Zähl Pixel
Handball-Landesliga

Der MTV Geismar zählt zur Kategorie „schlagbar“

Wie hier im Spiel gegen Wolfsburg setzt sich Celina Bruns immer wieder gegen die gegnerische Defensive durch und erzielt gegen den MTV Rosdorf II 15 Treffer.  Foto: Drechsler

Wie hier im Spiel gegen Wolfsburg setzt sich Celina Bruns immer wieder gegen die gegnerische Defensive durch und erzielt gegen den MTV Rosdorf II 15 Treffer. Foto: Drechsler

Die Handballerinnen der HSG Liebenburg-Salzgitter treten am Samstag in der Landesliga beim MTV Geismar an. Laut Trainer Stephan Schönfeldt ist das eine lösbare Aufgabe für sein Team, zumal Kapitänin Celina Bruns wieder an Bord ist.

Von Andreas Konrad Freitag, 06.10.2023, 06:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Am Ende ist es nur noch eine Handball-Partie, die von den höherklassig spielenden Teams des Nordharzes an diesem Wochenende ausgetragen wird. In der Damen-Landesliga tritt die HSG Liebenburg-Salzgitter am Samstag um 15.45 Uhr beim MTV Geismar an. Das Spiel der Landesliga-Damen der HSG Langelsheim/Astfeld beim MTV Braunschweig wurde auf Wunsch der Langelsheimerinnen verlegt, weil beide Torhüterinnen krankheitsbedingt ausfallen. Ebenso aus Personalmangel seitens der LiSa-Herren fällt deren Spiel in der Regionsoberliga bei Fortuna Lebenstedt aus.

Kader fast komplett

Der MTV Geismar steht auf dem Saisonplan von HSG-Trainer Stephan Schönfeldt unter der Rubrik „schlagbare Mannschaften“. Zwei Niederlagen aus zwei Saisonspielen scheinen diese Einschätzung aktuell zu untermauern. „Geismar hat zwar beide Spiele auswärts gespielt, aber dennoch ist klar, dass wir dort gewinnen wollen“, sagt Schönfeldt.

Bis auf Torfrau Carina Trenker stehen dem Trainer alle Spielerinnen zur Verfügung. Kapitänin Celina Bruns hat sich für das Spiel extra Urlaub genommen, hätte sonst arbeiten müssen. „Sie hat uns vorige Woche schon sehr gefehlt. Mit ihr sind wir im Rückraum viel variabler und auch durchschlagskräftiger.“ Zwar arbeite das Team im Training daran, dass alle auf den Rückraum-Positionen spielen können, „so weit sind wir aber noch nicht“. Am Dienstag stand Lauftraining auf dem Plan, weil keine Halle verfügbar war, am Donnerstag startete dann die konkrete Vorbereitung auf das Spiel mit dem Ball.

„Letztes Jahr haben die Mädels in Geismar mit 21:39 deutlich verloren. Ich hoffe, dass daraus eine zusätzliche Motivation entsteht, am Samstag konzentriert an die Sache ranzugehen“, erinnert Schönfeldt an die vorige Saison.

Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region