Alle Artikel zum Thema: Baubranche

Baubranche

Info-Veranstaltung

GZ Plus Icon Unmut wegen Bramkebrücke: Neubau beginnt erst 2026

Der Frust bei den Schulenbergern wegen der Sperrung der Bramkebrücke ist groß. Bei einer Info-Veranstaltung erntete die Landesbehörde massive Kritik. Eine Nachricht müssen die Schulenberger erst verdauen: Der Neubau soll 2026 beginnen und zwei Jahre dauern.

Konjunktur

GZ Plus Icon Die Chemiebranche hat wenig Zuversicht

Ukraine-Krieg, Gaskrise, Konjunkturflaute: Die deutsche Chemieindustrie hat turbulente Zeiten hinter sich. Doch eine Stabilisierung der wichtigen Industriebranche lässt auf sich warten.

Ausbildung soll Fachkräfte entlasten

GZ Plus Icon Bauhelfer aus Goslar: Pilotkurs beim Berufsförderungswerk

Bauhelfer made in Goslar: Eine bundesweit einmalige Ausbildung gibt es jetzt beim Berufsförderungswerk Inn-tegrativ. Der Pilotkurs ist jetzt angelaufen, einige Teilnehmer haben nach dem ersten Praktikum bereits Arbeitsverträge.

Gemeinde Liebenburg

GZ Plus Icon Pläne für ein neues Baugebiet im Süden von Othfresen

Gleich zwei Änderungen des Flächennutzungsplans brachten die Mitglieder des Bau-, Umwelt- und Naturausschusses sowie des Ortsrates Othfresen in ihrer gemeinsamen Sitzung auf den Weg. Beide Male geht es um Bauprojekte, aber unterschiedlicher Natur.

Pleiten und Arbeitslose

GZ Plus Icon Fortgesetzte Auftragsflaute am Bau

Hohe Zinsen und teure Baustoffe belasten die Baukonjunktur zunehmend. Neue Aufträge kommen immer seltener. Das bleibt nicht ohne Folgen für Unternehmen und Beschäftigte.