Zähl Pixel
Verkehrsunfall in Heimerode

Rentner kracht in zwei Zäune – Zeugen nehmen die Verfolgung auf

Zwei Grundstücke wurden am Mittwochvormittag bei einem Verkehrsunfall in Heimerode beschädigt.

Zwei Grundstücke wurden am Mittwochvormittag bei einem Verkehrsunfall in Heimerode beschädigt. Foto: Leifeld

Ein Rentner kracht am Mittwochvormittag in Heimerode innerorts in zwei Zäune und entfernt sich dann vom Unfallort. „Knallzeugen“ nehmen die Verfolgung auf.

Von Redaktion Mittwoch, 25.09.2024, 19:45 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Heimerode. Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Mittwochvormittag in der ehemaligen Bergarbeitersiedlung innerorts, als ein Rentner nicht nur sprichwörtlich „die Kurve nicht mehr kriegte“ und gleich zwei Grundstückszäume beschädigte.

Kurz vor 10 Uhr befuhr ein 77-jähriger, in der Gemeinde Liebenburg lebender Rentner, die Ludwigsdorfer Straße von Westen her, als er dem Straßenverlauf folgenden in der scharfen Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und der Hyundai i20 gegen zwei Grundstückszäune prallte. Beschädigt wurden nicht nur der Pkw, sondern auch die Grundstücksmauer, Zaun und Beleuchtung des zur Falkenberger Straße gehörenden Grundstücks und ein Teil des nagelneuen Staketenzauns eines angrenzenden Grundstücks in der Ludwigsdorfer Straße.

Zwei Grundstückszäune beschädigt

Besonders ärgerlich: Dort hatten die Hauseigentümer erst am Montagabend die letzten Arbeiten an jenem Zaunabschnitt beendet und die Zeitungsrolle für den GZ-Zusteller angebracht. Als „Knallzeuge“ kam ein Mann aus dem Nachbarhaus hinzugeeilt. „Ich dachte, da ist einer in mein Auto gefahren, das auf der Straße parkte“, erzählte der 28-jährige später. Der Rentner blieb bei dem Aufprall unverletzt, entfernte sich aber trotz Ermahnungen des Zeugen mit dem noch fahrbereiten Hyundai vom Unfallort.

Die geschädigten Grundstückseigentümer hatten vom Unfall nichts bemerkt. Die Nachbarn nahmen die Verfolgung des flüchtigen Verursachers auf.

Die geschädigten Grundstückseigentümer hatten vom Unfall nichts bemerkt. Die Nachbarn nahmen die Verfolgung des flüchtigen Verursachers auf. Foto: Leifeld

Doch dieser zeigte Zivilcourage. Schnell notierte der junge Mann das Kennzeichen, verständigte die Polizei und nahm mit seinem Vater die Verfolgung des Davonfahrenden auf.

Zeuge verfolgt Verursacher

Auf dem Grundstück des Mannes konnten die Verfolger und die hinzukommenden Beamten der Polizeidienststelle Liebenburg den unfallverursachenden Rentner antreffen. Er war geständig und bedauerte alles. Auch das beschädigte Fahrzeug stand in der Garage.

Eine routinemäßige Kontrolle nach Verkehrsunfällen ergab bei ihm keinen Alkoholkonsum. Die Polizei nahm die Ermittlungen aufgrund der Sachbeschädigung und Fahrerflucht auf. Auch eine Meldung an die Führerscheinstelle wird durch die Polizei erfolgen, weil der Rentner in jüngerer Vergangenheit bereits mehrerer Unfälle verursacht hatte.

Zwei Grundstückszäune wurden beschädigt.

Zwei Grundstückszäune wurden beschädigt. Foto: Leifeld

Den entstandenen Sachschäden an den beiden Grundstücken schätzten die Beamten vor Ort auf 2000 Euro. red

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region