Zähl Pixel
GZ-Archiv

Der Berg ruft: Die nächsten Vier kommen

Burkhard Jung. Fotos: GZ

Burkhard Jung. Fotos: GZ

Goslar. Termine, Besetzungen und Themen für die nächsten zwei Runden der Diskussionsreihe stehen fest.

Von Frank Heine Montag, 18.05.2015, 17:42 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Ost trifft West, Schwarz diskutiert mit Rot: Die nächsten beiden Termine und Besetzungen für die Diskussionsveranstaltung „Der Berg ruft – Zukunft fördern“ stehen fest. Sie versprechen wie schon bei der Premiere im vergangenen November mit den damaligen Bundestagsabgeordneten Peter Gauweiler (CSU) und Jürgen Trittin (Grüne) einen kurzweiligen Abend mit genügend Zündstoff.

Die Reihe, die das Welterbe Rammelsberg, die Klosterkammer Hannover und die Stadt Goslar ins Leben gerufen haben, geht am 22. Juli in die nächste Runde Auf dem Podium sitzen Burkhard Jung, SPD-Oberbürgermeister der wachsenden Ost-Metropole Leipzig, und Klaus Bouillon, CDU-Innenminister in dem mit Bevölkerung kämpfenden Saarland. Ihr Thema lautet: „Wettbewerb der Regionen – Was macht unsere Kommunen attraktiv?“.

Am 5. November geben sich ein ehemaliger und ein aktueller Ministerpräsident die Ehre am Goslarer Hausberg. Der Ur-Bayer Dr. Edmund Stoiber (CSU) und der in Osterholz-Scharmbeck geborene, in Rheinhessen aufgewachsene und in Thüringen ins Amt gewählte Bodo Ramelow diskutieren die Frage: „Brauchen wir 16 Bundesländer? Das föderale System auf dem Prüfstand“.

Klaus Bouillon

Klaus Bouillon

Diskutieren Sie mit!
Meistgelesen
Weitere Themen aus der Region