Wer ein Paket verschickt, der will vor allem eins: dass es zeitnah unbeschadet ankommt. Passiert das nicht, gibt es die Möglichkeit zur Schlichtung. Dazu gibt es nun eine überraschende Zahl.
Der Hamburger Juwelier und Uhrenhändler Hellmut Wempe ist tot. Der hanseatische Entrepreneur sei am Sonntag in seiner Heimatstadt Hamburg im Alter von 90 Jahren friedlich eingeschlafen, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Er sei ein Charakter für sich gewesen und habe „mit kaufmännischen (...)
Niedersachsens Landesregierung hat einen erneuten Dialog zum Umgang der Weidetierhalter mit Wölfen gestartet. Nach längerer Zeit kam es wieder zum Austausch zwischen Politik, Tierhaltern, Naturschutzverbänden, Kommunen und der Landwirtschaft, wie das Landwirtschafts- und das Umweltministerium in (...)
Auf den ersten Blick sehen die Plakate täuschend echt aus - und selbst die Webseite unterscheidet sich nur in Details von der echten: Doch hinter einer Kampagne zur Verkehrspolitik stecken nicht die Grünen.
„Grimms Wörter” war als Liebeserklärung gedacht - an seine Frau Ute und an die deutsche Sprache. Das handgeschriebene Manuskript aus der Feder des Nobelpreisträgers ist nun im Besitz des Günter-Grass-Hauses.
Ein 44 Jahre alter Mann hat den Vorwurf des Totschlags an seiner Lebensgefährtin vor dem Landgericht in Aurich abgestritten. Der Angeklagte gab bei dem Prozessauftakt am Donnerstag an, er habe seine Partnerin in der gemeinsamen Wohnung bereits tot aufgefunden, wie eine Sprecherin des Landgerichts (...)
Giftige rote Algen auf einem See bei Lingen haben die Behörden auf den Plan gerufen. Im Dieksee habe sich die Burgunderblutalge ausgebreitet, teilte die Stadt am Donnerstag mit. Die aus der tiefen Schicht des Sees aufgestiegenen Algen sterben einer Stadtsprecherin zufolge ab, wenn sie an die (...)
Die Pilcher-Filme laufen bereits seit fast 30 Jahren im ZDF. Nun soll das Angebot deutlich ausgedünnt werden. Die Pläne sind auch Teil einer neuen Strategie, um jüngere Zuschauergruppen anzulocken.
Ein Einsatz der besonderen Art: Fußball-Nationalspieler Joshua Kimmich ist beim Münchner „Tatort” zu Gast. Mit Sport hat sein Auftritt aber dennoch zu tun.
Ein Flüchtling starb 2016 an serbisch-ungarischen Grenze. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte urteilt: Ungarn muss Schadenersatz zahlen, der Mann sei nicht ausreichend geschützt worden.
Mitten im Berufsverkehr kollidieren in Freiburg zwei Straßenbahnen. Unter den Verletzten sind auch Kinder. Ermittlungen zur Ursache des schweren Unfalls laufen - es war wohl eine Weiche falsch gestellt.
Seit zwei Jahren ist Karsten M. aus dem Liebenburger Ortsteil Groß Döhren verschwunden. „Die Ungewissheit ist furchtbar“, weiß Marion Waade von ANUNAS aus eigener Erfahrung. Was so etwas mit Angehörigen macht, weiß sie aus eigener Erfahrung.
Elektroautos und Energiewende sorgen bei dem Chipkonzern Infineon für gute Geschäfte. Nach einem unerwartet profitablen Start ins Jahr wird er jetzt optimistischer - trotz Gegenwinds.
Nachdem es im Straßenverkehr zu einem unvorsichtigen Verhalten gekommen war, hat ein Langelsheimer Strafanzeigen wegen Körperverletzung erstattet. In Bad Harzburg erwischt die Polizei einen Fahrer unter Drogeneinfluss. Ein anderer entfernt sich vom Unfallort.
Christine Lagarde lässt keine Zweifel an der Entschlossenheit der EZB: Auch nach der fünften Zinserhöhung in Folge ist der Kampf gegen die Inflation noch nicht gewonnen.
Auf ihrem vermeintlichen Weg zur Schule verschwindet ein 16-jähriges Mädchen. Zunächst fehlt jede Spur. Nun finden Ermittler eine Leiche. Handelt es sich um die Schülerin aus Remshalden?
Der Bundestag muss entscheiden, wie lange die Bundeswehr im Krisenstaat Mali präsent sein soll. Jetzt macht sich Finanzminister Lindner in Gao ein Bild von der Mission.
Der katholische Bischof von Hildesheim, Heiner Wilmer, hat in einem Friedensgottesdienst im Hildesheimer Dom den Angehörigen von Bundeswehr, Zoll, Polizei und Bundespolizei aus ganz Norddeutschland für ihren Einsatz gedankt. Wilmer hielt seine Predigt am Donnerstag vor rund 300 Teilnehmerinnen und (...)
Millionen von Plattform-Beschäftigten sind freiberuflich tätig - das könnte sich bald ändern. Doch nicht alle sehen in den Plänen des EU-Parlaments Vorteile.
In Bad Grund und Clausthal-Zellerfeld bereiten sich Bergleute, Vereine und Kirchen wieder auf ihre Feiern vor. Auch in Wildemann wird wieder Bergdankfest gefeiert. Zum ersten Mal lädt hier ein Zugezogener zu Umzug und Tzscherper-Frühstück ein.
Am 24. Januar 2022 startete Russland seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Ein Jahr später soll eine Menschenkette die Städte Münster und Osnabrück verbinden und weltweit für Frieden aufrufen.
Auch die Rosenmontags-Umzüge mussten während der Pandemie pausieren. Nun geht es wieder mit neuer Kraft los - mit aktuellen Themen, die auch sonst die Welt bewegen.
Das Angebot der Arbeitgeberseite wertet die Gewerkschaftsvertretung als „Schlag ins Gesicht”. Um ihre Forderungen durchzusetzen, gehen Cocoa-Cola-Mitarbeiter heute auf die Straße.
Hunderte Beschäftigte des Getränke-Riesen Coca-Cola haben am Donnerstag ihre Arbeit niedergelegt und bei Kundgebungen in Dortmund und Lüneburg mehr Geld gefordert. Sie wollen monatlich 400 Euro mehr Gehalt und mehr Geld für Auszubildende. Warnstreiks hatte es zuletzt auch in anderen Bundesländern (...)
An großen Fenstern oder Glasfassaden sind sie üblich: Vogel-Aufkleber, die die Tiere vor Kollision bewahren sollen. Wissenschaftler haben untersucht, was bei der Anbringung zu beachten ist.
Sozialarbeiterin Marion Tsombanis kümmert sich um 245 Geflüchtete in Schladen-Werla. Neben der Linderung von Alltagssorgen geht es ihr um eine möglichst gute Integration. Die Sprache und das Finden einer Beschäftigung sei der Schlüssel zum Ankommen.
Wegen eines Eichhörnchens kommt es bei Hannover seit Donnerstagmorgen zu Einschränkungen im S-Bahn-Verkehr. Das Tier kletterte in eine Oberleitung, bekam einen Stromschlag und riss dabei ein Stromkabel ab, wie die Bundespolizei am Mittag mitteilte. Bei dem Zwischenfall zwischen Wunstorf und Lehrte (...)
Für eine Bahnstreckensperrung bei Hannover sorgte am Morgen ein Eichhörnchen. Das Nagetier kletterte auf eine Stromoberleitung mit 10.000 Volt und bekam einen Stromschlag. Dabei riss eine Oberleitung ab und fiel auf eine S-Bahn mit 15 Reisenden.
Mit Schnee und Graupelschauern zog Sturmtief „Oleg“ über die Region hinweg. Die Polizei und Feuerwehr vermelden keine besonderen Vorkommnisse. Auf den Autobahnen in der Region kam es zu Unfällen. Auch die Brockenbahn fährt noch immer nicht zum Gipfel.
Bei einem Unfall nahe der Messe Hannover sind zwei Menschen schwer verletzt worden. Die beiden Männer prallten mit ihren Fahrzeugen am Mittwochabend frontal zusammen, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. Die Verletzten im Alter von 40 und 54 Jahren wurden in ein Krankenhaus gebracht.
Es kann verwirrend sein: Ist der im Laden oder in der Werbung ausgewiesene Preis inklusive Pfand? Der Europäische Gerichtshof deutet an, den Händlern die Entscheidung zu überlassen.
Corona hat die Nachfrage beflügelt, aber auch die Lieferketten empfindlich gestört. Nun setzen die Fahrradhersteller auf eine Normalisierung der Lage.
Schadet die Dominanz des VfL Wolfsburg der Entwicklung in der Frauen-Bundesliga? Die These aus Frankfurt ist ein größeres Thema vor dem Liga-Jahresauftakt im Land des Vize-Europameisters.
Mehrere westliche Länder warnten zuletzt vor Anschlägen in der Türkei und schlossen ihre Vertretungen. Der türkische Innenminister hält das für einen „psychologischen Krieg” gegen sein Land.
Beide begehen im Sommer ihren runden Geburtstag. Ihren jeweils 50. will das Ehepaar an seinem Hochzeitstag mit einer gemeinsamen „Hinterhofparty” am Osloer Schloss feiern - mit Gästen aus ganz Norwegen.
Ein Ehepaar aus Lengde ist Opfer von WhatsApp-Betrug geworden und hat dabei mehrere Tauschend Euro verloren. Der Betrüger gab sich als ihr Enkel aus und hatte damit Erfolg. Hier schildert das Paar den Vorfall und wie es darauf reagiert hat.
Im Landkreis Göttingen wurde bei einer Wildgans die Vogelgrippe nachgewiesen. Das Tier wurde in der Nähe der Stadt Herzberg am Harz auf einem Privatgrundstück gefunden, wie der Landkreis am Donnerstag mitteilte. Eine Risikoanalyse habe ergeben, dass keine Stallpflicht angeordnet werden müsse.
Hohe Öl- und Gaspreise treiben den Gewinn des Ölriesen Shell indie Höhe. Davon profitieren auch die Anleger.
Der Massenansturm an Touristen macht der Grachtenstadt Amsterdam schon eine ganze Weile zu schaffen. Dazu bevölkern - und verpesten - bis zu 450 Touri-Busse die Innenstadt. Das soll nun ein Ende haben.
Die Ampel-Koalition will Cannabis legalisieren. Die Arbeit an einem Gesetz läuft. Die Branche hofft seit langem auf große Umsätze in Deutschland und legt nun Vorschläge vor.
Öl aus Plastikabfällen oder Energie aus Geothermie: Der Konzern OMV stellt Weichen in Richtung nachhaltige Energie-Produktion. Aber auch das herkömmliche Geschäft trägt zum Gewinn bei.
Im Kampf gegen den Abstieg wollen die Bayreuther Basketballer mit einem Trainerwechsel nochmal einen Impuls setzen. Ein früherer Pokalsieger übernimmt in Franken.
Reisen ohne Quarantäne: Hongkong will mit dem Ende der strengen Corona-Maßnahmen wieder ins Rampenlicht zurückkehren. Eine Millionenschwere Kampagne soll dabei helfen.
Zunächst war die PS5 nur schwer zu bekommen. Doch mit dem Weihnachtsgeschäft 2022 läuft es für Sony besser mit dem Absatz.
Der Hauptangeklagte hat bereits eine Jugendstrafe abgesessen, weil er fast eine Tonne Drogen verkauft haben soll. Nun brechen in aktuellen Prozess auch zwei mitangeklagte Helfer ihr Schweigen.