierflitzer bleibt erhalten

GZ Plus Icon Postbank zieht sich ab November aus Zellerfelder Geschäft zurück

Die Oberharzer ärgern sich, dass sich die Postbank ab 1. November aus dem Zellerfelder Papierflitzer zurückzieht. Das ist eine Entscheidung des Konzerns. Aber Post und Schreibwarenladen bleiben erhalten, auch wenn Gerüchte etwas anderes sagen.

Neueröffnung im NP Lutter

GZ Plus Icon Im Neiletal bricht ein neues Post-Zeitalter an

Das Neiletal verfügt seit Montag wieder über einen Anlaufpunkt der Deutschen Post. Eröffnet hat er im NP-Markt Lutter. Welche Dienstleistungen sind im Angebot? Wann hat er geöffnet? Und was plant der Betreiber noch mit dem Supermarkt?

Verwaltung kontaktiert Konzern

GZ Plus Icon Postfiliale in Lutter schließt: Wie geht es im Neiletal weiter?

Hat die Deutsche Post, deren bisherige Filiale am 10. August schließt, doch noch eine Zukunft in Lutter? Mit dieser Frage wandte sich Langelsheims Bürgermeister Ingo Henze an den Konzern – und erhielt eine überraschende Antwort.

Behörden

Die Post setzt immer stärker auf Automaten

Abends ein Paket abholen oder Briefmarken kaufen - an Automaten ist das kein Problem, schließlich haben sie keine Öffnungszeiten. Eine Gesetzesnovelle könnte den Automatenausbau der Post ankurbeln.

Deutsche Post

Bundestag sagt Ja zur Postgesetz-Reform

Die Reform des Postgesetzes ist kurz vor dem Abschluss. Nachdem der Bundestag der Novelle zugestimmt hat, fehlt nur noch das grüne Licht des Bundesrats.

Deutsche Post

GZ Plus Icon Noch weniger Briefe, noch mehr Pakete

Das heimische Geschäft spielt für den Logistikriesen DHL nur noch eine Nebenrolle - die Musik spielt im Ausland. Doch der Zusammenschluss der Brief- und Paketsparte macht sich bezahlt.

Verbraucher

GZ Plus Icon Erneut Zehntausende Post-Beschwerden in einem Jahr

Wann kommt endlich das Paket, wo ist der Brief geblieben? Solche Fragen beschäftigen manchen Bürger im Alltag. Bei der Bundesnetzagentur können sie sich über Defizite der Postfirmen beschweren.

Dienstleistungen

GZ Plus Icon Briefversand ohne die Post?

Nach 15 Jahren an der Konzernspitze hat Frank Appel seinen letzten Tag bei der Deutschen Post. Zum Abschied weist er auf die Bedeutung einer anstehenden Reform hin.

Deutsche Post

GZ Plus Icon Verhandlungen im Post-Tarifkonflikt dauern an

Bei der Post sah es schon nach einem Streik aus, doch dann kam es anders. Nun verhandeln die Tarifparteien wieder. Die Gewerkschaft Verdi droht aber weiter mit einem unbefristeten Arbeitskampf.

Nach „Welt“-Bericht

Post will Briefe und Pakete weiter überall zustellen

Die „Welt“ hatte berichtet, dass die Deutsche Post über einen Ausstieg aus dem sogenannten Universaldienst nachdenke. Nun versichert das Unternehmen, dass es „diesen wichtigen Beitrag zur Grundversorgung weiterhin leisten“ wolle. Bleibt das auch so?

Verbraucher

GZ Plus Icon Zahl der Post-Beschwerden bleibt hoch

Paket kaputt, Brief unauffindbar? Bei solchen Problemen können sich die Verbraucher an die Bundesnetzagentur wenden. In den vergangenen Monaten taten dies überraschend viele.