Alle Artikel zum Thema: Bildungspolitik

Bildungspolitik

Nach Aufheben der Schulgrenzen

GZ Plus Icon Bildungspolitik: Goslars Grundschulspitzen kündigen Mitarbeit auf

Die Enttäuschung über den Ratsbeschluss zur Abschaffung von Schulgrenzen sitzt tief: Die zehn Goslarer Grundschulspitzen melden sich mit einem Paukenschlag aus den Ferien zurück und kündigen die Mitarbeit bei der Schulentwicklungsplanung auf.

Bildungsstätte bei St. Andreasberg

GZ Plus Icon Haus Sonnenberg: „Angebot ist trotz vorläufiger Insolvenz gut“

Die vorläufige Insolvenzverwalterin Kristin Winter nimmt gerade das Internationale Haus Sonnenberg unter die Lupe. Die Bildungsstätte hatte am 14. März Insolvenz beim Amtsgericht angemeldet, unter anderem, weil die Energiekosten gestiegen sind.

Neues Schulzentrum

GZ Plus Icon Goldene Aue: Alte Nachbarn organisieren sich im neuen Zentrum

CvD-Gymnasium und Realschule Goldene Aue wollen sich am 25. April an einem gemeinsamen Zukunftstag mit der Zukunft im neuen Schulzentrum auseinandersetzen. Gibt es eine neue Startzeit für den Unterricht? Der Umzug wird unterschiedlich gehandhabt.

Wo es Schwachstellen im System gibt

GZ Plus Icon Pisa-Schock 2.0: Jetzt reden die Goslarer Schulleitungen

Der Pisa-Schock 2.0 und die Frage: Was läuft falsch an Deutschlands Schulen? Nach dem erneut schlechten Abschneiden der deutschen Schüler kennt niemand die eine Lösung. Aber Goslarer Schulleiter wissen schon, wo es Schwachstellen im System gibt. 

Goslarer Philologentag

GZ Plus Icon KI an Schulen: Lehrerverband fordert klare Regeln

Mit vielen Fragen zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Unterricht an Schulen fühlen sich Niedersachsens Lehrkräfte vom Land weitestgehend allein gelassen. Das soll anders werden. In einer Resolution fordern die Philologen klare Regeln.

2024 Umzug nach Bremerhaven

GZ Plus Icon Philologentag Goslar: Lehrer in Niedersachsen wollen mehr Geld

Die Philologen verlassen Goslar und ziehen 2024 nach Bremerhaven um. Und Niedersachsens Lehrkräfte wünschen sich, dass sich Wertschätzung für ihre Arbeit künftig auch im Gehalt niederschlägt. Der Lehrerverband tagt bis Donnerstag im „Achtermann“.

2024 ist Bremerhaven gebucht

GZ Plus Icon Niedersachsens Philologen verlassen im nächsten Jahr Goslar

Die Philologen sind dann mal weg: Im Herbst 2024 treffen sich die rund 350 Delegierten des gut 8000 Mitglieder zählenden Lehrerverbandes jedenfalls in Bremerhaven. Die Welterbestadt verliert ihre Tagung mit der zweitlängsten Goslar-Tradition.

Buch

GZ Plus Icon Juli Zeh: Schulsystem geht vor die Hunde

Bestseller-Autorin Juli Zeh hat mit der Staatsrechtsprofessorin Elisa Hoven ein Kinderbuch geschrieben: „Der war's” handelt von Recht und Gerechtigkeit am Beispiel einer Schulklasse.

Die letzte Einschulung im alten Forum

GZ Plus Icon Schulleiter vom CvD begrüßt 112 neue Gymnasiasten

Am Mittwoch fand die letzte Einschulung im alten Forum des CvD-Gymnasiums statt. Ab nächstem Jahr steht der Neubau. Zur Einschulung gab es Musik, ein Drama und zutrauliche Worte, um für den besten Start ins neue Gymnasialleben zu sorgen.