Der MTV Jahn Schladen ist die Nummer eins

Sofie Peter, Stella Heidrich, Rika Knoke, Natascha Bokemüller, Paula Borchers, Nelli Adrian und Mia Brandt (v. li.) trumpfen auch in der Rückrunde auf und holen sich mit großem Vorsprung den Titel in der Landesliga I. Foto: Privat
Die Turnerinnen aus dem Nordharz holen sich mit großem Vorsprung die Meisterschaft in der höchsten niedersächsischen Liga. Auch der jüngste Nachwuchs ist beim Nikolaus-Cup in Bedenstedt erfolgreich: Leni Heintrichs kommt in den Landeskader.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Auch kleinere personelle Probleme haben die Turnerinnen des MTV Jahn Schladen nicht stoppen können. Sie holten sich in Borgloh-Wellendorf überlegen die Meisterschaft in der Landesliga I, der höchsten Klasse in Niedersachsen.
Der MTV hatte die Hinrunde deutlich für sich entschieden, allerdings fehlten aus gesundheitlichen und schulischen Gründen beim zweiten Wettkampf einige Turnerinnen. Doch das Team bewies Kampfgeist und Zusammenhalt, was sich in guten Leistungen am Auftaktgerät, dem Sprung, niederschlug. Auch die anspruchsvollen Übungen am Stufenbarren verliefen reibungslos, die Leistungen waren gar noch besser als in der Hinrunde.
Starker Auftritt bei den Bodenübungen
Der Schwebebalken machte allerdings seinem Namen als Zittergerät alle Ehre. Trotz einiger unfreiwilliger Abgänge hielt der MTV die Punktverluste in Grenzen. Deutlich besser lief es zum Abschluss in den Bodenübungen, in denen die Jahnerinnen ausdrucksstarke Choreografien zeigten, technisch sauber geturnt und mit anspruchsvollen gymnastischen und akrobatischen Elementen gespickt. Dank der guten Noten baute der MTV seine Führung noch aus und holte mit zwölf Punkten Vorsprung den Titel.
Annett Balzer und ihr Trainerteam zeigten sich mit der starken Leistung mehr als zufrieden: „Das war ein schöner Abschluss einer langen, sehr erfolgreichen Saison.“ Zum Team gehörten Paula Borchers, Natascha Bokemüller, Mia Brandt, Nelli Adrian und Stella Heidrich, die von den mit einem Zweitstartrecht ausgestatteten Rika Knoke (VfL Oker) und Sofie Peter vom (MTV Wolfenbüttel) verstärkt wurden. Laura Fließ und Lara Illenseer aus Wolfsburg fehlten beim Rückrunden-Wettkampf.
Landeskaderplätze werden vergeben
Zuvor war der jüngste Nachwuchs beim Nikolaus-Cup in Badenstedt im Einsatz, wo endgültig die Landeskaderplätze für das kommende Jahr vergeben wurden. Leni Heinrichs (Jahrgang 2015), die sehr erfolgreich Bezirk (Platz eins) und Land (Platz vier) geturnt hatte, sammelte noch einmal alle Kräfte und belegte Rang drei. Sie wurde mit einem Platz im Landeskader der AK8 belohnt. Freya Heckeroth fehlte krankheitsbedingt.