Forstamt Clausthal sorgt für Erhalt des Windwurfs

GZ Plus IconWas mit dem Sturmholz aus dem Oberharz passiert

Waldarbeiter aus dem Forstamt Clausthal öffnen Folienpolter am Kahlenbergweg in der Nähe vom Auerhahnparkplatz.  Fotos: Rudolph/Landesforsten

Waldarbeiter aus dem Forstamt Clausthal öffnen Folienpolter am Kahlenbergweg in der Nähe vom Auerhahnparkplatz. Fotos: Rudolph/Landesforsten

Clausthal-Zellerfeld. Bei starken Stürmen oder Orkanen können Bäume brechen oder gar entwurzelt werden. Der dabei entstandene Schaden wird als Sturmholz, Windwurf und Windbruch bezeichnet. Oft ist der Baum bereits instabil, beispielsweise durch die nicht ausreichende Verankerung des Wurzelwerks.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Am beliebtesten
3 Monate für

4,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 3 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen