Zähl Pixel
Anzeige

Defibrillator für die Feuerwehr Othfresen gespendet

Dennis Dorn und Anke Behrens freuen sich. Die Feuerwehrkameraden Heiko Wolff (li.) und Lutz Appelt demonstrieren die Anwendung.

Dennis Dorn und Anke Behrens freuen sich. Die Feuerwehrkameraden Heiko Wolff (li.) und Lutz Appelt demonstrieren die Anwendung. Foto: Leifeld

Othfresen. Unverhofft kommt oft: Dank einer 1500 Euro schweren Spende aus dem Budget der Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine, der 1000 Euro-Großspende einer Othfresenerin und verschiedener „Heimatherzen“-Kleinspender ist die Ortsfeuerwehr im Besitz eines lebensrettenden Defibrillators.

Freitag, 06.09.2024, 00:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Überreicht und in Dienst gestellt wurde das 3200 Euro teure Gerät durch Ortsbrandmeister Dennis Dorn und die Liebenburger Sparkassen-Repräsentantin Anke Behrens. Der Defibrillator wird allerdings nicht am Feuerwehrhaus fest stationiert, sondern beständig auf dem HLF 20-Einsatzfahrzeug mitgeführt. „Es ist auch zum Selbstschutz für die Einsatzkräfte gedacht“, erklärte Dennis Dorn zum Einsatzplan des neuen Gerätes.

Schnell zur Stelle

Die Othfresener Ortsfeuerwehr verfügt in den Reihen ihrer Aktiven auch über eine Fachgruppe „Erste Hilfe“, mit mehreren ausgebildeten Rettungssanitätern. So ist das lebensrettende Gerät – geführt von fachlichen Händen – immer schnell zur Stelle. Hochmodern ist der Defibrillator aufgrund seiner Multi-Pads auch für den Einsatz an Kindern geeignet. Auch ein Umstellen ist nicht erforderlich. Der Patient wird automatisch erkannt. „Mehr noch: der Defibrillator ist kompatibel mit den Geräten des Rettungsdienstes“, erklärte Feuerwehrkamerad Heiko Wolff fachlich. Eine Übergabe des Patienten sei somit problemlos möglich.

Auch die Gerätewartung wird in der Verantwortung der Othfresener Feuerwehr liegen. Die ist bei korrekter Handhabung freilich unkompliziert und wenig aufwändig: Die Batterien müssen nur alle paar Jahre ausgetauscht werden. al

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen