Zähl Pixel
Extraportion Kuschelmomente

Der „Winterwirbel“ soll Urlauber nach Braunlage locken

Der Wintermarkt gehört in diesem Jahr zum „Winterwirbel“, und auch sonst hat sich die Braunlage-Tourismus-Marketing-Gesellschaft ein neues Konzept ausgearbeitet, mit dem Urlauber in der Advents- und Weihnachtszeit nach Braunlage gelockt werden sollen.

Der Wintermarkt gehört in diesem Jahr zum „Winterwirbel“, und auch sonst hat sich die Braunlage-Tourismus-Marketing-Gesellschaft ein neues Konzept ausgearbeitet, mit dem Urlauber in der Advents- und Weihnachtszeit nach Braunlage gelockt werden sollen. Foto: Eggers

Mit traditionellen und neuen Events will die Braunlage-Tourismus-Marketing-Gesellschaft in der Advents- und Weihnachtszeit für eine „Extraportion Kuschelmomente“ sorgen. Was sie darunter versteht, hat sie nun preisgegeben.

Von Redaktion Donnerstag, 28.11.2024, 04:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Braunlage. Aus Sicht der Braunlage-Tourismus-Marketing-Gesellschaft (BTMG) wird der Winter in Braunlage gefeiert, wie er sein sollte: Mit Lichterglanz und Glühweinduft, mit herzhaftem Essen und einem Programm, das von entspannten Wintermärkten über Lichtinstallationen bis hin zu musikalischen Einlagen reicht. Mit diesem Programm sollen Urlauber in der Advents- und Weihnachtszeit in die Stadt gelockt werden.

Wie BTMG-Geschäftsführerin Cathleen Hensel in einer Pressemitteilung schreibt, soll der „Winterwirbel in Braunlage“ von Freitag, 6. Dezember, bis Sonntag, 5. Januar, für eine „Extraportion Kuschelmomente“ sorgen, die die kalte Jahreszeit richtig besinnlich machen.

Regionale Spezialitäten

Glanzlichter setzen dabei der „kulinarische Wintermarkt“, der erstmals von Freitag, 6. Dezember, bis Montag, 16. Dezember, auf dem Platz Neue Mitte veranstaltet wird, und unter dem Motto „Adventsgefühle“ steht. Dabei werde die „Neue Mitte“ zum Treffpunkt für alle, „die gutes Essen und gemütliche Atmosphäre lieben“. Zum Angebot gehören regionale Spezialitäten wie Entenbratenbrötchen, Braunlager Bratwurst oder Wildgulasch, Glühwein, Platzhirsch-Punsch und der Braunlager Winter-Gin.

Am Samstag, 7. Dezember, und Sonntag, 8. Dezember, lädt „The Hearts Hotel“ zu einem „Tipi-Wintermarkt“ ein. Auf dem Gelände des Hotel gebe es unter anderem handgemachte Produkte und kleine Geschenkideen.

Alles andere als langweilig

Für Gänsehautmomente sorgt stets die Bergweihnacht in der Martini-Kirche in St. Andreasberg, die in diesem Jahr am Sonntag, 15. Dezember, um 17 Uhr mit Pastor André Dittmann veranstaltet wird. Die BTMG verspricht einen Abend voller stimmungsvoller Musik und einer Atmosphäre, die Ruhe und Besinnlichkeit ausstrahlt. „Perfekt für alle, die dem Trubel entfliehen und die Magie der Weihnachtszeit auf die leise, eindrucksvolle Weise erleben möchten“, so Cathleen Hensel.

Schon längst Tradition ist der Wintermarkt, den die BTMG von Freitag, 20. Dezember, bis Sonntag, 5. Januar, veranstaltet. Dabei verspricht sie, dass auch nach Weihnachten in Braunlage noch längst nicht Schluss mit winterlicher Gemütlichkeit ist. „Der Wintermarkt bleibt geöffnet und sorgt für einen entspannten Ausklang der Feiertage“, heißt es in der Pressemitteilung. Mit dampfenden Getränken, herzhaften Snacks und einem Programm, das von fröhlichem Kinderkarussell bis zu stimmungsvoller Live-Musik reicht, werde der Winter gefeiert, wie er sein sollte: warm, lecker und alles andere als langweilig.

Ein weiterer Höhepunkt im Programm ist am Montag, 23. Dezember, der „Lichterglanz“ in der Grube Samson in St. Andreasberg. 500 Kerzen lassen die Grube Samson in festlichem Glanz erstrahlen und schaffen eine einzigartige Weihnachtsstimmung mit Bergwerksgeschichte.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region