Alle Artikel zum Thema: Tourismus

Tourismus

E-Mobilität

Prag sagt Nein zu Miet-E-Scootern

82 Prozent der Einwohner im Zentrum sagten in einem Referendum Stopp: Miet-E-Scooter sind auf Prager Straßen und Gehwegen ab Januar nicht mehr willkommen. Welche Alternativen bleiben?

Marktschreier sterben aus

Aale-Dieter (86) denkt noch lange nicht ans Aufhören

Die Marktschreier auf dem Hamburger Fischmarkt sterben aus. Der legendäre Fischhändler Aale-Dieter preist seine Aale auch nach 66 Jahren jeden Sonntag auf dem Markt an - und unterhält seine Kunden.

Luftverkehr

Ryanair kürzt Angebot in Deutschland erneut

Ryanair stört sich seit Jahren an der deutschen Luftverkehrssteuer und anderen Kosten. Zuletzt kürzte die Airline daher ihr Angebot aus Deutschland - und behält diesen Kurs nun bei.

Konzerte in Roms Wahrzeichen

McCartney im Kolosseum?

Roms Wahrzeichen ist vor allem ein Platz für Touristen - fast 15 Millionen pro Jahr. Mit Popkonzerten will der neue Direktor nun die Römer zurückholen. Im Gespräch sind prominente Namen.

Tourismus trotz Landschaftsschutz

GZ Plus Icon Kreistag Goslar genehmigt Natureingriffe im Harz

Der Kreistag in Goslar hat den Weg für Tourismusvorhaben in Hahnenklee, Braunlage und Bad Harzburg geebnet. Wegen der Eingriffe in die Natur gab es Kritik. Für die Projekte müssen Flächen aus dem Landschaftsschutzgebiet entlassen werden.

Vielversprechende Gespräche

GZ Plus Icon Okerschiff „Aquamarin“ auf der Suche nach dem rettenden Ufer

Wie geht es nach dem Ende der MS „Aquamarin“ mit dem Ausflugsschiff weiter? Um die Trinkwasserversorgung nicht zu gefährden, muss es eigentlich zeitnah aus der Talsperre entfernt werden. Es gibt jetzt aber vielversprechende Gespräche.

Harz, Heide und Küste

Gastgeber blicken optimistisch auf Herbstferien

Ob Wandern, Radfahren oder ein Städtebummel: Die anstehenden Herbstferien locken ins Freie. Wer kurzfristig an der Küste, im Harz oder in der Heide noch eine freie Unterkunft sucht, hat gute Chancen.

Wetter

Bundesamt warnt vor Sturmflut

Orkanböen, Fährausfälle, Hochwasser – der deutschen Nordseeküste droht am Sonntag eine Sturmflut. Welche Orte besonders betroffen sind.

Mehr Übernachtungen

GZ Plus Icon Tourismus-Chefs freuen sich über gute Zahlen für Braunlage

Es boomt in Braunlage: Nicht nur die Wurmbergseilbahn-Gesellschaft freut sich über die guten Zahlen, sondern auch die beiden Tourismus-Gesellschaften. Sie teilten jetzt unter anderem aktuelle Übernachtungszahlen aus den drei Urlaubsorten mit.

Herbstzauber

GZ Plus Icon Kritik nach Premiere bei Bad Harzburger Familienfest

Beim Herbstzauber im Bad Harzburger Kurpark gab es jetzt für Klein und Groß einiges zu erleben – und am Ende profitiert davon sogar noch jemand ganz anderes. Beim einen oder anderen scheinen die Erwartungen indes zu groß gewesen zu sein.

Protest auf Urlaubsinseln

Streik der Rettungsschwimmer auf Mallorca und Ibiza

Rettungsschwimmer auf den Balearen schlagen Alarm: Niedrige Löhne, befristete Verträge und überlange Arbeitszeiten schadeten nicht nur den Beschäftigten, sondern gefährdeten auch Badegäste.

Muschel-Invasion

So schadet die Quagga-Muschel dem Bodensee

Im Kampf gegen die Quagga-Muschel setzen Forscher auf schuppige Verbündete: Fische, die Muscheln fressen. Eine Studie soll zeigen, ob sie die Muschel-Invasion stoppen können.

Vergessener Brief

KI entziffert Sylter-Flaschenpost aus England

Eine Familie aus dem Schwarzwald findet 2018 eine Flaschenpost in Hörnum. Sieben Jahre lang bleibt der Inhalt des Briefes geheim - bis jetzt. Mithilfe von KI konnte die Post entziffert werden.

Notfälle

Deutscher stirbt beim Tauchen vor Elba

Im Urlaub auf der italienischen Insel macht ein 80-jähriger Bundesbürger einen Tauchgang. Im Wasser verliert er das Bewusstsein. Alle Hilfe kommt zu spät.

Fernsehen

ZDF-Silvesterparty zieht von Berlin nach Hamburg

Millionen Menschen verfolgen im Zweiten traditionell den Jahreswechsel am Brandenburger Tor. Doch der Berliner Senat will das Event nicht mehr bezuschussen. Jetzt hat Hamburg seine Chance ergriffen.

Impulse für die Branche

Niedersachsen fördert touristische Projekte

Niedersachsen lebt vom Tourismus, Hunderttausende Jobs hängen daran. Doch die Branche steht unter Druck: Nachhaltigkeit, Digitalisierung und neue Gästeansprüche prägen die nächsten Schritte.

Schifffahrt in Ostfriesland

Reederei will neue Norderney-Fährlinie 2026 erweitern

Flexibler nach Norderney reisen - mit diesem Ziel hatte die Reederei Meine Fähre im Herbst 2024 eine neue Fährverbindung an den Start gebracht. Das Unternehmen hat Pläne, seine Fährlinie auszubauen.

Notfälle

Deutscher stirbt am Strand auf Sardinien

Im Badeurlaub auf der italienischen Mittelmeerinsel verliert ein Tourist aus der Bundesrepublik das Bewusstsein. Die Rettungskräfte können nicht mehr helfen.

Museen, Parks und Co.

Welche Ausflugsziele in Niedersachsen gefragt sind

Freizeiteinrichtungen locken mehr Besucher an, doch Freizeitspaß ist auch teurer geworden. Für welche Angebote viele bereit sind, mehr Geld auszugeben – und welche Orte zuletzt beliebt waren.

Wie geht es mit dem Projekt weiter?

GZ Plus Icon Zukunft Pfalzquartier: Den Goslarern gehen die Fragen aus

Die Resonanz war mäßig und nach einer guten halben Stunde wieder alles vorbei: Den Goslarern gehen langsam die Fragen zum Pfalzquartier aus. Ohnehin stand am Tag nach der Bürger-Info ein wichtiger(er) Termin. Die GZ verrät, welcher das ist.

Nach dem Großbrand

Wiedereröffnung der Notre-Dame-Türme in Paris

Neun Monate nach der Wiedereröffnung der Pariser Kathedrale Notre-Dame sind nun auch die beiden ikonischen Türme wieder zugänglich – mit neuen architektonischen Besonderheiten.

„Kunst imitiert das Leben“

Bestseller-Autor Dan Brown ist verliebt

In seinem neuesten Thriller führt Dan Brown die Leser nach Prag. Es geht um Esoterik, paranormale Phänomene wie Hellseherei - und eine Liebesgeschichte.

Tourismus in Bad Harzburg

GZ Plus Icon „B&B“ am Kurpark: Braucht es wirklich noch ein Hotel?

Auf dem Grundstück des ehemaligen Kursaals an der Bad Harzburger Kurhausstraße entsteht ein neues Hotel. „Noch eins?“, mag sich der eine oder andere fragen. Hat die Stadt nicht schon genug? Das sagen die örtlichen Hoteliers und Gastronomen dazu.

Massentourismus

60 Tage: Venedig weitet Eintritt aus

Seit vergangenem Jahr verlangt die Lagunenstadt von Kurzbesuchern Geld. Im nächsten Jahr soll an noch mehr Tagen gezahlt werden. Wie viel, ist noch nicht bekannt.

Umstellung ab Herbst

GZ Plus Icon Diese Vorteile bietet die neue digitale Gästekarte im Oberharz

Ab Herbst 2025 soll im Oberharz eine digitale Gästekarte die bisherige Papierkarte ersetzen. Urlauber zahlen wie gewohnt den Gästebeitrag, profitieren aber von einer einfacheren Handhabung. Auch Vermietern soll damit das Leben erleichtert werden.

Wasserqualität

Rom will Fluss Tiber wieder badetauglich machen

Einst galt der Tiber als Lebensader Roms, heute ist er dreckig und verwahrlost. Verschiedene Initiativen, den Fluss wieder zum Leben zu erwecken, blieben erfolglos. Die Stadt wagt einen neuen Versuch.

Tourismus

Weitere verhexte Ampeln im Harz

Gruselige Gestalten gehören fest zum Harz und seiner Geschichte. Auch im Straßenverkehr ist man vor ihnen nicht sicher.

Unwetter auf Urlaubsinsel

Sturm und Regen sorgen für Chaos auf Mallorca

Heftiger Regen, starke Winde und Probleme am Flughafen: Auf Mallorca löst ein Unwetter erhebliche Probleme aus – und die Behörden warnen, dass die Gefahr noch nicht ganz gebannt ist.