Aufsteiger JSG Schladen/Gielde startet mit Auftaktsieg

Benedikt Grell (li.), hier im Zweikampf mit einem Spieler der JSG Weper, bringt mit zwei Treffern innerhalb von wenigen Minuten die C-Junioren der JSG Schladen/Gielde auf die Siegerstraße. Foto: Drechsler
Die A-Junioren der JSG Goslar holen in der Fußball-Landesliga auch im zweiten Spiel einen Punkt. Die B-Junioren der JSG siegen in der Bezirksliga hingegen deutlich und sind nun Zweiter. Einen Auftaktsieg feiern die C-Junioren der JSG Schladen/Gielde.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Zweites Spiel, zweites 2:2 – die A-Junioren der JSG Goslar kennen in der Fußball-Landesliga nach der Partie bei der JSG Schöningen bisher nur ein Ergebnis. Dreier holten in den Bezirksligen die Goslarer B-Junioren und die C-Junioren der JSG Schladen/Gielde.
Kampflos verloren die A-Junioren der TSG Bad Harzburg in der Bezirksliga die Punkte. Sie hatten wegen zahlreicher Ausfälle, auch das Trainerteam war erkrankt, die JFV 37 Göttingen gebeten, das Spiel zu verlegen. Der Gastgeber habe sich aber auf nichts eingelassen, so TSG-Trainer Sven Wanielik. Auch die C-Junioren der JSG Goskar blieben untätig, weil der JFV West Göttingen auf der Anfahrt hängen blieb. „Die Gäste standen mehr als drei Stunden im Stau auf der A 7. Die kamen da einfach nicht raus“, sagte JSG-Trainer Michael Meier.
A-Junioren/Landesliga
JSG Schöningen – JSG Goslar 2:2 (1:1). Tore: 0:1 (18.) Zink/Foulelfmeter, 1:1 (38.), 2:1 (52.), 2:2 (71.) Zetzmann – Rot für den Goslarer Altin (90./Unsportlichkeit)
Für den erkrankten Jens Hartwig sprang Herrentrainer Ingo Vandreike ein. „Ich kam ein wenig vom Regen in die Traufe. Schon vor Spielbeginn hat sich Torwart Lukas Horn verletzt, sodass wir gezwungen waren, mit Jannis Schwarzfeld einen Feldspieler ins Tor zu stellen“, sagte Vandreike, dem ohnehin mehrere Stammkräfte fehlten.
Bei teilweise widrigen äußeren Bedingungen hielt die JSG gegen einen unbequemen Gegner das Geschehen aber jederzeit offen. Nach der Führung drehten die Gastgeber zwar das Spiel, die Goslarer blieben jedoch dran und kamen durch Jona Zetzmann zum Ausgleich. „Auch wenn fußballerisch noch nicht alles zusammenlief, Einsatzwille und Teamgeist stimmten auf ganzer Linie. Die Jungs haben sich nie aufgegeben und den Punkt redlich verdient“, sagte Vandreike.
JSG Goslar: Schwarzfeld – Kirchner, Krause, Keil, Zink, Kollenrott, Karabit, Abo Hmad, Mashkaei, Hildmann, Zetzmann – Altin, Girndt
B-Junioren/Bezirksliga
JSG Goslar – Germania Lamme 6:3 (2:2). Tore: 1:0 (8.) Bauer, 1:1 (10.), 2:1 (11.) Trommer, 2:2 (14.), 3:2 (48.) Mellin, 4:2 (60.) per Eigentor, 5:2 (64.) Trommer, 6:2 (70.) Böhme, 6:3 (75.)
Zweiter Sieg im zweiten Spiel, was den Goslarern Rang zwei einbringt. „Ich bin zufrieden mit dem Auftreten des Teams, das eine geschlossene Mannschaftsleistung zeigte. In der Anfangsphase haben wir uns allerdings zwei dumme Gegentore geleistet“, sagte Trainer Enrico Dürrbeck. Nach der Pause und mit dem schnellen 3:2 war die JSG dann auch ergebnistechnisch in der Spur. „Wir haben richtig gut Fußball gespielt, die Räume eng gemacht, nicht mehr viel zugelassen und unsere Tore gemacht“, bilanzierte Dürrbeck.
C-Junioren/Bezirksliga
JSG Schladen/Gielde – JSG Weper 4:1 (1:1). Tore: 1:0 (10.) Schwendler, 1:1 (18.), 2:1 (45.) B. Grell, 3:1 (47.)B. Grell, 4:1 (67.) Erfurt
Gelungener Punktspielauftakt für den Aufsteiger: Die erste Halbzeit verlief noch relativ ausgeglichen, obwohl Schladen/Gielde schon ein leichtes Chancenplus sowie etwas mehr Spielanteile besaß. „Nach der Pause haben wir dann richtig guten Fußball gespielt und sogar noch drei weitere hundertprozentige Chancen ungenutzt gelassen. Der Sieg ist hochverdient, darauf lässt sich aufbauen“, sagte Sascha Junge, Trainer der Gastgeber.