Alle Artikel zum Thema: #COP27

#COP27

Preisverleihung am 19. Mai

Paul-Lincke-Ring wartet auf Johannes Oerding

Der Kurort rüstet sich für ein Jahreshighlight: Der Musiker und Sänger Johannes Oerding wird am Freitag nach Himmelfahrt, den 19. Mai, vor 350 Gästen den Paul-Lincke-Ring des Jahres 2022 im Kursaal verliehen bekommen.  

Ägypten

GZ Plus Icon Klimakonferenz: Kein Abschied von Öl und Gas in Sicht

Frustrierte Minister, versteinerte Mienen, flammende Appelle: Am Tag nach dem geplanten Ende der Klimakonferenz in Ägypten macht Außenministerin Baerbock noch mal öffentlich Druck. Ein wichtiger Kompromiss entsteht.

COP27

GZ Plus Icon Klimagipfel ringt um Durchbruch

Seit fast zwei Wochen diskutiert man auf der Klimakonferenz. Es geht um die Lebensgrundlagen von Millionen Menschen - und um Milliardensummen. Doch der Endspurt zieht sich hin.

COP27

GZ Plus Icon Die Klimakonferenz, eine Baustelle

Auf der Weltklimakonferenz beugen sich die Delegierten über Eckpunkte für das Abschlusspapier. Es gibt viel Schatten und nur wenige Lichtblicke. Geht das UN-Treffen wie so oft in die Verlängerung?

Alaa Abdel Fattah

GZ Plus Icon In Ägypten inhaftierter Aktivist beendet Hungerstreik

Er zählte zu den Führungsfiguren in der Revolution von 2011, doch seit Monaten hatte er kaum noch Nahrung zu sich genommen. Nun beendet der inhaftierte Alaa Abdel Fattah seinen Protest gegen die Haftbedingungen.

UN-Klimakonferenz

GZ Plus Icon Hartes Ringen auf Weltklimagipfel COP27

Die Klimakrise wartet nicht: Nur noch wenige Tage bleiben den Vertretern von rund 200 Staaten auf dem Klimagipfel in Ägypten, um sich bei drängenden Fragen einig zu werden. Es hakt noch gewaltig.

COP27

GZ Plus Icon Streit ums Geld beim Weltklimagipfel

Halbzeit bei der Weltklimakonferenz - doch die ganz dicken Bretter sind noch zu bohren. Bei den Verhandlungen zeichnet sich ein Streit um Geld ab. Außerdem soll das 1,5-Grad-Ziel gerettet werden.

Klimakrise

GZ Plus Icon Globale CO2-Emissionen weiter auf Rekordniveau

Überschwemmungen, sengende Hitze und Trockenheit: Die Klimakrise war in diesem Jahr vielerorts besonders spürbar. Doch aller Warnungen zum Trotz: Am CO2-Ausstoß der Welt ändert sich bislang kaum etwas.

Klimakrise

GZ Plus Icon Hunderte Öl-Lobbyisten auf Klimakonferenz

Waffenhändler seien bei Friedenskonferenzen nicht willkommen - warum dann bitte Öl-Lobbyisten auf der Klimakonferenz, fragen sich Umweltschützer. Grund zur Sorge gibt es.

Datenreport

GZ Plus Icon Massiv mehr Treibhausgase bei Öl- und Gasproduktion

Klimaschädliche Gase gelangen auch bei der Öl- und Gas-Förderung in die Atmosphäre. Das ist bekannt. Doch die schiere Menge etwa des Methanausstoßes ist offenbar deutlich höher als offiziell angezeigt.

Ägypten

GZ Plus Icon Klimakonferenz COP27 in Scharm el Scheich beginnt

In einem herausgeputzten Badeort beginnt die Weltklimakonferenz - überschattet von Krieg, Energie- und Ernährungskrise. Die Weltwetterorganisation sieht das 1,5-Grad-Ziel „kaum noch in Reichweite”.