Alle Artikel zum Thema: Afghanistan

Afghanistan

Land am Hindukusch

Wieder Erdbeben in Afghanistan

In Afghanistan kommt die Erde nicht zur Ruhe. Nun hat es wieder ein Erdbeben gegeben – die Folgen sind noch unklar.

Bundesaufnahmeprogramm

Flug mit Afghanen in Deutschland gelandet

Trotz gestopptem Aufnahmeprogramm: In Hannover ist ein Flug aus Istanbul gelandet. An Bord sind 14 afghanische Staatsangehörige mit Aufnahmezusage für Deutschland.

Kabul

Taliban: Mehr als 600 Tote bei Erdbeben in Afghanistan

Bei mehreren Erdbeben im Osten Afghanistans sind nach Angaben der regierenden Taliban mehr als 600 Menschen ums Leben gekommen. Ein Sprecher des Innenministeriums in Kabul sagte der Deutschen Presse-Agentur, es gebe mindestens 610 Tote und mehr als 1.300 Verletzte in den (...).

Naturkatastrophe

Staatsagentur: Rund 250 Tote bei Erdbeben in Afghanistan

Bei einem Erdbeben in Afghanistan sind nach ersten Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur Bachtar mindestens 250 Menschen ums Leben gekommen. Außerdem berichtete die von den regierenden Taliban kontrollierte Agentur von etwa 500 Verletzten.

Migrationspolitik

Dobrindt schickt ersten Abschiebeflug nach Afghanistan

Deutschland schiebt zum zweiten Mal seit der Machtübernahme durch die Taliban im August 2021 afghanische Staatsangehörige in ihr Herkunftsland ab. Wie eine Sprecherin des Bundesinnenministeriums von Alexander Dobrindt (CSU) bestätigte, startet an diesem Morgen ein Flugzeug (...).

Internationales Recht

Weltstrafgericht: Haftbefehle gegen Taliban-Führer

Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag hat Haftbefehle gegen führende Taliban in Afghanistan erlassen. Dem Taliban-Führer Haibatullah Achundsada und dem obersten Richter, Abdul Hakim Hakkani, werden Verbrechen gegen die Menschlichkeit wegen der Entrechtung von (...).

Migrationspolitik

Gericht: Bundesregierung muss Afghanen Visa erteilen

Die Bundesregierung muss nach einer Gerichtsentscheidung einer afghanischen Staatsangehörigen und ihrer Familie Visa zur Einreise nach Deutschland erteilen, nachdem entsprechende Zusagen gemacht wurden. Das hat das Verwaltungsgericht Berlin im Eilverfahren im Streit um (...).

Umfrage unter Börsenprofis

ZEW: Konjunkturerwartungen besser als erwartet

Börsenexperten beurteilen die weitere Entwicklung der deutschen Wirtschaft inzwischen weit positiver. Der gestiegene Optimismus der Investoren und Analysten hat mehrere Gründe.

Gerichtsentscheidung

Russland hebt Verbot der Taliban auf

Schon lange hat die russische Führung ihre Fühler zu den Taliban in Afghanistan ausgestreckt. Nun wird die islamistische Organisation von der Terrorliste gestrichen, um die Diplomatie zu vereinfachen.

Unlautere Preissetzung?

Handelsverband wendet sich wegen Temu ans Kartellamt

Der Handelsverband Deutschland reicht Beschwerde gegen den chinesischen Online-Händler Temu beim Bundeskartellamt ein. Der Verband kritisiert die Preisvorgaben für Händler auf der Plattform.

Nagel-Kunst

Universalkünstler Günther Uecker wird 95

Der Nagel machte Günther Uecker berühmt, aber sein Werk ist viel größer und von umfassender Mitmenschlichkeit geprägt. Jetzt wird der Universalkünstler 95 Jahre alt.

Mutmaßlicher Anschlag

Gewalttat überschattet den Bundestagswahlkampf

Etliche Islamisten haben die Sicherheitsbehörden zuletzt aus dem Verkehr gezogen. Doch Einzeltäter, die mit einem Messer oder einem Auto auf Passanten losgehen, rechtzeitig zu erkennen, ist schwer.

Evakuierung aus Kabul

Afghanistan: Scholz lobt Maas für Rücktrittsangebot

„Ich bin Olaf Scholz, 66 Jahre alt, Rechtsanwalt und gegenwärtig über das Bundeskanzleramt zu erreichen.“ Als Zeuge sagt der Kanzler, mit der Evakuierung aus Kabul habe er nur am Rande zu tun gehabt.

Untersuchungsausschuss

Bundestagsausschuss befragt Seehofer

Ex-Innenminister Seehofer macht es wie Altkanzlerin Merkel. Seit seinem Abschied hält er sich mit Kommentaren eher zurück. In einem Ausschuss muss er jetzt allerdings Rede und Antwort stehen.

Afghanistan

Taliban verbieten Kampfsportart MMA

Die Kampfsportart Mixed Martial Arts erfreut sich großer Beliebtheit unter Jugendlichen in Afghanistan. Künftig müssen sie auf den Sport in ihrem Land aber verzichten.

Migration

Diskussion um Heimatbesuche von Flüchtlingen

Immer wieder gibt es Berichte über Schutzsuchende, die zeitweise in ihr Herkunftsland reisen. Zahlen dazu gibt es nicht. Der Migrationsbeauftragte warnt vor Verlust des Schutzstatus bei Missbrauch.