Alle Artikel zum Thema: Altlasten

Altlasten

Europas größte Anlage

GZ Plus Icon Clausthaler Werk Tanne: Mit Schilf gegen Sprengstoffreste

Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer hat Europas größte Pflanzenkläranlage in Werk Tanne in Clausthal-Zellerfeld eröffnet. Das ist eine nachhaltige Art, die dortigen Altlasten zu beseitigen. Es gibt auch einen „Masterplan“ für die Zukunft.

Große Projekte geplant

GZ Plus Icon Was passiert auf Harlingerodes Hüttengelände?

Derzeit werden auf dem Hüttengelände zwischen Harlingerode und Oker riesige Hallen abgerissen. Die GZ hat gefragt, wie es dort weitergehen soll und erfahren, dass eine einzigartige Anlage entstehen soll, die aber mehr Lkw-Verkehr bedeutet.

Beräumung

GZ Plus Icon Auf der Othfresener Altlast Grube gehen die Arbeiten weiter

Die Othfresener Altlast Grube Ida bleibt auch im neuen Jahr im Fokus der Behörden. Aufgrund „unvorhersehbarer Ereignisse“, so der Landkreis Goslar, konnte die Beräumung Ende vergangenen Jahres nicht abgeschlossen werden. Jetzt soll es weitergehen.

Sanierung endet

GZ Plus Icon Altlast Deponie Morgenstern: Tickende Zeitbombe ist entschärft

Erst Eisenerzgrube, dann Altlast eines chemischen Entsorgungsbetriebs, später Hausmüll- und Bauschuttdeponie – und zum Schluss tickende Zeitbombe. Die ist jetzt entschärft. Die Sanierung des Standorts Morgenstern bei Döhren ist nahezu abgeschlossen.

Umweltverschmutzung

GZ Plus Icon Kleine Fortschritte bei Altlastenbeseitigung

Fast 100.000 Verdachtsflächen für Altlast-Standorte gibt es noch in Niedersachsen. Ihre Beseitigung dauert teilweise Jahrzehnte und kommt nur langsam voran, wie auch neue Daten zeigen. Was das für Bürger bedeutet.

Beräumung läuft

GZ Plus Icon Grube Ida: Noch mehr Altlasten im Othfresener Boden

Die Beräumung der Othfresener Altlast Grube Ida läuft – und dabei kommen Dinge zum Vorschein, die vorher so noch nicht abzusehen waren. Das für Dezember geplante Ende der derzeit laufenden Arbeiten wird wohl noch nicht der Schlussstrich sein.

Neuer Fahrplan

GZ Plus Icon Altlast Grube Ida in Othfresen: Räumung verzögert sich

Aufmerksame Othfresener haben es bemerkt: Die Räumungsarbeiten auf dem Gelände der Altlast Grube Ida haben doch noch nicht begonnen. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Der Kreis nennt Gründe für die Verzögerung und einen neuen Fahrplan.

Streitobjekt

GZ Plus Icon Räumung der Altlast Grube Ida in Othfresen beginnt

Nun ist es soweit: Die Räumung der Othfresener Altlast Grube Ida, die jahrelang Streit verursacht hat, steht bevor. Nach Auskunft des Landkreises Goslar auf GZ-Anfrage ist der Auftrag vergeben worden. Die Arbeiten sollen noch in dieser Woche beginnen.

Großer Aufwand erforderlich

Landkreis Goslar investiert in sichere Deponien

Der Landkreis Goslar investiert derzeit hohe Summen, um seine Deponien zu sichern. Der größte Aufwand ist am Standort Morgenstern bei Liebenburg erforderlich, die Arbeiten am Gelände der Chemie-Altlast „Florentz“ verzögern sich um rund ein Jahr.

Spektakulärer Plan

GZ Plus Icon Ein Berg soll Harlingerode vor giftigem Staub schützen

Die Emotionen kochten hoch, als sich die Harlingeröder trafen, um über den Immissionsschutzwald zu sprechen, in den Löcher geschlagen wurden. Dabei wurde ein spektakulärer Plan bekannt: Das Dorf bekommt einen Berg, der vor Staub schützen soll.

Silvesterspaziergang

GZ Plus Icon Fliegerhorst-Wanderung mit Altlast und Historie

35 Teilnehmer sind bei einem Silvesterspaziergang auf dem Fliegerhorst dabei. Bei der Wanderung geht es nicht nur um Bürgeranfragen, sondern auch um die Geschichte und Gegenwart. Ein großes Thema sind auch die Schadstoffwerte.

Notfall

GZ Plus Icon Pilzsammler findet scharfe Granate im Landkreis Göttingen

Ein Pilzsammler hat Mitte der Woche eine scharfe Handgranate gefunden. Die amerikanische Splitterhandgranate aus dem Zweiten Weltkrieg wurde vom Kampfmittelbeseitigungsdienst kontrolliert gesprengt, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Die Granate lag den Angaben nach (...).