Weil eine 18-jährige Fahrerin beim Abbiegen ein entgegenkommendes Auto übersehen haben soll, kam es in Haren (Ems) zu einem schweren Zusammenstoß. Die 52-jährige Fahrerin des Autos im Gegenverkehr kam am Freitagabend schwer verletzt in ein Krankenhaus, wie die Polizei am Samstag mitteilte. Leicht (...)
Im Festzelt einer Kirmes in Hessisch Oldendorf (Landkreis Hameln-Pyrmont) haben mehrere Personen Reizgas freigesetzt und damit mehr als 50 Menschen verletzt. Die meisten der über Husten, Erbrechen und Atemnot klagenden Betroffenen wurden vor Ort vom Rettungsdienst versorgt, wie die Polizei (...)
Beim Rückwärtsausparken soll ein Lastwagen auf einer Rastanlage der A2 einen 73-Jährigen erfasst und über eine längere Strecke mitgeschleift haben. Der Fußgänger starb am Freitagabend an der Unfallstelle, wie die Polizei am Samstag mitteilte.
Das Recht auf Asyl darf in Europa nach Ansicht der Grünen-Fraktion nicht infrage gestellt werden. „In diesen Tagen müssen wir sehr genau aufpassen, dass Europa humanitäre Grundsätze nicht aufs Spiel setzt”, sagte die Vorsitzende der Grünen-Fraktion im niedersächsischen Landtag, Anne Kura. Sie (...)
Eine Klima-Aktivistin aus Helmstedt ist vom Amtsgericht Berlin zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Sie hatte kurz vor Weihnachten vergangenen Jahres den Weihnachtsbaum am Brandenburger Tor abgesägt und ein Transparent ausgerollt.
Der US-Milliardär wettert auf seiner Internetplattform X gegen die deutsche Hilfe für Migranten im Mittelmeer. Das Auswärtige Amt reagiert prompt. Und Musk legt nach.
Im Dreißigjährigen Krieg wurden auch Heugabeln als Waffe eingesetzt. In einer Kunstinstallation vor dem Rathaus in Osnabrück sollen solche Gabeln nun als Mahnmal gegen den Krieg dienen.
Ein Scheunenbrand auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Bramsche (Landkreis Osnabrück) hat in der Nacht zum Samstag einen Schaden im höheren sechsstelligen Bereich verursacht. Auf dem Dach der Scheune war eine Photovoltaikanlage angebracht, wie ein Polizeisprecher am frühen Samstagmorgen sagte. (...)
Staatsanwaltschaften in Niedersachsen und Bremen haben immer mehr zu tun. Neue Daten zeigen: Die Zahl noch zu erledigender Fälle wächst deutlich. Wo die Gründe liegen und wie sich die Zahlen künftig entwickeln.
Partielle Mondfinsternis und einen Sternschnuppen-Strom: Der Oktober-Nachthimmel bietet viel. Selbst eine Sonnenfinsternis steht an - doch um sie zu sehen, muss man reisen.
Peter Knäbel spricht nach der Schalker Niederlage in Paderborn über die Trainersuche. Mit einem neuen Coach rechnet er noch nicht für das nächste Spiel.
Die Turn-Welt trifft sich in Antwerpen. Dort geht es nicht nur um Medaillen. Ein Superstar gibt sein WM-Comeback.
Während im Nachbarland Ukraine Krieg herrscht, wählt die Slowakei am 30. September ein neues Parlament. Beobachter fragen sich vor allem: Wendet sich das EU- und Nato-Land vom Westen ab und Moskau zu?
Der Landkreis Goslar hat den Vertrag mit einem Anbieter von Leistungen der Jugendhilfe gekündigt. Einer der Gesellschafter soll eine Internetseite mit Reisen auf die Philippinen angeboten haben und bei Bedarf weibliche „Begleitung“ angeboten haben.
Nun wird auch Kritik aus der eigenen Partei an den Aussagen über Zahnarztbehandlungen für abgelehnte Asylbewerber laut. Viele CDU-Mitglieder würden sich für ihren Parteichef schämen, heißt es aus dem Sozialflügel.
Der 9. Spieltag der Fußball-Bezirksliga beginnt am Samstag mit dem Derby SC 18 Harlingerode gegen VfL Oker und dem Spiel des Goslarer SC 08 beim FC Arminia Adersheim. Der SV Rammelsberg und die TSG Bad Harzburg spielen am Sonntag.
Stammtorhüter Andreas Wolff befindet sich in der Reha, Rückraumspieler Fabian Wiede steht eine Operation bevor. Die Zahl der Verletzten bereitet Handball-Bundestrainer Alfred Gislason Kopfzerbrechen.
Lothar Matthäus sieht den FC Bayern auf dem richtigen Weg. Trotzdem brauchen die Münchner seiner Meinung nach im Topspiel bei RB Leipzig einen Sieg.
Hohe Energiepreise, Fachkräftemangel und hohe bürokratische Belastungen: Der DIHK-Präsident schreibt von einer ernsten wirtschaftlichen Lage - und nimmt die Politik in die Verantwortung.
Einen Tag vor dem Bundesliga-Hit gegen den FC Bayern München stellt RB Leipzig seinen Sportchef frei. Ein Wechsel zum Rekordmeister ist dennoch kein Automatismus.
Mit dem Stress als Interimscoach der Nationalmannschaft hatte Rudi Völler selbst nicht gerechnet. In einem Interview spricht er auch über „diese Gabe” von Bundestrainer Julian Nagelsmann.
Wie lange wird Serge Gnabry dem FC Bayern nach seinem Armbruch fehlen? Der Trainer fürchtet „eine Menge Spiele”. Beim Training heißt es - „aufpassen”.
Sein Torinstinkt macht Harry Kane schon einzigartig. RB-Trainer Marco Rose lobt auch die Menschlichkeit des 100 Millionen Euro teuren Bayern-Stars.
Bei Borussia Dortmund läuft weiter vieles holprig, aber der Club ist seit April in der Bundesliga ungeschlagen. Neuzugang Niklas Füllkrug soll jetzt richtig durchstarten.
Menschen, die sich fleischlos ernähren, helfen dem Klima, den Tieren und leben gesünder - sagen die einen. Andere behaupten, die Ersatzprodukte schadeten dem Klima mehr als Fleisch. Was stimmt?
Morgen entfallen vorerst zwei Umlagen, die einen Teil des Gaspreises ausmachen. Die Bundesnetzagentur hält die Absenkung für eine gute Nachricht für die Verbraucher.
Mehr Verfahren, komplexe Ermittlungen, wenig Juristen. Bundesweit türmt sich ein Berg unerledigter Arbeit bei den Staatsanwaltschaften.
Vor einem Jahr verleibte sich Russland vier teilweise besetzte ukrainische Gebiete ein. Präsident Putin erinnert an eine der dunkelsten Seiten seines Eroberungskrieges. Die News im Überblick.
Deutschland, Polen und Tschechien wollen stärker gegen irreguläre Migration an ihren Grenzen vorgehen. Die Gewerkschaft der Polizei sagt, warum sie das für den richtigen Weg hält.
Meist können Republikaner und Demokraten einen Stillstand der Regierungsgeschäfte in letzter Minute abwenden. Doch dieses Mal können sich nicht einmal die Republikaner untereinander einigen.
Mehr als zwei Jahre nach dem Start erhalten die ersten 26 Absolventinnen und Absolventen der Imam-Ausbildung des Islamkollegs Deutschland ihre Zertifikate. Zu der Veranstaltung am Samstag (14.00 Uhr) in Osnabrück werden der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime in Deutschland, Aiman Mazyek, und (...)
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump ist im US-Bundesstaat Georgia gemeinsam mit 18 anderen Beschuldigten angeklagt. Nun bekennt sich einer der Mitangeklagten für schuldig.
Im goldenen Konfettiregen wird die neue „First Lady des Rebensafts” gekrönt. Ihr Ziel? Sie will den Stellenwert des deutschen Weins im Ausland steigern. Derzeit geht ein Achtel des Anbaus in den Export.
Mit viel Effizienz, wenig Glanz und etwas Glück übernimmt Borussia Dortmund die Tabellenführung. In der Königsklasse muss das Terzic-Team aber deutlich zulegen.
In Köln wird der Deutsche Fernsehpreis verliehen. Dieses Mal gewinnen zwei Musiker.
Auch rund 27 Jahre später ist der Mord an dem US-Rapper Tupac Shakur nicht aufgeklärt. Das könnte sich nun ändern.
Die MT Melsungen behauptet die Tabellenführung in der Handball-Bundesliga. Der Heimsieg gegen die TSV Hannover-Burgdorf war für die Nordhessen der siebte Erfolg im siebten Spiel.
Eine 47 Jahre alte Frau ist nahe Wildeshausen (Kreis Oldenburg) bei einem Unfall wegen eines missglückten Überholmanövers gestorben. Eine 37-Jährige setzte am Freitagnachmittag mit ihrem Wagen zum Überholen eines vorausfahrenden Lkws an, übersah dabei aber das Auto der 47-Jährigen, die bereits (...)
Kurz vor seiner Abreise in die USA hat Deutschlands Basketball-Star Dennis Schröder noch einmal Grund zur Freude. Seinem Team aus Braunschweig gelingt zum Auftakt der neuen Saison eine Überraschung.
Auch Interimscoach Matthias Kreutzer schafft mit Schalke nicht die Wende. Nach der nächsten Niederlage droht für den Traditionsclub der Absturz auf einen direkten Abstiegsplatz in der 2. Bundesliga.
Straßen, die wie Flüsse aussehen: Extremer Regen legt Teile der US-Metropole New York lahm. Einem Zootier bietet das Unwetter dabei eine ungeahnte Möglichkeit.
Gerade einmal 30 Personen wurden erwartet, als die Bad Harzburger Kurverwaltung vor 50 Jahren zur Harzüberquerung aufrief. Am Ende kamen 300. Der Anfang einer Erfolgsgeschichte, wenn auch mit einigen Startschwierigkeiten. Ein Rückblick.
Eine Frau ist bei einem Verkehrsunfall nahe Vechta gestorben. Sie prallte mit ihrem Wagen am Freitagnachmittag nach einer Kollision mit einem Auto gegen einen Baum und überschlug sich, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Die Frau in dem anderen Wagen war den Angaben nach zum Überholen ausgeschert (...)
Ein einjähriges Kind ist am Freitagabend in Hamburg-Horn aus dem Fenster 3,50 Meter in die Tiefe gestürzt und schwer verletzt worden. Wie ein Polizeisprecher sagte, ist Lebensgefahr nicht auszuschließen. Die Ermittlungen, wie es zu dem Sturz kam, dauern seinen Worten zufolge an.