Alle Artikel zum Thema: Ärztin

Ärztin

Förderprogramm des Landkreises Goslar

Neue Hausärztin für Bad Harzburg: Leßmann übernimmt Praxis

Der Landkreis Goslar fördert die Übernahme eines Kassenarztsitzes in Bad Harzburg: Allgemeinmedizinerin Stefanie Leßmann erhält eine Fördersumme von 50.000 Euro. Sie ist der fünfte Arzt, der vom neuen Förderprogramm des Landkreises profitiert.

90. Geburtstag

GZ Plus Icon Clausthaler Ärztin ist ein Leben lang aktiv im Ehrenamt

Nach der Berufstätigkeit war Dr. Sigrun Vees-Ebenauer unter anderem als Kirchenvorständin, Begleitung beim Koronarsport und Helferin beim Clausthaler Tisch Lazarus in diversen Ehrenämtern aktiv. Die Clausthaler Ärztin feiert ihren 90. Geburtstag.

Gesundheit

GZ Plus Icon Als Frau lieber zu einer Ärztin?

Frauen könnten davon profitieren, bei bestimmten Krankheiten eine Ärztin statt einen Arzt aufzusuchen. Woran liegt das? Ein Erklärungsversuch.

Ministerin Osigus im Interview

GZ Plus Icon Was tut der Staat gegen das Stadt-Land-Gefälle?

Schrumpfende Bevölkerung, leere Häuser, langsames Internet, Funklöcher, schleppender Nahverkehr: GZ-Chefredakteur Jörg Kleine ging ins Interview mit Wiebke Osigus (SPD), Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und regionale Entwicklung.

Droht das Aus?

GZ Plus Icon Othfresener Ärztin: „Mich hat die Regresskeule erwischt“

Für zu großzügig verordnete Heilmittel soll die Othfresener Ärztin Anngret Bernhardt einen Regress von 48.000 Euro bezahlen. Sie macht sich nun Sorgen um ihre Existenz und will sich gegen den Bescheid der Prüfstelle der Krankenkassen wehren.

Praxis im alten Krankenhaus schließt

Raumsituation unsicher: Kinderärztin verlässt Clausthal

Zum Jahresende schließt Kinderärztin Snehalata Probst-Bodmann ihre Praxis in Clausthal-Zellerfeld, die sie im Oktober 2020 im alten Krankenhaus bezogen hatte. Grund: Die ungewisse Zukunft des Hauses ist für sie ein zu großer „Unsicherheitsfaktor“.

„Wir müssen mit den Infekten leben“

Das sagen Ärzte, Kliniken und Apotheken zur neuen Hustensaison

Der Trend in den vergangenen Wochen ist klar erkennbar: Die Erkältungen nehmen zu, auch die Zahl der Corona-Fälle steigt wieder. Das sagen Ärzte, Kliniken und Apotheken zum Beginn der Schnief- und Hustensaison – und über Corona-Impfungen.

Zwei Jahre unterversorgt

GZ Plus Icon Ab März 2024: Neue Kinderärztin für Seesen

Nach langer und nervenaufreibender Suche kann die Stadt Seesen vermelden, dass sie nach zwei Jahren Vakanz eine neue Kinderärztin gefunden hat. Bis März 2024 müssen sich die Bürger allerdings noch gedulden. 

Kampf für bessere Arbeitsbedingungen

Rund 600 Krankenhaus-Ärzte in Niedersachsen im Warnstreik

Die Gewerkschaft Marburger Bund hat am Dienstag zu einem Warnstreik aufgerufen, Ärztinnen und Ärzte demonstrierten für höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen. In Niedersachsen beteiligten sich rund 600 Mediziner an dem bundesweiten Warnstreik.

Verbale Attacken und Übergriffe

Der wütende Patient – Aggressionen in Praxen nehmen zu

Angriffe auf Rettungskräfte, man kennt es schon. Zorn wegen der Maskenpflicht - war leider auch normal. Aber dass Ärzte und deren Mitarbeiter Tag für Tag in ihren Praxen angefeindet werden? Bedauerlicherweise inzwischen Alltag. Manche wehren sich jetzt.