Zähl Pixel
Trotz zwei Corona-Jahre

1246 Voranmeldungen: Goslarer Altstadtlauf wieder auf Rekordkurs

Im Innenstadtbereich wird es am Sonntag wieder voll, das Interesse scheint trotz Corona ungebrochen: Vor dem Altstadtlauf am Sonntag liegen dem MTV Goslar bereits 1246 Anmeldungen vor. Damit könnte es wieder einen Bestwert gegeben.  Foto: Epping

Im Innenstadtbereich wird es am Sonntag wieder voll, das Interesse scheint trotz Corona ungebrochen: Vor dem Altstadtlauf am Sonntag liegen dem MTV Goslar bereits 1246 Anmeldungen vor. Damit könnte es wieder einen Bestwert gegeben. Foto: Epping

Das Interesse scheint ungebrochen: Vor dem Altstadtlauf am Sonntag kommt der MTV Goslar bereits auf 1246 Voranmeldungen und bewegt sich damit auf Rekordkurs. Neu ist in diesem Jahr ein Lauf für Walker, und dass die Strecke andersherum gelaufen wird.

Von Sebastian Krause Freitag, 06.05.2022, 07:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Der Goslarer Altstadtlauf ist zurück! Nach zwei Jahren in virtueller Form wird die größte Laufveranstaltung im Landkreis am Sonntag auf dem Marktplatz wieder wie gewohnt ausgetragen. Die bisherigen Zahlen deuteten darauf hin, dass das Interesse nicht nachgelassen hat – es könnte sogar noch größer sein.

Nachdem der MTV Goslar das Anmeldeportal geschlossen hat, kommt er auf 1246 Voranmeldungen. Die Zahl dürfte bis zum Start am Sonntag weiter wachsen, gibt es doch schon jetzt einige Nachmeldungen, wie MTV-Geschäftsstellenleiterin Kerstin Ramke sagte. Der Verein rechnet mit weiteren Nachmeldungen am Veranstaltungstag.

Mit den bisherigen Zahlen bewegt sich der MTV auch in diesem Jahr wieder auf Rekordkurs. Vor drei Jahren hatte er 1250 Voranmeldungen, am Ende stellte er mit 1528 eine Bestmarke auf. Ähnlich könnte es in diesem Jahr sein. „Wenn es ganz gut läuft, haben wir direkt nach Corona wieder einen Rekord“, sagt MTV-Präsident Jens Müller. Er ist schon jetzt mit der Resonanz zufrieden, seine Eindrücke der vergangenen Wochen hätten ihn nicht getäuscht.

Um eine Veranstaltung dieser Größenordnung zu organisieren, musste der MTV allerdings mehr arbeiten, als es in den Vorjahren der Fall war. Vieles, was vor Corona automatisch lief, musste neu angeschoben werden. Auch bei den Helfern war mehr Überzeugungsarbeit nötig. „Die Motivation war ein wenig weg“, sagt Müller. Letztlich könnte sich die Arbeit aber auszahlen.

Wegen der gefühlten zweijährigen Unterbrechung hat der MTV auf größere Veränderungen verzichtet – ganz ohne etwas Neues kommt er aber nicht aus. So wird es in diesem Jahr erstmals eine 5-Kilometer-Runde für Walker geben. Außerdem wird die Strecke nun andersherum gelaufen. Heißt: Es geht erst die Breite Straße runter, dann die Wallanlagen hoch. Der Verein weist zudem darauf hin, dass es aufgrund der Absperrungen im Innenstadtbereich zu Verkehrsbehinderungen kommen kann.

Ursprünglich hatte der MTV sogar vor, eine neue Strecke anzubieten. Vor allem 10-Kilometer-Läufer hatten in der Vergangenheit den Wunsch geäußert, nicht viermal die gleiche Runde zu laufen. Da die Goslarer aber erst nach dem Jahreswechsel in die intensive Vorbereitung eingestiegen sind, war das nicht mehr möglich. „Das hätte deutlich zu viel Aufwand im Bereich der Straßensperrungen bedeutet“, sagt Müller. Im kommenden Jahr wolle man einen neuen Anlauf nehmen. „Das Thema ist noch nicht abgetaucht.“

Das große Altstadtlauf-Wochenende beginnt schon am Samstagnachmittag, wenn der MTV auf dem Marktplatz seine Warm-up-Party ausrichtet. Neben einem gemütlichen Beisammensein steht vor allem der 60-Minuten-Staffellauf um19 Uhr im Mittelpunkt. Auch hier ist die bisherige Teilnehmerzahl zufriedenstellend. „Auch das wird eine schöne Veranstaltung, auch wenn wir noch lange nicht am Maximum sind“, sagt Müller.

Neben den erfreulichen Zahlen steht für den MTV-Chef aber im Mittelpunkt, dass die Traditionsveranstaltung auf dem Goslarer Marktplatz zurückkehrt: „Es freut mich, dass wir wieder einen tollen Altstadtlauf zustande bekommen haben.“

Datum: Warm-up-Party (Samstag), Altstadtlauf (Sonntag)

Uhrzeit: Warm-up-Party 17.30 Uhr, Altstadtlauf 9 Uhr

Nachmeldungen: Von 8 Uhr an bis eine Stunde vor dem jeweiligen Start

Zeitplan: 9 Uhr: 10-Kilometer-Lauf; 10 Uhr: 5-km-Walking; 11.10 Uhr: Bambinilauf; 11.20 Uhr: 1-km-Juniorlauf; 11.45 Uhr: 2-km-Schnupperlauf; 12.05 Uhr: 2-km-Schnupperlauf; 12.25 Uhr: 2-km-Schnupperlauf; 13 Uhr: 5-km-Lauf

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region