Bunte Einblicke in ein Chemie-Berufsbild

Beim Rundgang. Foto: privat
Langelsheim. Der bundesweite Zukunftstag, in diesem Jahr am 3. April, sollte Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bieten, in Berufsbilder hineinzuschnuppern, die (leider) noch immer mit einem bestimmten Geschlecht in Verbindung gebracht werden.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Nach der Übernahme der Heubach GmbH durch Sudarshan, einen der führenden Anbieter von Farblösungen zum 1. März, stand für das Unternehmen sehr schnell fest, dass es sich entsprechend beteiligen und einbringen wollte, um einen Beitrag zu leisten, Geschlechterdiskriminierung und Vorurteilen zu begegnen und Diversität zu fördern.
So öffnete der Betrieb für acht Schülerinnen und Schüler der 5. bis 9. Klasse das Werkstor, um ihnen, ausgestattet mit Arbeitskittel, Schutzbrille, Helm und Gehörschutz, vielfältige und im wahrsten Sinne des Wortes bunte Einblicke in den Beruf des Chemielaboranten bzw. der Chemielaborantin zu bieten. Nach der Arbeitssicherheitsunterweisung sowie einem äußerst informativen Rundgang durch die Produktionsbereiche des Unternehmens, hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, in den Laboren sich selbst anhand vieler verschiedener Versuche auszuprobieren.
Am Ende des rundum gelungenen Tages stand für die Kinder und die Beschäftigten wieder einmal mehr fest: Die Chemie ist im wahrsten Sinne des Wortes so bunt, da ist kein Platz für Geschlechterdiskriminierung – hier sind alle Farben bzw. Geschlechter willkommen.
Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.