Alle Artikel zum Thema: Affenpocken

Affenpocken

Krankheiten

GZ Plus Icon Affenpocken-Ausbruch bleibt Gesundheitsnotstand

Mitte 2022 wurden in zahlreichen Ländern Affenpocken nachgewiesen. Seit Juli gilt ein internationaler Gesundheitsnotstand. Inzwischen ist die Zahl der Fälle stark zurückgegangen, doch die WHO hält am Notstand fest.

RKI

GZ Plus Icon RKI: Affenpocken-Infektion bei Kleinkind in Deutschland

Im Zuge des Affenpocken-Ausbruchs ist ein erster Fall bei einem Kleinkind in Deutschland bestätigt. „Anfang September wurde eine Affenpocken-Infektion bei einem Kind bekannt, die sich derzeit weiter in Abklärung befindet”, schreibt das Robert Koch-Institut (RKI) in seiner (...).

Berlin hat die meisten Infektionen

Zwei Jugendliche in Deutschland mit Affenpocken infiziert

In Deutschland haben sich erstmals auch Jugendliche im Alter von 15 und 17 Jahren nachweislich mit den Affenpocken infiziert. Insgesamt wurden dem RKI bislang 2724 Fälle gemeldet - mit Abstand kommen die meisten davon aus der Bundeshauptstadt Berlin.

Die wichtigsten Fragen und Antworten

Zwei Fälle von Affenpocken in Braunschweig

Das Virus aus West- und Zentralafrika ist in Deutschland angekommen. Zwei Fälle wurden bereits in Braunschweig nachgewiesen. Das RKI schätzt die derzeitige Virus-Situation ein und erklärt, worauf jeder achten sollte, um sich nicht zu infizieren.

Viruserkrankung

GZ Plus Icon „Bei den Affenpocken müssen mal andere ran“

Die Virologin Melanie Brinkmann mahnt, jetzt Erfahrungen aus der Corona-Pandemie zu beherzigen. Das gelte auch für Medien und Experten. Dass viele Menschen sich angesichts der aktuellen Affenpocken-Fälle sorgen, kann die Forscherin gut nachvollziehen.