Zähl Pixel
Am 8. März im Kurhaus

Noch gibt es Restkarten für den Winterball in Andreasberg

Die Vorführungen der verschiedenen Tanzgruppen (im Bild sind die Kleinsten – die Tanzkids – zu sehen) gehören zu den Hightlights des Winterballs.

Die Vorführungen der verschiedenen Tanzgruppen (im Bild sind die Kleinsten – die Tanzkids – zu sehen) gehören zu den Hightlights des Winterballs. Foto: GZ-Archiv

Meist sind die Karten schon Wochen vorher ausverkauft, doch in diesem Jahr ist es anders: Wer auf dem St. Andreasberger Winterball tanzen möchte, bekommt noch Tickets. Der Tanzsportclub der Bergstadt teilt jetzt mit, wie sie zu bekommen sind.

Von Redaktion Donnerstag, 20.02.2025, 05:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

St. Andreasberg. Neue Wege geht der Tanzssportclub Rot-Gold. Am Samstag, 8. März, steigt im Kurhaus St. Andreasberg das gesellschaftliche Ereignis der Bergstadt, der Winterball. Und erstmals seit Jahren sorgt nicht die Tony-Pop-Band für die musikalische Stimmung, sondern die Galaband „Swing O.K.“ Noch gibt es einige wenige Restkarten, wie die ehemalige Vorsitzende Regina Jütte mitteilt, die nach wie vor in die Organissation mit eingebunden ist.

Der neue Vorstand hat sich aber dafür entschieden, einmal eine andere Band zu verpflichten, die an dem Abend die Musik für die verschiedenen Tanzstile spielen soll. Wobei die Gruppe „Swing O.K.“ so neu nicht ist. Sie ist bereits zweimal im St. Andreasberger Kurhaus aufgetreten und ist den Bergstädtern in guter Erinnerung geblieben. Die Karten sind etwas teurer als im Vorjahr und kosten für Erwachsene 30 Euro und für Jugendliche 10 Euro.

Ein Showprogramm

Die Nachfrage sei aber so hoch, wie in den Vorjahren, heißt es seitens des Vereins. Vor allem die eigenen Mitglieder sowie Mitglieder befreundeter Vereine aus Sebexen, Herzberg und Osterode hätten sich bereits einen Teil der Tickets gesichert, die unter der Handynummer 0176/48601154 (bei Regina Jütte) bestellt werden können.

Anteil an der großen Nachfrage dürfte auch das attraktive Programm haben, das der Verein zusammengestellt hat. Denn die Besucher können nicht nur selbst über das Parkett des Kurhauses schweben, es gibt auch Darbietungen. Glanzlichter sollen diesmal Paare des Tanzsstudios Kerstin Baufeldt aus Katlenburg-Lindau bei Northeim vorführen.

Aber auch die einheimischen Tanzpaare des TSC präsentieren ein Showprogramm. Schon jetzt sind die Tanzsportler dabei, die Standardformation zu trainieren, die sie auf dem Winterball vorführen wollen. Mit Oliver Zschörner haben die St. Andreasberger einen bundesweit anerkannten Trainer. Der Holzmindener wird dabei von Regina Jütte unterstützt. Die ehemalige Vorsitzende ist nach wie vor mit Eifer dabei.

Abendgarderobe

Für viel Begeisterung beim Winterball sorgt ebenfalls stets der Auftritt der Kleinsten, der sogenannten Tanzmäuse. Und auch die weiteren Nachwuchsformationen, wie die Tanzteens und die Tanzkids, die Mitglieder der Sportgruppe sowie die Anfänger- und Auffrischergruppe zeigen jeweils mit einer kleinen Choreografie ihr Können.

Für Speis und Trank an dem Abend sei gesorgt, und als besonderes Schmankerl gebe es wie schon in den Vorjahren um Mitternacht Schmalzbrote, verspricht der Verein. Medienwart Hans-Jürgen Baumgart weist zudem darauf hin, dass für die Besucher Abendgarderobe erforderlich sei.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen