Alle Artikel zum Thema: Bürokratie

Bürokratie

Unkomplizierte Erlaubnis

Einfache Genehmigungen für Lichterfahrten sind möglich

Offensichtlich gab es im Vorfeld der Lichterfahrten Kommunikationsprobleme und Irritationen. Wenn es am Wochenende in Langelsheim und Liebenburg dunkel bleibt, trifft den Landkreis Goslar als angeprangerte Spaßbremse keine Schuld.

Heiße Phase startet

GZ Plus Icon Goslarer Cannabis-Clubs hadern mit Bürokratie-Hürden

Etliche Dokumentationspflichten und langes Warten auf die Anbaulizenzen: Die Social-Clubs, die in Zukunft den legalen Anbau und die Ausgabe von Cannabis organisieren sollen, müssen auch in Goslar hohe bürokratische Hürden nehmen.

Wirtschaftspolitik

GZ Plus Icon Weiter keine EU-Mehrheit für Lieferkettengesetz

Das EU-Lieferkettengesetz hat - auch wegen Widerstand in der Ampel-Koalition - erneut keine Mehrheit unter den EU-Staaten gefunden. Ein Durchbruch ist laut Bundesregierung vorerst nicht in Sicht.

EU-Agrarministertreffen

GZ Plus Icon Der Bauernprotest in Brüssel eskaliert

Erst vor wenigen Wochen waren Bauernproteste in Brüssel eskaliert. Das heutige Treffen der EU-Agrarminister findet unter Polizeischutz statt. Denn auch die Traktoren sind wieder in der Stadt.

Jahresbericht

GZ Plus Icon Belastung durch Bürokratie so hoch wie nie

Der Normenkontrollrat rät der Regierung zu mehr Mut und weniger Mikromanagement. Die Ampel-Koalition müsse ihre Gesetzgebung in Zukunft „weniger, einfacher, digitaler” gestalten. Ob das gelingt?

Energiewende

GZ Plus Icon Turbo für Bauvorhaben - Sorge um Naturschutz

Vieles ist in Deutschland zu kompliziert - und deshalb langsam und teuer. Das ist die Diagnose von Bund und Ländern. Sie wollen Tempo machen. Doch was so positiv klingt, treibt Umweltschützer auf die Barrikaden.

Brandschutz

GZ Plus Icon Mach-mit-Haus: Nur zehn Leute dürfen in den ersten Stock

Das Mach-mit-Haus in Goslar, das für mehr Bürgerbeteiligung sorgen soll, hat einen Schönheitsfehler: Die Räume im Obergeschoss – Kreativwerkstatt, Computerarbeitsplätze, Gruppenraum, Konferenzraum, Küche – dürfen nur zehn Leute gleichzeitig nutzen.