Alle Artikel zum Thema: Bestattung

Bestattung

Info-Börse im Bündheimer Schloss

GZ Plus Icon Diagnose „unheilbar krank“ – Dieses Netzwerk hilft Betroffenen

Die Ärzte können nichts mehr tun. Plötzlich hat man den Tod vor Augen. Was tun in einer solchen Situation? Wer hilft? Um was muss man sich kümmern? Im Landkreis Goslar gibt es ein Netzwerk, das einem in genau solchen Fällen zur Seite steht.

Harzburger Tobias-Gemeinschaft

GZ Plus Icon Diese Menschen bestatten Tote, die sie überhaupt nicht kennen

Eine alte Dame stirbt mit 93 Jahren – allein, ohne Angehörige. Damit sie und viele andere wenigstens nach dem Tod noch Beachtung und Würde erfahren, gestaltet die Harzburger Tobias-Gemeinschaft Trauerfeiern für die, um die sonst keiner trauert.

Satzung geändert

GZ Plus Icon Alte Grabsteine: Oberharzer Friedhof wird zum begehbaren Archiv

Dem Wandel in der Friedhofskultur will die Stadt Braunlage mit einer weiteren Form der Bestattung und einer anderen Art des Umgangs mit alten Grabsteinen Rechnung tragen. Platz für neue Erinnerungsflächen gibt es schließlich auf dem Friedhof.

Klarer Trend auf den Friedhöfen

GZ Plus Icon In Bad Harzburg verliert das Abschiednehmen seine Würde

Bad Harzburgs Friedhöfe wirken leer. Aber das liegt nicht daran, dass weniger Menschen sterben. Vielmehr werden sie nicht mehr so opulent bestattet wie früher. Das hat finanzielle Gründe, ist aber auch eine gesellschaftliche Entwicklung.

Trend auf dem Friedhof

GZ Plus Icon Betriebshof Goslar schafft neues Urnen-Angebot

Der Trend geht zur Urne und darum hat der Betriebshof ein neues Bestattungs-Angebot ins Leben gerufen. Erstmals können sich Menschen auf dem Friedhof Hildesheimer Straße in einem Partner-Urnengrab mit Röhrensystem beerdigen lassen.

ANZEIGE

Die Menschen stehen im Mittelpunkt

Bad Harzburg. Der Beruf der Bestatterin ist für Zumika Braun Berufung: „Durch eine Umschulung lernte ich das Handwerk kennen und lieben“, erzählt sie. „Mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, Möglichkeiten einer würdigen und individuellen Bestattung aufzuzeigen, das erfüllt (...).

Urnen in Stelen beisetzen

GZ Plus Icon St. Andreasberg: Förderverein für neue Art der Bestattung

Der Förderverein des Friedhofs in St. Andreasberg möchte künftig auch Urnen in Stelen beisetzen. Um dieses Ziel umzusetzen, orientiert er sich an einem Beispiel aus dem Südharz. In der Jahreshauptversammlung ist das Vorhaben vorgestellt worden.

Beigesetzt trotz Gewerbeverbot?

GZ Plus Icon Nach Urnen-Fund: Neue Vorwürfe gegen Bestattungsinstitut

Vier Urnen hat die Polizei im Tresor eines Bestatters aus dem Raum Goslar gefunden, die eigentlich schon hätten bestattet worden sein sollen. Nun gibt es neue Vorwürfe gegen den 51-Jährigen. Er soll trotz Gewerbeverbots weiter beigesetzt haben.

SPD fordert neues Bestattungsmodell

GZ Plus Icon Bald „Ruheforste“ auf Bad Harzburgs Friedhöfen?

So wie in „Friedwäldern“ soll man sich künftig auch auf Bad Harzburgs Friedhöfen unter Bäumen bestatten lassen können. Das fordert die SPD-Ratsgruppe. Unterstützung bekommt sie von Kirchenvertretern, Gegenwind von CDU, Grünen und Freien Wählern.

Einblicke Nordharzer Bestatter

GZ Plus Icon Energiekrise macht auch die Begräbnisse teurer

Die Nordharzer Bestatter Ernst-Werner Niens und Jürgen Beckmann geben Einblicke in ihr Geschäft. Die allgemeine Inflation macht sich durch Preissteigeurngen deutlich bemerkbar. Außerdem kommt es bei Särgen und Urnen zu Lieferproblemen.

Tobiasgemeinschaft sucht Begleiter

GZ Plus Icon Diese Bad Harzburger kümmern sich um einsam Verstorbene

Immer öfter sterben Menschen, die keine Angehörigen mehr haben. Ehrenamtliche der Bad Harzburger Tobiasgemeinschaft kümmern sich in diesen Fällen um die Bestattung und übernehmen das letzte Geleit. Nun werden weitere Begleiter gesucht.