Das Drama um die Fahrradboxen

Die Story Podcast Foto: GZ
In der neuen Folge des GZ-Podcasts „Die Story“ blicken Zenya Knöbel und Redakteur Hendrik Roß auf die Geschichte der Fahrradboxen zurück, die in Goslar für einen Eklat in der Kunstszene gesorgt haben. Außerdem geht es um die Fahrradfreundlichkeit von Städten im Allgemeinen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Bleiben sie, enden sie am Vienenburger Bahnhof oder gibt es doch noch eine andere Lösung? Das Drama um die Fahrradboxen in der Wohldenberger Straße ist noch längst nicht am Ende. Doch wie kam es überhaupt dazu? GZ-Podcasterin Zenya Knöbel und Redakteur Hendrik Roß blicken in der neuen Folge von „Die Story“ auf die Geschichte der Fahrradgaragen, die für einen Eklat in der Goslarer Kunstwelt gesorgt haben. Dahinter steckt noch deutlich mehr, als ein Disput, der es bis ins Satireprogramm des NDR geschafft hat. Es geht um die Frage, ob und wie wir unsere Städte fahrradfreundlicher kriegen – und ob wir das überhaupt wollen.
Newsflash
Heubach beantragt Insolvenz: 270 Stellen in Langelsheim gefährdet
Der Farbpigment-Hersteller Heubach hat einen Insolvenzantrag beim zuständigen Gericht in Braunschweig gestellt. Nun bangen rund 270 Beschäftigte im Langelsheimer Stammwerk um ihren Arbeitsplatz.
Tödlicher Unfall in Goslar: 82-jährige Fußgängerin von Pkw erfasst
Am späten Mittwochnachmittag kam es in Goslar zu einem tragischen Verkehrsunfall, bei dem eine 82-jährige Frau ums Leben kam. Die Fußgängerin überquerte die Von-Garßen-Straße stadteinwärts, als sie von einem Pkw erfasst wurde.
Galeria: Verkauf steht bevor, Goslarer Filiale auf Streichliste?
Zitterpartie für die Galeria-Mitarbeiter in Goslar: Laut Betriebsratschef Fred Meyer soll der Verkauf des Warenhauskonzerns nach dem 28. April abgeschlossen sein. Dann entscheidet sich auch, welche Filialen die neuen Investoren weiterführen wollen.