B-Junioren der JSG Goslar verteidigen Tabellenführung

Die JSG Goslar, hier Jannis Klug (li.) und Henry Vincent Schmidt, hat die Meisterschaft in der Bezirksliga der B-Junioren weiter in den eigenen Händen. Foto: Drechsler
Die B-Junioren der JSG Goslar haben ihre Tabellenführung in der Bezirksliga verteidigt. Durch ein Unentschieden gegen Verfolger Lamme haben sie das Titelrennen weiter in eigener Hand. Auch die weiteren Juniorenteams sind im Einsatz.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Ein Sieg, zwei Remis und zwei Niederlagen ist die Bilanz der Jugendteams aus dem Nordharz auf Fußball-Bezirksebene. Dafür, dass alle Mannschaften auswärts angetreten sind, kein schlechtes Ergebnis. Eine exakt ausgeglichene Bilanz weist die JSG Goslar auf. Die A-Junioren verloren, die B-Junioren spielten im Topspiel unentschieden, bleiben dadurch aber Tabellenführer, und die C-Junioren gewannen.
Eine 0:6-Niederlage kassierten die ersatzgeschwächten C-Junioren der JSG Schladen/Gielde, und die A-Junioren der TSG Bad Harzburg nahmen einen Punkt von ihrer weiten Fahrt an die Weser mit.
A-Junioren/Landesliga
MTV Wolfenbüttel – JSG Goslar 2:0 (1:0). Tore: 1:0 (41.), 2:0 (68.)
„Die Niederlage ist kein Beinbruch. Das war wieder ein starker Auftritt des Teams, zumal die beiden Gegentreffer nur aus zwei direkten Freistoßtoren mit Sonntagsschüssen resultierten“, sagte JSG-Trainer Jens Hartwig, den noch immer Personalsorgen plagen. Sein Team hätte durchaus in Führung gehen können, aber Noel Penndorf vergab zwei riesengroße Torchancen. Der erste Torschuss des MTV aus dem Spiel heraus fand erst in der 55. Minute statt. Gästekeeper Thure Brumm hielt aber stark und vereitelte noch zwei weitere gute Gelegenheiten. Auf JSG-Seite hatte Abdullah Karabit die beste Chance zum Anschlusstreffer. „Wir haben fast alles wegverteidigt und uns sehr gut präsentiert. Jetzt haben wir erst einmal spielfrei und die Gelegenheit, die fehlenden und angeschlagenen Spieler wieder fit zu bekommen“, sagte Hartwig.
JSG Goslar: Brumm – Keil, Kirchner, Moscoso, Schwarzfeld, Gehrke, Quidde, Kronemann, Hildmann, Kollenrott, Zetzmann – Penndorf, Karabit, Girndt
A-Junioren/Bezirksliga
TuSpo Weser Gimte – TSG Bad Harzburg 1:1 (1:1). Tore: 1:0 (18.), 1:1 (27.) Washausen – Das Spiel begann mit 45 Minuten Verspätung, da der Schiedsrichter im Stau stand.
TSG-Trainer Ilie Prodan sprach von zwei verschenkten Punkten: „Für uns war es eine gefühlte Niederlage. Wir haben es nicht geschafft, die optische Überlegenheit in Tore umzumünzen.“ Auch hätten die schlechten Platzverhältnisse nicht unbedingt zu einem guten Fußballspiel beigetragen. „Das war ein regelrechter Acker“, sagte der Übungsleiter. Die TSG konnte den Zufallstreffer der Hausherren zum 1:0 durch Timo Washausen ausgleichen, schaffte es dann aber nicht mehr, einen durchaus möglichen weiteren Treffer zu erzielen.
B-Junioren/Bezirksliga
TSV Germania Lamme – JSG Goslar 1:1 (0:0). Tore: 1:0 (56.), 1:1 (68.) Schütze/Foulelfmeter – Rot für einen TSV-Spieler (80.+6/Meckern) und Zeitstrafe für JSG-Spieler Hajsleen (80.+6)
Punkteteilung im absoluten Spitzenspiel. „Wir wussten, was auf dem Spiel stand, wollten die Entscheidung in der Staffel immer noch in der eigenen Hand haben, und das haben wir geschafft“, sagte JSG-Trainer Enrico Dürrbeck über die Marschroute vor dem Spiel. Das Spiel war beiderseits geprägt von Nervosität. Lamme hatte ein Chancenplus, ohne jedoch entscheidend Kapital daraus zu schlagen. Auf das 1:0 konnte die JSG per Strafstoßtor antworten, ehe eine heiße Schlussphase anstand, in der die Gäste auch das nötige Quäntchen Glück hatten. „Unter dem Strich bin ich zufrieden. Wir haben den erhofften Teilerfolg“, zog Dürrbeck Bilanz.
C-Junioren/Bezirksliga
JSG Weper – JSG Schladen/Gielde 6:0 (3:0). Tore: 1:0 (9.), 2:0 (16.), 3:0 (18.), 4:0 (37.), 5:0 (42.), 6:0 (70.)
Die Vorzeichen für die Gäste waren schlecht. „Die Innenverteidigung fehlte wegen Konfirmationsunterricht, zwei Spieler wegen Familienbesuchs, zwei waren krank und für zwei Spieler war es das erste Spiel“, sagte Trainer Sascha Junge. Nach dem frühen 0:1 vergaben die Gäste eine Großchance und so nahm das Spiel seinen Lauf. Am Ende war es aber ein gebrauchter Tag.
JFV West Göttingen – JSG Goslar 0:2 (0:0). Tore: 0:1 (39.) Pages, 0:2 (61.) Gebhardt – Der Goslarer Finn Häfner bricht sich den Mittelfuß, ein Göttinger den Arm
Gegen den Tabellenletzten war die JSG gewarnt, verlief das Hinspiel schon knapp. Die JSG erledigte die Aufgabe aber mit einem couragierten Auftritt. „Eigentlich sollte die JFV nicht da stehen, wo so sie grade steht, denn sie spielen besser als es die Tabelle aussagt“, sagte JSG-Coach Michael Meier. „In einer körperbetonten Begegnung hätten wir aber schon zur Pause mit 4:1 führen können, haben es aber versäumt, die Treffer zu machen.“ Sein Team blieb aber geduldig und traf nach der Pause.