Zähl Pixel
Zwei Harzer für WM vornominiert

Biathlon-Talente bald gemeinsam auf großer Tour?

Sein bisher größter Erfolg: Albert Engelmann führt mit gerade einmal 17 Jahren die deutsche Mixed-Staffel als Schlussläufer zur Silbermedaille bei den Junioren-Europameisterschaften in Slowenien. Foto: Reichert/IBU

Sein bisher größter Erfolg: Albert Engelmann führt mit gerade einmal 17 Jahren die deutsche Mixed-Staffel als Schlussläufer zur Silbermedaille bei den Junioren-Europameisterschaften in Slowenien. Foto: Reichert/IBU

Der eine will um Medaillen kämpfen, der andere schaut nur zu: Für die Harzer Biathlon-Talente Hans Köllner und Albert Engelmann ist die Ausgangslage vor den deutschen Meisterschaften an diesem Wochenende auf Sonnenberg grundverschieden. Demnächst könnte das Duo aber gemeinsam auf große WM-Tour gehen.

Von Sebastian Krause Mittwoch, 02.02.2022, 20:15 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Sie sind die derzeit größten Biathlon-Talente des Niedersächsischen Skiverbandes (NSV) – Hans Köllner und Albert Engelmann. Aber nur Köllner wird an diesem Wochenende bei den deutschen Meisterschaften auf Sonnenberg um die Medaillen laufen. Und das aus einem guten Grund, denn Engelmann soll für höhere Aufgaben geschont werden.

Der 17-Jährige hat zuletzt einen kometenhaften Aufstieg hingelegt. Völlig unerwartet war er Mitte Januar erstmals für den IBU-Junior-Cup nominiert worden. Das Vertrauen der Trainer zahlte der Nachwuchsbiathlet des WSV Clausthal-Zellerfeld prompt zurück und qualifizierte sich für die Junioren-Europameisterschaften auf der Pokljuka. Dort gewann er als Schlussläufer sogar Silber mit der Mixed-Staffel. Mehr geht nicht.

Oder doch? Engelmann ist nach diesen Leistungen wie auch Köllner für die Weltmeisterschaften der Jugend und Junioren vornominiert worden, die vom 23. Februar bis zum 2. März in Soldier Hollow (USA) ausgetragen werden. Um dort in Topform zu sein, bekommt er nach den vier EM-Rennen in fünf Tagen jetzt eine Wettkampfpause und verpasst daher die deutschen Meisterschaften. Stattdessen trainiert er in Oberhof, um in WM-Form zu kommen.

„Dass ich jetzt gleich in die vorderen Plätze reinlaufe, hätte ich nicht erwartet. Das war schon eine Überraschung“, sagt Engelmann im Rückblick auf die EM. Er habe es als Ehre empfunden, nominiert worden zu sein und viele Erfahrungen sammeln können.

Vor allem vom deutlichen Leistungsunterschied zum Deutschlandpokal zeigt er sich überrascht. Auf nationaler Ebene lief Engelmann regelmäßig in die vorderen Plätze und konnte dabei auch den einen oder anderen Schießfehler wettmachen. Das ging nun nicht mehr. „Im Deutschlandpokal mache ich die Bestzeiten, und im IBU-Cup bekomme ich mal eine bis anderthalb Minuten in der reinen Laufzeit“, sagt Engelmann. Dabei müsse man aber den Altersunterschied berücksichtigen, sagt er. Er ist erst Mitte Dezember 17 Jahre alt geworden, einige Konkurrenten sind 20 oder 21.

Hans Köllner verpasste die EM wegen einer Erkältung. Der 20-Jährige hat sich mittlerweile aber wieder erholt und will nun auf Sonnenberg angreifen. „Ich will schon mit Leistung überzeugen. Natürlich muss ich erst mal gucken, wie es mir geht. Aber im Großen und Ganzen will ich schon vernünftige Rennen machen“, sagt Köllner. Er zeigt sich mit seiner bisherigen Saison zufrieden, vor allem mit den Rennen zum Auftakt.

Dass die Wettkämpfe in der Heimat stattfinden, hat für Köllner keine große Bedeutung. Von einem Vorteil will er nicht sprechen, ein Nachteil sei das aber auch nicht. „Letzten Endes ist es auch nur ein Wettkampf wie jeder andere auch. Und so sollte man da auch rangehen“, sagt der Athlet des WSV Clausthal-Zellerfeld. „Wenn es in Oberhof wäre, würde ich da genauso ins Rennen gehen.“

Köllner setzt große Hoffnungen auf den Massenstart im Deutschlandpokal am Sonntag, in dem er sich am meisten ausrechnet. Letztlich müsse er als Biathlet aber in jeder Disziplin gut sein. „Ich freu mich auf alle Rennen.“ Diese wird Engelmann nun aus der Ferne verfolgen.

Mit dem Sport-Kanal im goslarsche.de-Push-Service über die Top-Sportereignisse der Region immer aktuell informiert

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region