Das Heizungsgesetz wird seit Wochen kontrovers diskutiert. Auch ein Entwurf des Wärmeplanungsgesetz war zuletzt umstritten. Offenbar hat die Ampel jetzt aber eine Einigung erreicht.
Ein internationales Jugendturnier für Fußballvereine endet an Pfingsten dramatisch: Bei einer Schlägerei wird ein 15-Jähriger laut Polizei lebensgefährlich am Kopf verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.
Das Start-up Theranos versprach, Bluttests zu revolutionieren. Die Gründerin wurde auf dem Papier zur Milliardärin. Doch die Technologie funktionierte nicht. Nun muss Holmes elf Jahre ins Gefängnis.
Für rund 50 Millionen Euro können auch private Passagiere auf die Internationale Raumstation fliegen. Nach zehn Tagen ist nun eine Crew wieder auf dem Weg zurück zur Erde.
Das Altenheim des insolventen DRK-Kreisverbandes in Clausthal am Zellbach schließt an diesem Mittwoch. Für die Bewohner und Mitarbeiter geht eine schwere Zeit zu Ende, sie mussten und müssen ein neues Zuhause und neue Arbeitsplätze finden.
Der erfahrene Berg- und Skiführer Luis Stitzinger war alleine auf dem auf dem dritthöchsten Berg der Welt unterwegs. Seit Donnerstag wurde er vermisst. Nun gibt es eine traurige Gewissheit.
Organisten und Kirchenbesucher sind sich einig: Die neue Goll-Orgel in der Clausthal-Zellerfelder Marktkirche überzeugt besonders durch ihren Klangfarbenreichtum. Bei der Langen Orgelnacht am Pfingstsonntag erklang Musik aus fünf Jahrhunderten.
Felix Nmecha hat sich im Spiel seines VfL Wolfsburg gegen Hertha BSC am letzten Spieltag der Fußball-Bundesliga verletzt und wird nicht rechtzeitig für die kommenden Länderspiele fit. Der Mittelfeldspieler habe sich bei einem Pressschlag eine schwere Prellung zugezogen und müsse „bis auf Weiteres (...)
Ein Busfahrer wird von der Sonne geblendet - und verliert die Kontrolle über das Fahrzeug. Der Schulbus stürzt daraufhin mehr als 100 Meter in die Tiefe. Doch die Schüler hatten offenbar „Glück im Unglück”.
Ein Restaurant an einer türkischen Moschee in Hannover ist in der Nacht zu Dienstag durch ein Feuer beschädigt worden. Zur Brandursache und möglichen Hintergründen werde durch den polizeilichen Staatsschutz in alle Richtungen ermittelt, teilte die Polizei am Dienstag per Twitter mit. Zuvor hatte (...)
Diese Veranstaltung lockt immer wieder die Besucher und ist beliebtes Ziel für einen Pfingstausflug – der Mühlentag in Abbenrode. Vielleicht auch deshalb, weil es immer wieder etwas Neues zu entdecken gibt – auch bei der mittlerweile 25. Auflage.
Die Nationalmannschaft wird mit zwei Heimspielen gegen Japan und Frankreich in die EM-Saison starten. Im Oktober geht Bundestrainer Flick mit der DFB-Elf auf USA-Reise.
Beim Deutschen Sparkassentages werden heute (9.30 Uhr) in Hannover Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sowie Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) erwartet. Einer der ersten Redner wird Alt-Bundespräsident Joachim Gauck sein. Am zweiten Tag werden unter anderem Bundesfinanzminister Christian (...)
In Bremen planen erneut drei Parteien die Zukunft des Landes: SPD, Grüne und Linkspartei. Bürgermeister Andreas Bovenschulte nennt nach einem ersten Treffen die zentralen Themen.
Die mögliche Erhöhung von Zuschüssen für die Landtagsfraktionen stößt beim Bund der Steuerzahler auf Kritik. Die Höhe sei unangemessen, hieß es in einer am Dienstag verbreiteten Mitteilung. Ein Sprecher der SPD-Landtagsfraktion teilte auf Anfrage mit, dass die Anpassung der sogenannten (...)
Der langjährige Bundesliga-Profi Wolfgang Sidka hört nach zwei Jahren als Präsident des Drittliga-Absteigers VfB Oldenburg auf. Er werde aus persönlichen Gründen nicht mehr für eine weitere Amtszeit kandidieren, teilte der 69-Jährige am Dienstag in einer Presseerklärung mit.
Ein Mann muss die grenzpolizeiliche Einreisekontrolle passieren. Dabei finden die Beamten heraus, dass international nach ihm gefahndet wird. Warum?
Pfingsten ist das Fest des Heiligen Geistes – und gilt gemeinhin als Geburtstag der Kirche. Auch in diesem Jahr hatte sich das „Geburtstagskind“ so einiges einfallen lassen, um zu zeigen: Kirche ist nämlich nicht nur Gesangbuch und hölzerne Bank.
Vergangene Woche wurden Wohnungen und Geschäftsräume der Klimaaktivisten durchsucht - das sorgte für Kontroverse. Eine Umfrage zeigt nun: Eine Mehrheit befürwortet das Vorgehen.
Wer hilft, wenn es brennt oder Unfallopfer in Autos eingeklemmt sind? Die Feuerwehr. Doch auch wie andere Einsatzkräfte werden sie oft in ihrer Arbeit behindert - und Strafen für die Täter scheinen selten.
Zum zweiten Mal in wenigen Tagen sucht die Polizei in Bremen mit einem Fahndungsfoto nach einer mutmaßlichen Geldwäscherin. Die Frau soll im August 2022 mit einem gestohlenen Ausweis Konten unter falschem Namen eröffnet haben, teilte die Polizei am Dienstag mit. Über diese Konten seien fünfstellige (...)
Basketball-Bundesligist BG Göttingen verliert nach drei Jahren seinen Erfolgstrainer Roel Moors. Der 44 Jahre alte Belgier verlasse die Niedersachsen auf eigenen Wunsch, „um sich einem deutlich finanzstärkeren Club anzuschließen”, heißt es in einer am Dienstag veröffentlichten Mitteilung der BG. Um (...)
Der internationale Reiseveranstalter Tui baut seine Urlaubsangebote für die Türkei 2023 deutlich aus. Die Kapazität liege etwa um 40 Prozent höher als im Vor-Corona-Jahr 2019, teilte der Konzern am Dienstag in Hannover mit. Tui rechne damit, in diesem Jahr aus europäischen Ländern 2,2 Millionen (...)
Im Jahr 2021 sind die Menschen in Deutschland durchschnittlich noch mit 64,1 Jahren in Rente gegangen. Im vergangen Jahr arbeiteten sie bereits länger. Das hängt auch mit der Anhebung der Altersgrenze zusammen.
Morgen soll das Urteil im Linksextremismus-Prozess gegen die Studentin Lina E. gesprochen werden. Die linke Szene mobilisiert schon seit langem nach Leipzig. Die Stadt schränkt nun das Versammlungsrecht ein.
150 Jugendliche aus ganz Deutschland und anderen europäischen Ländern debattieren noch bis Mittwoch in Osnabrück bei der Nationalen Auswahlsitzung des Europäischen Jugendparlaments. Auf dem Programm stehen aktuelle europapolitische Themen, sagte am Dienstag Projektmitarbeiter Stefan Peters. Die (...)
In Polen soll eine neue Kommission Russlands Einfluss auf die nationale Politik untersuchen. Doch Washington befürchtet, dass das Parlamentswahl mindern soll. Brüssel droht mit Konsequenzen.
Für Motorradfahrer sind es aktuell schreckliche Zeiten: viele Unfälle, Tote, Raser-Image, Generalverdacht. Die Motorradfreunde Harz machen sich deshalb große Sorgen. Sollte sich am derzeitigen Zustand nicht schnell etwas ändern, befürchten sie Konsequenzen.
Seit Pfingstsonntag wird die 13 Jahre alte Edina B. aus Göttingen vermisst. Zuletzt wurde sie auf dem Gelände einer Wohngruppe in Hannover gesehen, dort war sie zu Besuch. Nun sucht die Polizei nach der Jugendlichen und bittet öffentlich um Hilfe.
Leben die vier Geschwister nach einem Flugzeugabsturz im kolumbianischen Regenwald noch? Die Suchtrupps geben die Hoffnung nicht auf und setzen jetzt Technik ein.
Auf der Strecke von Wolfshagen nach Lautenthal kommt es zu einem schweren Verkehrsunfall. Der Fahrer des Wagens verlässt die Stelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Von einem Schweizer wird die komplette Campingausrüstung gestohlen.
Wird es an der deutschen Grenze zu Polen bald fest stationierte Grenzkontrollen geben? Wenn es nach Innenministerin Faeser geht, dann nicht. Doch es gibt Kritik und Forderungen.
Die Kunsthalle in Rostock widmet sich dem Werk von Udo Lindenberg. Der kann leider krankheitsbedingt bei der Eröffnung nicht dabei sein.
Ein Vermisstenfall beschäftigt seit Tagen die drei Quadratkilometer große Nordseeinsel Neuwerk. Maren Holzen aus Braunschweig ist seit einer Wattwagenfahrt auf das Eiland spurlos verschwunden. Ihre Familie meldete sie als vermisst. Das sagt die Polizei.
Erdogan bleibt nicht nur Präsident - sondern hat sich auch die Mehrheit im Parlament gesichert. Unterdessen drohen sieben türkischen Oppositionssendern Einschränkungen durch die nationale Rundfunkbehörde.
Nass, sonnig und trocken - das Frühlingswetter in Niedersachsen und Bremen zeigte verschiedene Seiten. Interessant ist der Vergleich zu früheren Werten.
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) in Bremen fordert anlässlich des Beginns der Koalitionsgespräche zwischen SPD, Grünen und Linken eine Ausbildungsoffensive. Zudem solle sich eine neue Landesregierung im Bund für ein Sondervermögen für Bildung einsetzen, teilte die GEW am Dienstag (...)
Der VfL Osnabrück hat nach dem Aufstieg in die 2. Fußball-Bundesliga Lars Kehl verpflichtet. Der 21 Jahre alte variable Offensivspieler kommt von der zweiten Mannschaft des Bundesligisten SC Freiburg an die Bremer Brücke. „In den vergangenen zwei Jahren hat sich Lars in der 3. Liga sehr gut (...)
In einem Sandkasten vor einem Wolfsburger Wohnhaus sind Reißzwecken entdeckt worden. Eine Anwohnerin habe die Polizei über den Fund informiert, teilten die Beamten am Dienstag mit. Nach derzeitigem Stand gehen die Ermittler davon aus, dass Unbekannte unzählige Reißzwecken zwischen Sonntagabend und (...)
Mit diesen Themen beschäftigt sich unser Wochenend-Rückblick: Wie wertvoll ist ein Vize-WM-Titel im Eishockey für die Basis? Daumen drücken für zwei Harzburger Fußballer, die in der DFB-Pokal wollen. Und wer denkt sich solche Regeln im Handball aus?
Dass in London selbst wichtige Absprachen innerhalb der Regierung per Whatsapp erledigt werden, ist ein offenes Geheimnis. Nun geht es um Nachrichten von Ex-Premier Johnson aus der Corona-Zeit.
Der Tabakmissbrauch nimmt in Niedersachsen einer Hochrechnung zufolge zu. Rund 630.000 Menschen seien wegen Tabakabhängigkeit, Entzugserscheinungen, eines akuten Tabakrausches oder psychischer Probleme aufgrund von Tabak im Jahr 2021 behandelt worden, teilte die Kaufmännische Krankenkasse (KKH) am (...)
Bei Aachen ist ein großer Moorbrand ausgebrochen. Bis Dienstagmorgen seien 170 Hektar Fläche abgebrannt, heißt es.
Nach dem Brand am Pfingstsonntag in der ehemaligen Wäscherei in Braunlage wird von der Staatsanwaltschaft Braunschweig ein Sachverständiger beauftragt, die Stelle zu untersuchen. Ergebnisse werden in der kommenden Woche erwartet.
Der vielfach ausgezeichnete, in der Ukraine geborene Künstler war auch als Russland-Kritiker bekannt. Jetzt ist Ilja Kabakow mit 89 Jahren gestorben.