Alle Artikel zum Thema: Aldi

Aldi

Diskussion im Bauausschuss

GZ Plus Icon Einzelhandelskonzept: Wie entwickeln sich Oberharzer Geschäfte?

Der Bauausschuss in Clausthal-Zellerfeld hat mehrheitlich empfohlen, das Einzelhandelskonzept der Stadt von 2009 zu aktualisieren. Die Fortschreibung erfolgt unter Berücksichtigung der derzeitigen Entwicklungen, wie des geplanten Neubaus von Aldi.

Solardächer und Ladesäulen

GZ Plus Icon Einzelhandel beklagt lange Wartezeiten

Dem Handelsverband zufolge müssen viele Unternehmen bis zu 18 Monate warten, bis neu angeschlossene Photovoltaikanlagen und E-Ladesäulen in Betrieb gehen können.

Filialen früher zu am Samstag

Aldi-Versammlung: Hohe Resonanz bei Goslarer Belegschaft

Rätselraten bei so manchem Kunden: Für Samstag ab 16.30 Uhr hatten Goslarer Aldi-Filialen eine Betriebsversammlung angekündigt und schlossen früher. Wer trotzdem einkaufen wollte, wurde auf Aldi in Langelsheim verwiesen. Was war im Busch?

Umstrittenes Projekt

GZ Plus Icon Planung für den Zellerfelder Aldi-Neubau beginnt

Die umstrittenen Neubau-Pläne für den Clausthal-Zellerfelder Aldi sind weiterhin im Gespräch. Einwände können jetzt im Rathaus vorgetragen werden. Die Oberharzer Grünen laden am Samstag zu einem Info-Stand und sammeln Unterschriften.

Rat in Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon Trotz Petition mit 800 Gegnern: Aldi darf Neubau planen

In der letzten Sitzung des Jahres haben die Ratsmitglieder über die Neubau-Pläne von Aldi diskutiert. Ihnen wurden rund 800 Unterschriften von Gegnern des Vorhabens vorgelegt. Trotzdem entschieden sie, dass Aldi erst einmal den Bau planen darf.

740 Unterschriften gegen Neubau

GZ Plus Icon Zellerfeld: Aldi-Petition soll im Rat überreicht werden

Der Rat entscheidet am Mittwoch, wie es mit den Neubau-Plänen von Aldi am Ortseingang Zellerfelds weitergeht. Diese lösten Unmut in der Bevölkerung aus, mehr als 740 Unterschriften wurden gesammelt. Die Petition soll an den Rat überreicht werden.

Was sagt der Konzern?

GZ Plus Icon Petition: „Stoppt den Bau des Zellerfelder Aldi-Marktes“

Die Oberharzer können ihren Unmut über die Neubau-Pläne von Aldi am Ortseingang Zellerfeld nicht mehr zurückhalten. Bei einer Petition haben sich bis Freitagnachmittag mehr als 470 Unterstützer gefunden, die die Oberharzer Bergwiesen retten wollen.

Was meinen Sie?

GZ-Umfrage zum geplanten Aldi-Neubau in Zellerfeld

Das Thema polarisiert in den sozialen Medien: Für einen neuen Aldi-Standort am Ortseingang Zellerfeld will der Konzern auf einer Bergwiese bauen, die im Landschaftsschutzgebiet liegt. Der Rat entscheidet nächste Woche. Wie stehen Sie zu dem Thema?

Kritik von Umweltverbänden

GZ Plus Icon Aldi will in Zellerfeld auf geschützten Bergwiesen bauen

Weil ihm sein Standort am Zellerfelder Ortseingang zu klein geworden ist, will Aldi neu bauen. Das Grundstück, das der Discounter dafür im Auge hat, liegt jedoch im Landschaftsschutzgebiet. Von Umweltschützern hagelt es jetzt deutlich Kritik.

Stromkosten und Fachkräftemangel

GZ Plus Icon Einkaufen bis 20 Uhr: Warum Aldi früher schließt

Der Discounter hat ab November bis zu zwei Stunden kürzer geöffnet. Die Energiekrise nicht der einzige Grund dafür. Auch Personalmangel kann teilweise durch kürzere Öffnungszeiten kompensiert werden. Dazu ist der Umsatz nach 21 Uhr häufig übersichtlich.