Nach dem Rückzug von Fußball-Bezirksligist Emekspor Langelsheim wird Serkan Duygun neuer Trainer beim SV Göttingerode aus der 2. Nordharzklasse. Für den Verein ist die Personalie "ein Sechser im Lotto". Duygun will etwas aufbauen und aufsteigen.
Die beiden Radballer Hendrik Klauenberg und Manuel Miehe vom RC Germania Hahndorf erhalten die Auszeichnung zur "Mannschaft des Jahres 2019" im Landkreis Goslar. Nach ihrem Aufstieg in die 2. Bundesliga werden die kommenden Monate jedoch schwieriger.
Die Footballer der Goslar Emperors haben nicht nur einen neuen Trainer, sondern auch ihr erstes Testspiel absolviert. Paul Baron ist der Mann, der das Team auf den Ligastart im kommenden Jahr vorbereiten soll. Ein Portrait des German-Bowl-Gewinners.
Der RV Liebenburg ist mit dem Verlauf seines Dressurturniers sehr zufrieden. Besonders die großen Starterfelder und die vielen Zuschauer tragen zum Gelingen der Veranstaltung bei. In zwei Jahren will der Verein sein 100-jähriges Bestehen groß feiern.
Die HSG Bad Harzburg/Vienenburg findet einen Nachfolger für den scheidenden Trainer Matthias Lochau. Jens Kloß wird ab Sommer das Team aus der Handball-Landesliga übernehmen. Auch bei den Spielern stehen erste Entscheidungen bereits fest.
Nach dem Rückzug von Emekspor Langelsheim aus der Abstiegsrunde der Bezirksliga entscheidet der Fußballbezirk, wie mit den Spielen des Vereins umgegangen wird. Der Staffelleiter ist vom Rückzug der Langelsheimer überrascht.
Die J.E.T.-Legs sichern sich beim zweiten Turnier in der Oberliga im Jazz- und Modern Dance den zweiten Platz und haben damit weiter alle Chancen auf die Meisterschaft. Nachdem in der Vorrunde alles funktioniert, schleichen sich im Finale Fehler ein.
Die A-Junioren der JSG Radautal packen mit einem Sieg den Klassenerhalt und spielen auch in der kommenden Saison in der Fußball-Bezirksliga. Eine deutliche Niederlage gibt es für die B-Junioren der GSC. Die C-Junioren der JSG Goslar verlieren knapp.
Auf seiner Ligentagung beschließt der Niedersächsische Eissportverband, dass künftig unbegrenzt viele EU-Ausländer in einem Team spielen dürfen. Die bisherige Regelung wird somit gekippt. Die Falken sind davon nicht ganz begeistert.
Emekspor Langelsheim zieht sich mit sofortiger Wirkung aus der Abstiegsrunde der Fußball-Bezirksliga zurück. Viele Fragen sind dennoch weiter offen. Wie geht es weiter mit dem Verein, hätte das Aus abgewendet werden können. Die GZ gibt Antworten.
Die Szene hinterlässt Spuren: Die Torhüterin des SV Neiletal verletzt sich im Spiel bei Wacker Braunschweig so schwer, dass sie seitdem auf der Intensivstation liegt. Das Ergebnis gerät zur Nebensache. Der FC Groß Döhren verliert das Spitzenspiel.
"September" von Earth, Wind and Fire und "Valerie" von Amy Winehouse ist nur eine Auswahl an Songs, mit denen die Band Soulmate, Goslar zum Tanzen bringen möchte. Was sie noch vorhaben erzählt Gitarrist Karl Knopf in einem Interview mit der GZ.
GZ-Aktion zum Stadtjubiläum 2022: Jeden Tag kommen Menschen aus Goslar zu Wort und schicken einen Gruß an ihre Stadt. Im Online-Special sind alle Botschaften mit Foto zu finden. Am 19. Mai senden Martin Bolik und Ingeborg Neumann ihre Grüße.
Dienstag und Mittwoch haben die Wehren aus Vienenburg und Goslar zwei Waldbrände bekämpft. Die anhaltende Trockenheit sorgt für große Gefahr, dass Vegetationsfeuer sich rasch ausbreiten. Auch die Polizei ermittelt.
Am Samstag steht das 6. Regionale Musikfest in Goslar an - mit rund 1700 Künstlerinnen und Künstlern und 150 Konzerten. Die GZ zeigt im Überblick, wer wann auf welcher Bühne steht.
An Tag zwei der Harzburger Musiktage wird es üppig. Gleich zwei Konzerte sind zu erleben. Eines für Familien am späteren Nachmittag, eines am Abend inklusive Videoinstallation. Für beide ist das Bündheimer Schloss Veranstaltungsort.
Goslar. Solo-Künstler Bernd Lafrenz zeigt am Sonntag, 19. Juni, unterhaltsam die Parallelen zur heutigen Zeit. Wer hätte das gedacht? Sowohl der Dramatiker William Shakespeare als auch Solo-Künstler Bernd Lafrenz nutzten eine Pandemie für die Erschaffung eines neuen Stücks.
Die Erdbeeren auf der Plantage von Hubertus Wedde sind pflückbar. Den ersten zwei Sorten folgen bis zum Saison-Ende weitere 18. Ein paar sind im Pflanztunnel gewachsen, die meisten aber gedeihen auf dem offenen Feld.
Ist die Akzeptanz für das Jubiläum vielleicht auch eine Frage der Kommunikation seitens der Verwaltung, fragt GZ-Redakteur Holger Schlegel.
Vom 1. bis 3. Juli feiert Bad Harzburg 50 Jahre Gebietsreform. Rund um das Fest hatte es viele Diskussionen gegeben. Nun gibt es einen neuen Programmentwurf bei dem einiges geändert wurde. Offiziell jedoch wird über das Fest nichts gesagt.