Zähl Pixel
ANZEIGE

Die Menschen stehen im Mittelpunkt

Zumika Braun im hauseigenen Abschiedsraum.Foto: Kohlmann

Zumika Braun im hauseigenen Abschiedsraum.Foto: Kohlmann Foto: Kohlmann

Bad Harzburg. Der Beruf der Bestatterin ist für Zumika Braun Berufung: „Durch eine Umschulung lernte ich das Handwerk kennen und lieben“, erzählt sie. „Mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, Möglichkeiten einer würdigen und individuellen Bestattung aufzuzeigen, das erfüllt mich.“ Auch nach einer Bestattung, stehen wir den Trauernden mit unserem Trauerkreis zur Seite. Traurige und glückliche Momente in einer Gruppe zu teilen kann Mut machen, gemeinsam einen Weg zu suchen und zu gehen.

Donnerstag, 15.08.2024, 15:29 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Von 1999 bis 2001 absolvierte sie ihre Ausbildung in einem Braunschweiger Bestattungsunternehmen, arbeitete dann ein paar Jahre als Angestellte, bevor sie sich dann vor 20 Jahren selbstständig machte, zunächst noch als Franchisenehmerin. „Sumika, nach meinem Vornamen, habe ich dann 2006 aus der Taufe gehoben, damals noch in Bündheim.“ Immerhin auch schon acht Jahre hat ihr Unternehmen seinen Sitz in der Herzog-Julius-Straße 50. 2007 stieß Heiko Frömmer hinzu, der Zumika Braun als Bestatter unterstützt. Sumika tut auch etwas für den Nachwuchs: Junge Menschen können hier die Ausbildung zur Bestattungsfachkraft absolvieren.

Abgesehen von den räumlichen gab es auch einige andere Veränderungen in den zwei Jahrzehnten ihrer Tätigkeit: „Die Tendenz zur Feuerbestattung ist auf etwa 80 Prozent gestiegen.“ Im Zuge dessen gebe es auch immer mehr Menschen, die für den Verstorbenen oder – im Fall einer Vorsorgevereinbarung – für sich eine Beisetzung im Friedwald oder Ruheforst wünschten.

„Zum Abschiednehmen in den hauseigenen Räumlichkeiten, über eine Trauerfeier im eigenen Garten oder an einem Lieblingsort, bis hin zum Klassiker in einer Kapelle mit Pastor/weltlichen Redner(in), stehen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Traditionen sind wichtig, aber was wäre, wenn niemand den Mut zu Neuem hätte? Wir möchten Ihnen eine helfende Hand reichen. Wir haben uns die Aufgabe gestellt, mit unserer Kreativität und unserem Engagement kleine Details zu erfassen, um die Bestattung individuell und persönlich zu gestalten. Die Art, wie ein Verstorbener zur letzten Ruhe geleitet wird, soll noch einmal die Liebe und Achtung widerspiegeln, die ihm im Leben entgegen gebracht wurde. Dazu ist es ratsam, sich zu Lebzeiten Gedanken darüber zu machen. Gerne beraten wir Sie unverbindlich. Sie erreichen uns unter der Telefon-Nummer (05322) 559541. Auch finden Sie uns in unseren Filialen Goslar und Hornburg.“

Bestattungsinstitut Sumika

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region