Der Niedersächsische Fußballverband beschließt eine Verlängerung der Saison bis zum 21. Juli. Der NFV will die Spielzeit weiter unbedingt sportliche zu Ende bringen. Dank der neuen Corona-Verordnungen könnte es aus Sicht des Verbandes bald wieder losgehen.
Der Kreissportbund Goslar meldet für das vergangene Jahr ein kräftiges Minus bei den Mitgliedszahlen. Diese gingen um 4,5 Prozent zurück, sodass erstmals weniger als 40.000 Mitglieder registriert waren. Besonders eine Altersgruppe bereitet Sorgen.
Den historischen Niedrigstand an Mitgliedern Kreissportbund kommentiert GZ-Redakteur Björn Gabel.
Der Kreissportbund Goslar hat einen historischen Tiefstand der Mitgliederzahl zu verkraften. Vorsitzender Volker Bäcker zeigt sich mit GZ-Sportredakteur Björn Gabel besorgt, sieht aber auch die Chance zur Trendwende.
Danilo Riethmüller zeigt eine Reaktion: Der Biathlet des WSV Clausthal-Zellerfeld läuft nach einem schwachen Sprint in der Verfolgung in die Top Ten und verbessert sich deutlich. Auch am Schießstand läuft es besser. Von den Medaillenrängen ist er aber ein Stück weit entfernt.
Fußballer Kai Müller trifft seit vielen Jahren regelmäßig für die 2. Mannschaft der TSG Bad Harzburg. In der neuen Folge von "Stillstand in der Torfabrik" spricht der 28-Jährige über seinen Werdegang, seine Qualitäten im Strafraum und nennt seine sportlichen Ziele.
Biathlet Danilo Riethmüller zeigt im Sprint bei der Junioren-WM in Obertilliach einen schwachen Auftritt und verpasst die Top Ten deutlich. Für den Skijäger des WSV Clausthal-Zellerfeld läuft es von Beginn an nicht rund. Am Ende kämpft er sich aber dennoch nach vorn.
Die Corona-Pandemie fordert uns in vielen Lebenslagen heraus. Wir möchten deshalb wissen, wie der Alltag unserer Leserinnen und Leser verläuft und welche Herausforderungen sie zu meistern haben. Ihre Erfahrungen und Gedanken wollen wir in unserer Serie „Leben im Lockdown“ weitergeben. In dieser (...)
Der Goslarer SC 08 verlängert den Vertrag mit Trainer Björn Vorlop um ein weiteres Jahr. Beide Seiten sind mit der bisherigen Entwicklung sehr zufrieden. Auch Co-Trainer Nils Pölzing und Torwarttrainer Christian Popp bleiben dem Fußball-Bezirksligisten erhalten.
Die J.E.T.s müssen weiter auf ihren ersten Einsatz seit vielen Monaten warten. Der Deutsche Tanzsportverband stellt den Ligenbetrieb zunächst bis Sommer ein. Zwar halten sich die Goslarer Tänzerinnen mit Online-Training fit, wettkampftauglich ist das alles aber nicht.
Wer hat nicht als Kind davon geträumt: Einmal nachts allein in einer Buchhandlung eingeschlossen sein, mit der Taschenlampe an den Regalen entlangwandern und sich dann mit einem dicken Schmöker im Schlafsack einrollen? Sie nicht? Ich schon. Durchs Schaufenster der Buchhandlung „BücherBär“ sehe ich (...)
Goslar. Zeitnah sollte er über die Bühne gehen – und jetzt steht der Termin auch schon: Auf den 19. März (Freitag) ist der Strategie-Workshop zum „Restart“ für die Innenstadt gelegt. Der Wirtschaftsausschuss hatte sich wie berichtet am vergangenen Mittwoch über eine solche Veranstaltung (...)
Goslar. Von diesem Grundstücksdeal ist die Politik noch nicht komplett überzeugt: Wenn am Kattenberg die Bauherren Dirk Junicke und Hans-Joachim Tessner über seine TeWo GmbHCo.KG eine weitere Fläche kaufen wollen, wittern mindestens Bürgerliste und FDP Argwohn. Was passiert mit dem wertvollen (...)
Oker. Vorstand, Bundestag und die kommunalen Entscheidungen: Alles drehte sich um Wahlen, als sich der Linken-Kreisverband am Freitagabend in der Begegnungsstätte gute zwei Stunden lang unter Corona-Auflagen zur Hauptversammlung traf. Die dreiköpfige Führungsriege wurde in ihren Ämtern bestätigt.
Oker. Sie ist die bislang einzige Bewerberin und soll am 10. April (Samstag, 10.30 Uhr) an gleicher Stätte zur Bundestagskandidatin für den Wahlkreis 53 Goslar-Northeim-Osterode mit seinen 133 Partei-Mitgliedern der Linken bestimmt werden: Eva Brunnemann, seit November 2019 Einbecker (...)
Goslar. Ein Klassiker in den Haushaltsberatungen ist stets der Stellenplan: Wie viel Personal darf, wie viele Arbeitsplätze muss die Stadt haben, um all ihre Aufgaben zuverlässig zu erledigen? Fast schon traditionell lieferte das Werk bereits bei der ersten Lesung des Etats für das laufende Jahr am (...)
Goslar. Warten auf eine Zukunft unter fremder Flagge? Nachdem der Real-Markt im Gewerbegebiet Gutenbergstraße Ende Januar für immer dichtgemacht hat, sind nach Aussage des Betriebsrates auch die Beschäftigten mit Aufräumarbeiten fertig und längst auf der Suche nach neuen Jobs. Bis Ende März wird (...)
Goslar. Die Verwaltung hat lange gewartet, die Politik aber auch nichts geliefert – oder war es doch umgekehrt abgemacht? Ein CDU-Vorstoß, der Fördergeld für die Anlage von Blühstreifen und Blühwiesen ausloben will und bereits Ende November 2019 das erste Mal im Wirtschaftsausschuss beraten wurde, (...)
Goslar. Kommende Woche steht er wieder auf der Tagesordnung des Bauausschusses: der Fliegerhorst. Nachdem das neue Wohnbaugebiet beschlossene Sache ist, geht es nun vor allem um mehr Begrünung und Verbesserungen für Radfahrer und Fußgänger. Der Arbeitskreis Fliegerhorst hat bereits ein Konzept (...)