Alle Artikel zum Thema: Einzelhandel

Einzelhandel

Überraschender Abgang

Langjähriger Kik-Chef Zahn verlässt Textildiscounter

Wenn der Chef geht und dies laut Firma „Raum für neue Ansätze und Impulse“ schafft, scheint es mächtig gekracht zu haben. Nach fast zwölf Jahren als CEO kehrt Patrick Zahn dem Modehändler den Rücken.

Politik gibt Rückendeckung

GZ Plus Icon Weiter beim Pfalzquartier: Ziel ist Baureife für das Filetstück

Nach dem Ratstreffen zum Pfalzquartier hinter verschlossenen Türen verspürt Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner (SPD) viel Rückenwind für ihren Fahrplan. Das Projekt soll bis zur Baureife weiterentwickelt und anschließend ausgeschrieben werden.

Bezahlen ohne Bargeld

Girocard auf Rekordkurs – kontaktlos boomt

Ob Brötchen oder Busticket: Immer mehr Menschen zahlen selbst Kleinstbeträge kontaktlos mit der Girocard. Warum das Bezahlen im Vorbeigehen inzwischen Alltag ist.

Vor den nächsten Beratungen

GZ Plus Icon Goslarer SPD ruft zum Zusammenhalt beim Pfalzquartier auf

Nach dem Ausstieg von Investor Hans-Joachim Tessner aus dem Pfalzquartier-Projekt rufen Goslars Sozialdemokraten zum Zusammenhalt beim weiteren Vorgehen auf. Partei- und Fraktionsspitze sehen alle demokratischen Kräfte gemeinsam in der Verantwortung.

Zu Unrecht zur Kasse gebeten?

Beschwerden über private Parkfirmen in Niedersachsen

Parken ohne Schranken: Bei Supermärkten, in großen Städten oder an Sehenswürdigkeiten werden Auto-Kennzeichen oft per Kamera erfasst. Das klappt nicht immer - zum Ärger von Verbrauchern.

Markt-Wechsel ins frühere Kaufland

GZ Plus Icon Start vor Weihnachten: Was Edeka im neuen Goslarer Center plant

Edeka zieht um und wird größer: Auf der anderen Seite der Hildesheimer Straße will die Regionalgesellschaft Minden-Hannover in der früheren Kaufland-Immobilie noch zum Weihnachtsgeschäft mit einem Center starten. Die GZ informiert rund ums Vorhaben.

Regeln für Waren und Standorte

GZ Plus Icon Zum Schutz der Innenstadt: Neues Konzept für Goslars Einzelhandel

Zum Einkaufen ins Zentrum, weil dort Läden und Gastwirte für Aufenthaltsqualität sorgen: Goslars Innenstadt hat nach wie vor eine hohe Zentralität. Damit es so bleibt, wird dieser Raum geschützt. Jetzt hat die Stadt ihr Konzept erneuert.

Online-Händler

Amazon verunsichert die Wall Street

Im vergangenen Quartal konnte Amazon Umsatz und Gewinn deutlich steigern. Die Wall Street reagiert jedoch mit Kursverlusten. Dafür könnte es mehrere Gründe geben.

Einkaufen an der Hildesheimer Straße

GZ Plus Icon Heiße Spur in Goslar: Zieht Edeka ins frühere Kaufland-Domizil?

An der Hildesheimer Straße stehen die Vorzeichen auf Veränderung: Immer mehr deutet darauf hin, dass Edeka mit seinem Markt die Seite wechselt und in die verlassene Kaufland-Immobilie zieht. Eine offizielle Bestätigung gibt es aber noch nicht.

Sonderangebote

Klage gegen Lidl - Rabattaktion hat Nachspiel

Der Discounter Lidl warb kürzlich mit der „größten Preissenkung seiner Geschichte“. Verbraucherschützer kritisieren: Die Werbung verspricht Kunden mehr als sie tatsächlich bietet.

Verbraucherschutz

Rechtsstreit um Lidl-App: Entscheidung im September

Rabatte freischalten und sparen: Millionen nutzen die „Lidl Plus“-App. Aber: Die Vorteile beim Einkaufen gibt es nur im Tausch gegen persönliche Daten. Das ist manchen nicht transparent genug.

Garten

Mähroboter-Käufe um 45 Prozent gestiegen

Gartenbesitzer setzen immer häufiger auf Mähroboter. Laut Experten haben die Geräte mehrere Vorzüge gegenüber klassischen Rasenmähern - dennoch sind sie umstritten.

Statistisches Bundesamt

Dämpfer für Einzelhandel im Mai

Im Mai lassen die Kunden weniger Geld im Einzelhandel als einen Monat zuvor. Selbst eine erfolgsverwöhnte Sparte musste einen Dämpfer verkraften.

Entscheidende Sitzung am 24. Juni

GZ Plus Icon Showdown im Rat zu den Goslarer Grundschulgrenzen

Lange genug haben sie gestritten, am Dienstag entscheiden die Politiker im Goslarer Rat auf der letzten Sitzung vor der Sommerpause, ob für drei Grundschulen die Grenzen fallen. Die Verhältnisse sind eng, die AfD könnte den Ausschlag geben.

Vor der erneuten Beteiligung

GZ Plus Icon Goslarer Pfalzquartier: Parken und Betriebszeiten neu im Fokus

Vor der erneuten Öffentlichkeitsbeteiligung rücken beim Goslarer Pfalzquartier das Parken und die Betriebszeiten in den Fokus. Welche Folgen ergeben sich aus einem jetzt favorisierten Parkwall? Eine Empfehlung gab die Politik noch nicht ab.

Asiatischer Modekonzern

Kunden getäuscht: EU geht gegen Shein vor

Künstliche Rabatte und Verstöße beim Umtauschrecht: Aus Sicht der EU-Behörden muss der Onlinehändler Shein ordentlich nachbessern. Was könnte sich für Kundinnen und Kunden ändern?

Geplante Millioneninvestition

GZ Plus Icon List baut abgebrannten Standort in Quedlinburg neu auf

Nach dem verheerenden Brand in seiner Quedlinburger Niederlassung plant der Goslarer Lebensmittel-Großhändler List den Wiederaufbau des Standorts. Bis 2026 soll dort eine moderne „Markthalle“ entstehen.

Warenhauskonzern

Galeria trennt sich von seinem Chef

Er kam, als die Alarmglocken schrillten beim Warenhauskonzern Galeria, nun ist seine Zeit als Firmenboss abgelaufen: Der Manager Olivier Van den Bossche hat seinen Chefsessel geräumt.

Ein Jahr am neuen Standort

GZ Plus Icon Mehr Kunden, mehr Umsatz: Das Goslarer Kaufland-Konzept greift

Der Kaufland-Markt hat vor einem Jahr die Türen am neuen Standort in der Baßgeige-West geöffnet. Ein Jahr danach sehen sich die Verantwortlichen bestätigt. Mehr Kunden, mehr Umsatz – es fehlt nur noch ein Nachmieter an der Hildesheimer Straße.

Nach Preisstreit

Pepsi bald wieder in Edeka-Regalen

Comeback nach Streit: Mehr als zwei Jahre lang waren Pepsi-Produkte bei Edeka und Netto nicht zu bekommen. Nun gibt es eine Einigung. Doch bis alles wieder in den Regalen steht, dauert es noch.

Handelskonzern

Rewe-Chef: Kunden werden immer ungeduldiger

Mehr Obst und Gemüse, weniger Getränkekisten: Rewe-Chef Souque erwartet, dass sich der Supermarkteinkauf verändert. Noch wichtiger werden könnten Sonderangebote.

Vergleich

Ostdeutsche gehen häufiger in die Innenstadt

Wie blicken Menschen in Ost und West auf die Innenstädte? Eine Umfrage zeigt: Westdeutsche interessieren sich nur wenig für die ostdeutschen Stadtzentren. Dabei haben die offenbar einen Vorteil.

Print-Werbung

Kunden vermissen gedruckte Werbeprospekte

Viele Kunden planen ihre Einkäufe mit den klassischen Papierprospekten. Deren Abschaffung sorgt oft für Unmut, wie eine Umfrage zeigt. Die Apps der Händler sind für viele Menschen keine Alternative.

Februar-Zahlen

Umsatzplus für Einzelhandel auch im Februar

Der Einzelhandel in Deutschland darf sich erneut über steigende Umsätze freuen. Der Start ins Jahr fiel noch besser aus als erste Zahlen vermuten ließen. Das macht Hoffnung für die Konjunktur.

E-Commerce

Aldi stellt Onlineshop ein

Ende September ist Schluss. Die Discounter Aldi Nord und Aldi Süd machen ihren gemeinsamen Onlineshop dicht. Rund 80 Beschäftigte sind von der Schließung betroffen.

Baumärkte

Hornbach trotzt mauer Konsumstimmung

Der Baumarktkonzern überrascht mit guten Jahreszahlen. An den Produkten wird gut verdient, auch wenn die Kundschaft in Deutschland das Geld insgesamt eher zusammenhält.

Blumen

Schlechte Tulpen-Ernte treibt die Preise

Schnittblumen sind in den vergangenen Jahren deutlich teurer geworden. Nun müssen Kunden für einige Sorten erneut tiefer in die Tasche greifen - etwa für die im Frühjahr so beliebten Tulpen.

Werkzeug beim Discounter

Plagiatsvorwurf: Lidl wegen Werkzeug abgemahnt

Bei Lidl gibt es nicht nur Lebensmittel, sondern auch andere Produkte zu kaufen. Nun bekommt der Discounter Ärger - wegen eines angebotenen Schaltschrankschlüssels.