Alle Artikel zum Thema: BMW

BMW

Autoindustrie

BMW-Gewinn bricht ein

Probleme bei Bremsen von 1,5 Millionen Autos und sinkende Nachfrage in China - das dritte Quartal ist für den Münchner Autobauer ein Schlag ins Kontor. Bis Jahresende will er etwas Boden gutmachen.

Autoindustrie

BMW und Mercedes verkaufen weniger Autos

Die schwache Nachfrage in China macht den deutschen Autobauern zu schaffen. Die Münchner haben dazu noch massive Probleme mit zugelieferten Bremsen, die Stuttgarter fallen bei den E-Autos zurück.

Autoindustrie

BMW-Absatz bricht zweistellig ein

In China geht das Geschäft des Autobauers in die Knie, dazu kommt noch ein Problem mit zugelieferten Bremsen in 1,5 Millionen Autos. Die Folgen sind absehbar.

Verkehr

Neuwagen: Kaum noch Autos unter einer Tonne

Der steigende Anteil von Stromern und Hybriden hat das Durchschnittsgewicht von Pkw in den vergangenen Jahren steigen lassen - doch die schwersten Autos werden oft von Verbrennern angetrieben.

Autoindustrie

GZ Plus Icon Rekord-Investitionen belasten BMW-Gewinn

Mit den Autos der „Neuen Klasse” auf einer reinen E-Plattform will BMW die Profitabilität auf das Niveau der Verbrenner heben. Dafür muss der Autobauer aber erst einmal viel Geld ausgeben.

Autobauer

GZ Plus Icon BMW erzielt Rekordabsatz - Luxusmodelle legen zu

Ohne Lieferengpässe und Corona-Lockdowns ist der Münchner Autobauer im vergangenen Jahr durchgestartet und hat beim Verkauf neue Bestwerte erreicht. Bereits jedes sechste Auto war vollelektrisch.

Autoindustrie

GZ Plus Icon Scholz bei BMW: Unser Land wird das schaffen

Das Diktum von Angela Merkel zur Flüchtlingskrise war „Wir schaffen das”. Derzeit kämpft die Bundesregierung mit mehreren Krisen, und Merkels Nachfolger wandelt rhetorisch auf ihren Spuren.

Autobauer

GZ Plus Icon BMW kritisiert Bundesregierung und EU

Neue Vorschriften, löchrige Infrastruktur: Der BMW-Produktionschef liest der Politik in Berlin und Brüssel unerwartet die Leviten. Der nächste große Schritt für die E-Autos wurde erst anschließend gefeiert.

Autoindustrie

GZ Plus Icon BMW verkauft mehr Autos - Mercedes-Benz weniger

Bei dem Münchner Autobauer läuft es momentan runder als bei der Konkurrenz in Stuttgart. Auch bei den E-Autos ist er besser unterwegs. In China allerdings bröckelt der Absatz bei beiden.

Personalien

GZ Plus Icon BMW: Zipse bleibt Chef bis 2026

Oliver Zipse steht seit August 2019 an der Spitze von BMW - und das wird er drei weitere Jahre tun. Sein Vertrag wurde nun verlängert.

Auto

GZ Plus Icon Rückgang bei E-Auto-Zulassungen erwartet

Der Elektroautomarkt in Deutschland dürfte erst einmal unter den sinkenden Förderprämien leiden. Vor der IAA in München sind deutsche Hersteller dennoch optimistisch, dass die Rechnung am Ende aufgeht.

Industrie

GZ Plus Icon Autobauer BMW nimmt Fahrt auf

Die Nachfrage nach teuren Autos steigt, der Münchner Dax-Konzern steigert Umsatz und Betriebsergebnis deutlich, die Werke sind gut ausgelastet. Warum der Quartalsgewinn trotzdem niedriger ausfällt.

Joint Venture

GZ Plus Icon Autobauer wollen in Nordamerika E-Ladenetz aufbauen

Zusammenschluss in Sachen E-Mobilität in Nordamerika. Sieben große Autohersteller machen beim Aufbau eines Schnellladenetzwerks gemeinsame Sache. Aus Deutschland mischen Mercedes-Benz und BMW mit.

Autoindustrie

GZ Plus Icon BMW wirtschaftet überraschend profitabel

BMW hat im ersten Quartal gut verdient. Aber die Zeiten von Halbleitermangel und knappem Angebot gehen zu Ende, der Preiskampf wird wieder härter. Der Autobauer plant keine Preissenkungen.

Auto-Industrie

GZ Plus Icon Holpriger Jahresstart für BMW-Vertrieb

Im ersten Quartal 2023 hat BMW weniger Autos verkauft als im Quartal zuvor - zumindest weltweit gesehen. Das teilte der Konzern mit. In einem Land gingen die Verkäufe allerdings deutlich nach oben.

Quartalszahlen

GZ Plus Icon BMW sieht Elektro- und Luxusautos als Wachstumstreiber

Beim E-Auto fahren die Münchner ganz vorn mit. 2023 soll jeder sechste verkaufte Wagen vollelektrisch sein. Aber in Sachen E-Fuels und Verbrennerverbot zieht Konzernchef Zipse mit VW-Chef Blume an einem Strang.

Fahrzeugbau

GZ Plus Icon Deutsche Autobauer verkaufen weniger

Trotz voller Auftragsbücher haben die großen deutschen Hersteller 2022 weniger Fahrzeuge an ihre Kunden ausgeliefert. Werden die Versorgungsengpässe dieses Jahr kleiner und die Lieferzeiten kürzer?

Technischer Defekt

A7: Auto brennt aus – Fahrbahn bis in die Nacht gesperrt

Ein Holzmindener hat am Donnerstagvormittag einen Leistungsverlust seines Autos bemerkt und daraufhin auf dem Seitenstreifen der A7 in Höhe der Innerstetalbrücke angehalten. Kurz nachdem er ausgestiegen war, ging sein BMW bereits in Flammen auf.

Börse in Frankfurt

GZ Plus Icon Dax beendet starken November im Plus

Der deutsche Aktienmarkt hat zur Wochenmitte zugelegt und damit einen starken Monat November positiv beendet. Der Dax schloss am Mittwoch mit einem Plus von 0,29 Prozent bei 14.397,04 Punkten. Der Monatsgewinn des deutschen Leitindex summiert sich damit auf rund 8,6 Prozent. (...).

Quartalszahlen

GZ Plus Icon Gewinnsprung: BMW zeigt sich optimistisch

Die Auftragsbücher des Münchner Autobauers sind gefüllt, das Geschäft in China lässt die Bilanz glänzen, und mit seinem wachsenden Angebot an Elektroautos sieht sich BMW gut für die Zukunft aufgestellt.