Oberharzer Kinder auf den Spuren von Fuchs und Maus

Anhand verschiedener Spiele lernen die Kinder allerhand über den Wald und seine Bewohner. Foto: Privat
Bei einem Ausflug in die Oberharzer Natur haben 25 Kinder allerhand über den Wald und seine Bewohner gelernt. Es soll nicht die letzte waldpädagogische Aktion bleiben, die der Verein Bürger helfen Bürgern organisiert.
Clausthal-Zellerfeld. Unter dem Motto „Abenteuer Wald“ haben sich 25 Kinder im Alter von sieben bis elf Jahren in die Natur aufgemacht, um allerhand über die heimische Flora und Fauna zu lernen. Andrea Duit-Reith vom organisierenden Verein Bürger helfen Bürgern ist von dem Zuspruch ganz begeistert.
Einige Neuanmeldungen
Denn nachdem der Verein im Jahr 2023 zum ersten Mal gemeinsam mit einer Waldpädagogin ein solches Angebot gemacht hat, ist das Interesse der Jungen und Mädchen nach wie vor groß. So freut sich Duit-Reith darüber, dass es auch dieses Mal einige Neuanmeldungen gegeben habe. Die wald- und erlebnispädagogische Freizeit geleitet haben dieses Mal wieder die Vereinsmitglieder Christiane Ludwig und Markus Reith. Unterstützung haben sie durch Viktoriia Brovko, Oksana Prokhina und Andrea Duit-Reith bekommen.
War die Vorstellungsrunde erst einmal abgehakt, machte sich die Gruppe gleich auf den Weg zur Erichshütte. „Auf dem Weg haben wir Tiere und Menschen beschrieben und die Kinder mussten erraten, wer wir sind“, erklärt Duit-Reith. An der Hütte angekommen, sammelten die Jungen und Mädchen Feuerholz, das sie an der Feuerstelle lagerten.
„Riesiger Spaß“
Nach verschiedenen Spielen und einer kurzen Pause zur Stärkung gingen die Kinder der Frage nach, wie Mäuse und Hasen ihre Welt wahrnehmen – und haben das mithilfe eines Kosmetikspiegels erfahren können. Hoch her ging es, als der Fuchs die Maus gejagt hat: Alle standen im Kreis, ein Kind hat einen Stofffuchs bekommen, das Kind gegenüber im Kreis eine Plüsch-Maus. Das Ziel: Die Stofftiere im Uhrzeigersinn so schnell weitergegeben, bis der Fuchs die Maus eingeholt hat.
Pünktlich zum Abschluss des Ausflugs in den Wald hatte Vater Thomas Bauer die Würstchen bereits gegrillt, damit niemand hungrig nach Hause musste. „Es hat riesigen Spaß gemacht. Beendet haben wir es erst um 17 Uhr, da wir alle die Zeit völlig vergessen haben“, schwärmt Andrea Duit-Reith. Und auch die Kinder hätten sich in der Feedback-Runde begeistert gezeigt und freuten sich bereits auf die nächste Veranstaltung.