Zähl Pixel
Goslarer Adler

Der Schwimm-Nachwuchs fliegt wieder auf Goslar

Mia-Friederike Kreibohm (2. v. re.) vom MTV Goslar holte fünfmal Gold im Jahrgang 2009 und ist damit erfolgreichste Schwimmerin aus dem Landkreis. Foto: Schenk

Mia-Friederike Kreibohm (2. v. re.) vom MTV Goslar holte fünfmal Gold im Jahrgang 2009 und ist damit erfolgreichste Schwimmerin aus dem Landkreis. Foto: Schenk

Fast 400 Jugendliche kommen zum Schwimmfest des MTV Goslar um den Goslarer Adler. Im schnellen Wasser des Aquantic fallen auch wieder Bestmarken. Der SVV Leutzsch Leipzig schnappt sich den Gesamtsieg vor dem Potsdamer SV und dem Gastgeber.

Donnerstag, 09.03.2023, 07:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Was für ein Andrang beim Jugendschwimmfest um den Goslarer Adler: Das Aquantic war komplett belegt, selbst die Umkleiden und Flure wurden als Aufenthaltsbereich von den 386 Aktiven aus 29 Vereinen plus Trainer und Betreuer in Beschlag genommen. Nach achteinhalb Stunden und 32 Wettbewerben standen die Gesamtsieger fest.

In der Mannschaftswertung siegte der SSV Leutzsch Leipzig vor dem Potsdamer SV und GastgeberMTV Goslar, der mit 41 Aktiven am Start war. Sie holten in den Einzelwettbewerben 36-mal Gold, 33-mal Silber und 18-mal Bronze, während der TuS Clausthal-Zellerfeld auf 28 Siege sowie 21 zweite und 17 dritte Plätze kam. Dreimal Gold, viermal Silber und zweimal Bronze gingen an den TSV Rhüden.

Fünf Siege für Kreibohm

Erfolgreichste Schwimmerin aus dem Landkreis war Mia-Friederike Kreibohm (MTV), die im Jahrgang 2009 fünf Gold- und eine Silbermedaille gewann. Ebenfalls fünfmal Gold holte Salome Ropeter (TuS/2006). India Tappe (MTV) gewann bei den Juniorinnen viermal Gold, während Isabella Janitzki (2012), Marissa Röttger (2011, beide MTV) und Christine Yu (2010, TuS) jeweils drei Siege und zwei zweite Plätze verbuchten. Dreimal Gold und je einmal Silber und Bronze gewann Fiona Lüken (2008, TuS), während sich Marlene Knoop (2012, MTV) dreimal Gold und einmal Silber erkämpfte.

Ophelia Ropeter (2004) siegte zweimal in ihrem Jahrgang und wurde dreimal Dritte. Sandra Näther (1995) holte zweimal Gold, jeweils eine Goldmedaille erhielten Maryam Boulakhrif, Anne-Marie Lehmann (alle TuS), Mariella Günther, Nele Habig, Malin Matthes, Elisa Horn und Sina Marie Marschall (2012, alle MTV).

Paul-Finley Krause schwimmt sechsmal davon

Bei den Jungen schwamm Paul-Finley Krause (2008, TuS CLZ) sechsmal die schnellste Zeit in seinem Jahrgang, gefolgt von Yehor Byba (2012, MTV) mit fünf Siegen und zwei Silbermedaillen. Dreimal Gold und einmal Silber erschwamm sich Yassin Boulakhrif (2007, TuS). Kai Niklas Merkert (2008, MTV) siegte zweimal und wurde viermal Zweiter, Tim Karpenstein (2007, TuS) feierte je zwei Siege und zweite Plätze und holte einmal Platz drei. Joel Kutsch (2010, MTV) gewann zweimal Gold, einmal Silber und zweimal Bronze. Arne Saretzki (2015, MTV) siegte zweimal in seinem Jahrgang. Jeweils einmal den ersten Platz erreichten Carl-Johan Kreibohm (2012) und Tim Habig (2010, beide MTV). Aus dem Landkreis waren zudem der MTK Bad Harzburg, der SC Vienenburg und der SC Hellas Goslar vertreten.

In der Mehrkampfwertung gabes Sonderpreise, für die der Förderverein der Schwimmabteilung einen Zuschuss gegeben hatte. Die Plüschadler Gosi für Sieger und Nesco für Platz zwei und drei erhielten: 1. Plätze: Mia-Friederike Kreibohm, India Tappe, Isabella Janitzki, Fiona Lüken, Salome Ropeter, Arne Saretzki, Paul-Finnley Krause; 2. Plätze: Marissa Röttger, Maryam Boulakhrif, Christine Yu, Yehor Byba, Kai Niklas Merkert;3. Plätze: Ophelia Ropeter, Marlene Knoop, Justin Kutsch, Amine Boughattas, Sören Scherf.

Diesmal auch Mixed-Staffeln

Neu waren Mixed-Staffeln über 8x50-m-Freistil und Lagen, in denen 23 Teams für eine volle Startbrücke sorgten. Zwei MTV-Staffeln holten die Silbermedaille in beiden Lagen, die älteren MTV-Schwimmer wurden zweimal Vierter.

enk

Alle Ergebnisse sid im Internet unter www.mtvgoslar-swim.de zu finden.

Weitere Artikel
Diskutieren Sie mit!
Meistgelesen
Weitere Themen aus der Region