Zähl Pixel
Zonta-Club Goslar vergibt Stipendium

Unterstützung für die Ausbildung junger Frauen

Dachdeckermeisterin Claudia Kreisel, Professorin Sandra Tschupke und Schulleiterin Anja Koch (v. l.) zeigen, worum es beim Türöffner-Stipendium des Zonta-Clubs Goslar geht.

Dachdeckermeisterin Claudia Kreisel, Professorin Sandra Tschupke und Schulleiterin Anja Koch (v. l.) zeigen, worum es beim Türöffner-Stipendium des Zonta-Clubs Goslar geht. Foto: Privat

Mit einem Stipendium von 250 Euro pro Monat, das ein Jahr lang gezahlt wird, und dem Zugang zu einem Netzwerk will der Zonta-Club Goslar im 50. Jahr seines Bestehens junge Frauen in deren Berufsausbildung fördern.

Von Redaktion Mittwoch, 30.04.2025, 05:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar/Harz. Mit einem sogenannten „Türöffner“-Stipendium, das der Zonta-Club zu Ehren seines Gründungsmitglieds Bärbel Schulz-Diester ins Leben gerufen hat, sollen junge Frauen aus dem Landkreis Goslar unterstützt werden. „Bewerben kann sich jede Frau, die ihren Träumen für die berufliche Zukunft einen Schritt näherkommen möchte“, heißt es in einer Mitteilung des Clubs.

Das Stipendium richtet sich an Frauen, die noch zur Schule gehen, die eine Ausbildung absolvieren oder bereits einen Abschluss erworben haben. Auch wohlmeinende Chefs oder Lehrkräfte können Stipendiatinnen vorschlagen. Das Stipendium bietet ein Jahr lang eine finanzielle Unterstützung von 250 Euro pro Monat und einen Zugang zu einem Netzwerk von Frauen.

„In der Zeit der Vollzeitbeschulung auf dem Weg zum Meister hätte mir so ein Stipendium sehr geholfen“, sagt die Goslarer Dachdeckermeisterin und Zonta-Präsidentin Claudia Kreisel. Sie hätte sich weniger Gedanken über die Finanzen machen müssen und sich voll auf das Lernen konzentrieren können, erklärt sie.

Weltweites Netzwerk berufstätiger Frauen

„Für mich wäre vor allem die Unterstützung durch ein Netzwerk beruflich erfolgreicher Frauen aus den unterschiedlichsten Berufen äußerst hilfreich gewesen“, berichtet Zonta-Vizepräsidentin Sandra Tschupke, die als Professorin für Berufspädagogik und als Studiendekanin an der Ostfalia-Hochschule in Wolfsburg arbeitet. Sie hätte vor allem zu Beginn ihrer Laufbahn an der Hochschule gerne von den Erfahrungen anderer profitiert, Ansprechpartnerinnen und vielleicht sogar Vorbilder gefunden.

Zonta-Mitglied Anja Koch erinnert sich, wie sie berufsbegleitend im Master studiert hat, ohne ihre Vollzeitstelle reduzieren zu können: „Da hätten 250 Euro monatlich schon für etwas Freiheit gesorgt“, sagt die Schulleiterin am Pflegeschulzentrum Goslar, wo sie für 180 Auszubildende und 19 Lehrerinnen und Lehrer verantwortlich ist.

Zonta ist ein weltweites Netzwerk berufstätiger Frauen mit dem Ziel, die Stellung der Frau im rechtlichen, politischen, wirtschaftlichen und beruflichen Bereich zu verbessern. Der Goslarer Club wurde 1975 gegründet und wird in diesem Jahr 50 Jahre alt.

„Das neue Stipendium ist den rund 40 Mitgliedern des Clubs eine echte Herzensangelegenheit und soll bei Erfolg in die Verlängerung gehen. Egal um welchen Bildungswunsch es geht, der Club möchte einer motivierten jungen Frau helfen, eine nächste Tür in ihre berufliche Zukunft zu öffnen“, heißt es in der Zonta-Mitteilung weiter. Für die Bewerbung sind lediglich ein Steckbrief und ein kurzes Motivationsschreiben an die E-Mail-Adresse zonta.goslar@gmail.com erforderlich. Bewerbungsschluss ist der 31. Mai.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen