Alle Artikel zum Thema: Ausländer

Ausländer

Asylverfahren

Massiver Anstieg asylrechtlicher Verfahren

Die Zahl asylrechtlicher Verfahren ist im Jahr 2024 an den Verwaltungsgerichten gestiegen, in den ersten Monaten dieses Jahres sogar rasant. Das OVG in Lüneburg zeigt sich besorgt.

Winterklausur

CSU verschärft Ton in der Migrationspolitik

Zur CSU-Winterklausur gehören traditionell laute Forderungen an die Bundesregierung. Diesmal hofft die Partei, viele davon nach der Wahl selbst umsetzen zu können. Vor allem in der Migrationspolitik.

Arbeitsmarkt

GZ Plus Icon Warum Deutschland auf Indiens Fachkräfte setzt

Jede sechste Person der Welt kommt aus Indien. Und die Bundesregierung will, dass deutlich mehr von ihnen in Deutschland arbeiten. Viele Inderinnen und Inder wollen das auch. Woran hapert es?

Kriminalität

GZ Plus Icon Großrazzia gegen Schleuser in acht Ländern

Eine Bande soll in großem Stil vor allem an Chinesen gegen viel Geld Aufenthaltstitel verkauft haben. Nun hat die Bundespolizei zugeschlagen - auch mit Banknotenspürhunden.

Arbeitsmarkt

GZ Plus Icon Regierung sieht Job-Turbo auf Erfolgskurs

Hunderttausenden Flüchtlingen vor allem aus der Ukraine will die Regierung schneller als bisher zu Jobs verhelfen. Nun sieht der Arbeitsminister erste Erfolge.

Arbeitsmarkt

GZ Plus Icon Mehr ausländische Beschäftigte für Deutschland?

Die Regierung sieht fehlende Fachkräfte als zentrales Risiko für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Nun treten Regelungen in Kraft, die mehr Nicht-EU-Bürger auf den Arbeitsmarkt locken sollen.

Stadt setzt auf Zuzügler

GZ Plus Icon Bad Harzburg: Höchster Einwohnerrückgang seit Jahren

Die Einwohnerzahl Bad Harzburgs ist 2023 so stark gesunken wie seit Jahren nicht mehr. Noch immer können Zuzüge und Geburten Wegzüge und Sterbefälle nicht ausgleichen. Welche Rolle dabei auch Flüchtlinge und Ausländer spielen.

Landkreis Osnabrück

GZ Plus Icon Ausländerbehörde-Mitarbeiterin soll Geld veruntreut haben

Hat bei der Kreisbehörde in Osnabrück eine Mitarbeiterin der Ausländerbehörde Gebühren für Einbürgerungen in die eigene Tasche gesteckt? Es deutet vieles darauf hin - die Ermittlungen sind aber noch nicht abgeschlossen.

Landesamt für Statistik

GZ Plus Icon Wildemann verliert mehr als 100 Einwohner

Die Einwohnerzahlen des Landesamtes für Statistik sind da: Die GZ hat zusammengestellt, wie viele Menschen in Clausthal-Zellerfeld leben und wie die Entwicklung in den vergangenen Jahren war. Auffällig: Wildemann hat ein Zehntel seiner Einwohner verloren.

Fachkräftemangel

GZ Plus Icon Zuwanderungsgesetz: Gedämpfte Erwartungen

Die Koalition hat die Hürden bei der Fachkräfteeinwanderung gesenkt. Doch wie schnell können die Schritte in den Unternehmen helfen? Arbeitgeber und Gewerkschaften halten weitere Schritte für nötig.

Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon Einwohnerzahlen: Die Corona-Delle ist wieder glatt gezogen

Nach dem Bevölkerungsrückgang zu Corona steigen die Einwohnerzahlen in Clausthal-Zellerfeld wieder. Das liegt unter anderem an den Studenten, die zurück in der Stadt sind. Die Anzahl der Geburten bleibt beständig, Trauungen sind sehr beliebt.

Nach den Silvesterkrawallen

GZ Plus Icon Merz nach Pascha-Aussage in der Kritik

Weil CDU-Chef Merz in einer Diskussion rund um die Silvester-Krawalle Kinder mit Migrationshintergrund als Paschas bezeichnete, steht er in der Kritik. Beim Lehrerverband gibt es eine weniger entrüstete Reaktion.

Integration

GZ Plus Icon Bundesrat billigt das Chancen-Aufenthaltsrecht

„Neues Kapitel in der Migrations- und Integrationspolitik”: Mit einer einer Reform des Aufenthaltsrechts soll Menschen in Detuschland eine Perspektive für einen dauerhaften Aufenthalt gegeben werden.

Oberharzer Universität

Studentenzahlen an der TU Clausthal gehen zurück

Im vergangenen Wintersemester sind an der TU Clausthal 3476 Studenten eingeschrieben. In diesem Jahr sind es nur noch 3042 – die Studentenzahlen sind also rückläufig. Bei der Zahl der Erstsemester kann die Universität aber Positves vermelden.