Sicherheitskonzept auf dem Wintermarkt in Braunlage überarbeitet

An den Zufahrten zum Wintermarkt in Braunlage versperren jetzt Betonrohre den Weg. Foto: Jung
Betonrohre versperren die Zufahrten zur Neuen Mitte: Die Stadt Braunlage hat ihr Sicherheitskonzept für den Wintermarkt überarbeitet. Auch das Musikprogramm vom Samstag wurde aus Gründen der Pietät kurzfristig auf Montag verschoben.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Braunlage. Dicke Betonrohre versperren seit dem Wochenende alle möglichen Zufahrten zum Wintermarkt auf der Neuen Mitte in Braunlage. An der Bühne hing Samstag ein Plakat, schwarz, darauf abgebildet eine brennende Kerze und die Aufschrift „Magdeburg“. Die Stimmung auf dem Markt war am vierten Adventswochenende sehr ruhig und eher nachdenklich.
„Wir haben heute Morgen unser Sicherheitskonzept angepasst“, erklärte Bürgermeister Wolfgang Langer im Gespräch mit der GZ am Samstag. Alle möglichen Zufahrten seien mit schweren Betonrohren versperrt worden, zudem soll der umgestellte Grünschnittcontainer im hinteren Marktbereich für Sicherheit sorgen. Das angekündigte Musikprogramm für den Samstag wurde aus gegebenem Anlass kurzfristig abgesagt. „Die Absage erfolgt ausdrücklich aus Pietätsgründen und in Gedenken an die Menschen, die durch die tragische Tat in Magdeburg ihr Leben verloren haben oder verletzt wurden“, betonte Bürgermeister Wolfgang Langer.
Musik wird nachgeholt
Trotz allem war der Braunlager Wintermarkt geöffnet, wenn auch nur mäßig besucht. „Wir wollen deutlich machen, dass wir uns durch eine so grausame Tat nicht unterkriegen lassen“, sagte Cathleen Hensel, Geschäftsführerin der Braunlage Tourismus Marketing Gesellschaft. Gemeinschaft, Freiheit und Zusammenhalt seien die Werte, „die uns tragen und die wir verteidigen werden“.
Eher mäßig besucht ist der Budenzauber auf der Neuen Mitte am Wochenende. Foto: Jung
Der Wintermarkt schloss Samstag bereits um 19 Uhr. Das Musikprogramm soll am Montag, 23. Dezember, nachgeholt werden. Die Wurmbergsänger des Harzklubs treten dann um 15 Uhr auf und weihnachtliche Stimmung gibt es um 17 Uhr mit Sandra Schalipp.